GridTalk.de
Metro nimmt an der OpenSim Conference teil... - Druckversion

+- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das GridTalk Cafe (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Metro nimmt an der OpenSim Conference teil... (/showthread.php?tid=1105)

Seiten: 1 2 3


RE: Metro nimmt an der OpenSim Conference teil... - Bogus Curry - 30.08.2013

Naja, wenn ich dran denke das wir mal sowas wie ne Award Event machen wollten. Leider ist daraus ja nichts geworden.

Metro hat doch schon einen Sponsor und trotzdem lassen sie die User da noch Geld einzahlen ? Hmmm .. sehr merkwürdig das Ganze. Das ist doch normalweise die beste Werbung für den Metro Sponsoren.


RE: Metro nimmt an der OpenSim Conference teil... - LyAvain - 30.08.2013

Das war freiwillig... Es ging um Teilnahme oder nicht. Niemand wurde dazu gezwungen... Und was die Vorbehalte und das Misstrauen angeht. Willkommen im Club. Ihr klingt wie die Admins vom Metro. Big Grin
Die hatten zuerst gesagt: Nö wir machen nicht mit! Dann aber beschlossen sie die Entscheidung den Usern zu überlassen... So kam eins zum anderen. Und ich glaube niemand hat erwartet dass soviel Kohle zusammenkommt.

Und ob das Ganze eine riesen Luftnummer ist, oder ob da wirklich was bei rumkommt, werden wir ja erfahren. ... Ich trau dem Ganzen ebenfalls noch nicht.


RE: Metro nimmt an der OpenSim Conference teil... - Mareta Dagostino - 30.08.2013

Die Teilnahme an der Konferenz ist eigentlich gratis, nur waren die Reservierungen schon in den ersten Tagen (am ersten Tag?) vergeben. Für die Sponsoren werden ein paar Reservierungen freigehalten. Also war die Idee, 50$ Spenden als Community Sponsor zu sammeln und damit eine Eintrittskarte zu bekommen. Mit dieser hätte Metro zumindest einen Fuß in der Tür gehabt, um live an der Quelle das Geschehen beobachten zu können.

Wie bekannt, kam unglaublich viel Geld zusammen, so dass es für einen höheren Sponsoring-Level reichte. Bronze-Sponsoren bekommen zwei Eintrittskarten. Außerdem haben zwei Residents erfolgreich reservierte Freikarten, so dass Metro nun - ich glaube - über 4 Tickets verfügt. Selber habe ich eine Reservierung fürs Streaming, könnte theoretisch noch nachrücken. An letzteres glaube ich aber kaum, da das nach Reihenfolge der Anmeldungen geht, und ich ziemlich spät dran war. Aber Streaming reicht mir, will eh nicht live auf Englisch an Podiumsdiskussionen teilnehmen.

Mit dem Bronze-Sponsoring ist knapp eine halbe Region Stellplatz für einen Messestand verbunden. Netterweise wurde den Metros erlaubt, einen solchen "nachzuliefern", obwohl die Frist eigentlich schon bei der Abstimmung im Parlamentsgebäude abgelaufen war. Einige große BaumeisterInnen schafften es tatsächlich in heroischer Tag- und Nachtarbeit, eine sehr hübsche Bebauung auf den Sim zu stellen. Ein Video ist auch noch in der Mache, ebenso ein Plakat.

Ob Metropolis-Residents auf der Konferenz Redebeiträge halten wollen, ist mir bisher nicht bekannt. Auch dies wäre, im Falle der Zulassung, eine Möglichkeit an eine Freikarte zu kommen. Wer gut genug Englisch kann, könnte als Helfer noch eine Chance haben. Es gibt aber auch für den Job mehr Bewerber als Plätze.

Lena wird wegen des angespannten Verhältnisses (u.a. Accountsperre im OpenSim Wiki) vermutlich nicht persönlich an der Konferenz teilnehmen.

(30.08.2013, 19:29)Bogus Curry schrieb: Das ist doch normalweise die beste Werbung für den Metro Sponsoren.

Da der Sponsor wohl eher so eine Art Mäzen ist, und fast anonym im Hintergrund bleibt, kann für ihn auch keine Werbung rausspringen durch Zahlung von Extra-Geld.


RE: Metro nimmt an der OpenSim Conference teil... - Dorena Verne - 31.08.2013

Nichts desto Trotz sind die Sponsorentickets Abzocke. Sehe keinen Sinn darin.


RE: Metro nimmt an der OpenSim Conference teil... - LyAvain - 31.08.2013

Ich weiss auch nicht wofür man soviel Kohle braucht? So teuer sind Server in der Miete auch nicht und die meisten Organisatoren sind Freiwillige. Und irgendwelche teuren Softwarelizenzen müssen auch nicht bezahlt werden.
Die 25 Dollar Teilnahmegebühr wären ja ok... Wenn man halt einen Messestand haben möchte. Sozusagen als Serverbeteiligung. Aber alles andere???
Wäre eigentlich schön, wenn die ganze Orga mal transparent gemacht würde.

Gruss
Ly


RE: Metro nimmt an der OpenSim Conference teil... - Ezry Aldrin - 31.08.2013

Huhu

Findet das denn an einem realen Ort statt, oder nur VR? denn dann sind die Preise voll ueberzogen, aber da stecken wir ja net drin, bei realen Orten waere ja auch Hallenmiete usw faellig.

Dore, dein Link wegen der Sponsoren sagt

Oops, This Page Could Not Be Found!

Also ist da schon wieder was wegWink

Ich bin auch mal gespannt was da raus kommtWink vieleicht eine funzenden Bulletsimphysik, denn wenn die auf der Conference erst wirklich in Aktion ist dann haben wir die noch net komplettWink

Ich schau auch skeptisch drauf, aber vieleicht mal unberechtigt warten wirs ab in etwas ueber einer Woche wissen wir ob es was sinniges war. Was dabei rauskommt, wird erst die Zeit zeigen.

lg
Ezry


RE: Metro nimmt an der OpenSim Conference teil... - Klarabella Karamell - 31.08.2013

Ich geh mal in meinem Kinderglauben davon aus, das Überschüsse in irgendeiner Form dem Projekt zugute kommen. Für Mauscheleien in die eigene Tasche ist auch der Kreis der Beteiligten zu groß...
Und ich halte es schon für wichtig, dass zumindest ein großer, nichtkommerzieller europäischer Teilnehmer unübersehbar präsent ist und bin deshalb froh, dass da so schnell diese Summe für das "Bronze-Sponsoring" zusammengekommen ist. Finanziell wird sich das niemals irgendwie rechnen, ich seh das eher als "eine Frage der Ehre" und ein Zeichen dafür, das wir Europäer durchaus mitreden wollen.
Und wenn die Metropolistas nun mit dem Gedanken spielen, eine eigene Konferenz auf die Beine stellen zu wollen, kann das auch nur gut sein. Wenn diese Konferenz dann, legitimiert durch eine Vielzahl teilnehmender Grids, zu gemeinsamen Beschlüssen kommen sollte, dann hätten wir eine Stimme, die man nicht so einfach überhören kann.
Gerade vor dem Hintergrund des vergangenen Streits mit dem OS-Grid, bei dem ja bereits versucht wurde, die Existenz von europäischen Grids wie eine lästige Fliege vom Schirm zu blasen, halte ich die Präsenz von Metro auf dieser "warum und wofür auch immer"-Konferenz für sehr wichtig.


RE: Metro nimmt an der OpenSim Conference teil... - Uwe Furse - 31.08.2013

(31.08.2013, 12:09)Ezry Aldrin schrieb: Dore, dein Link wegen der Sponsoren sagt

Oops, This Page Could Not Be Found!

Google vergisst nix, der missing Link aus dem Google-Cache ...

http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:http://conference.opensimulator.org/2013/sponsors/call-for-sponsors/


RE: Metro nimmt an der OpenSim Conference teil... - LyAvain - 31.08.2013

Genau wegen dieser Argumente wurde dafür gestimmt teilzunehmen, Klara. Smile


RE: Metro nimmt an der OpenSim Conference teil... - Bogus Curry - 31.08.2013

Mag alles sein und gebe der Klärchen soweit recht. Nur ich hätte es besser gefunden, wenn auch andere Grids gefragt worden würden, weil so sieht es nach einen alleingang von Metro aus und danach das sie das einzige grosse Deutsche Grid seien.

Wegen dem LInk von Dore, ihr braucht nicht in jedem Posting klarzustellen, das der Link ins leere geht. Besser wäre es den atuellen link zu posten. Ist wohl so, das die immer wieder die links ändern oder aktualisieren .... was auch immer ..