Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zukunft von OpenSim
#41
Nach meiner - persönlichen - meinung sollte man opensim ganz neu erstellen. Ja, ich weiss, hört sich utopisch an, aber man könnte so alte bugs, die sich bestimmt in dem code verstecken, hinter sich lassen. Dazu hätte man die möglichkeit ein wenig moderner zu programmieren. Ich spreche nur vom code, nicht von den jetzigen funktionen.
Aber das ist zu utopisch, meines erachtens haben die devs zu sehr sl nacheifern wollen. Stattdessen hätten die sich selbst ein weg finden sollen, das os zukunftsträchtig und auch für user und vielleicht auch firmen, intressant gemacht hätte. Diese chance haben sie aber verpasst und das umlängen.
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#42
(15.05.2023, 19:17)Bogus Curry schrieb: Nach meiner - persönlichen - meinung sollte man opensim ganz neu erstellen.

Es gab und gibt ja schon mehrere modernere Ansätze. Aber wenn so ziemlich alle, die sich für sowas interessieren, in OpenSim abhängen, und die neuen Welten keine nennenswerte Community haben, ist das mit einem Umzug auf ein neuentwickeltes Tool so eine Sache. Die Meshes und Texturen könnte man ja portieren, da würde sich sicherlich auch jemand finden, der/die was programmiert, um ganze IAR automatisch umzuwandeln (*). Aber mit den statischen Meshes ist es ja nicht getan: Die ganzen Scripte müssten gegen neue getauscht werden, die Physik würde sich anders verhalten (so dass die neuen Scripte wieder neu ausgetüftelt werden müssen), die Animationen würden nicht mehr passen, und und und. Die meisten OpenSim Residents sind alteingesessen und haben riesige Inventare angesammelt, an denen sie hängen. Verständlicherweise sind die Beharrungskräfte gewaltig.

(*) = An der japanischen Uni, wo auch das Währungsmodul entwickelt wurde, hatten sie mal ein Tool gemacht, das ein komplettes OAR nach Unity umwandelt.
[-] The following 2 users say Thank You to Mareta Dagostino for this post:
  • Bogus Curry, Pius Noel
Zitieren
#43
Ja ich denke das ich zu utopisch denke bzw. reines wunsch denken. Ich hab ja irgendwie die hoffung gehabt, das whitecoresim mal ein ganz klein wenig opensim davon eilen würde. Und die bieden devs dntwickeln ja noch, aber immer in gewissen abständen. Weiss gar nicht warum die sich so gegen dss hypergrid sträuben.
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#44
Wenn, dann müßte es etwas geben, das so funktioniert wie OpenSim, am besten gleich besser, also kompatibel bleibt, das aber trotzdem von Grund auf neu geschrieben würde.

OpenSim wurde programmiert für ein Betriebssystem, das eigentlich für Server völlig ungeeignet ist, in einer Programmiersprache, in der niemand Serveranwendungen schreibt, jedenfalls keine quelloffenen. Deswegen schleppt es doch diesen .NET/Mono-Ballast mit sich herum. Noch dazu ist der Quellcode von einer Qualität, die für quelloffene Software eine Schande ist. Die Weiterentwicklung von OpenSim gestaltet sich doch alleine schon deshalb so schwierig, weil der Code so unübersichtlich und verquast ist.

Idealerweise sollte sich also jemand hinsetzen und das ganze Ding von Grund auf neu schreiben, aber in einer moderneren, effizienteren Programmiersprache, die mit wenig Aufwand unter Linux zum Laufen zu bringen ist, und in vernünftiger Codequalität mit Kommentaren. Das wäre dann auch etwas, das gegenüber der FLOSS-Community vorzeigbar wäre. Dazu noch ein eingebautes Web-UI, das die Bedienung erleichtert, damit man diese ganzen Third-Party-Windows-only-Geschichten nicht mehr braucht.

Am besten wären dann irgendwann noch Migrationstools von anderen OpenSim-Distributionen, die nicht mehr gepflegt werden.
Auf der Rolltreppe im Kaufrausch / Du nach unten, ich nach oben

Mein OpenSim-Blog: Aus Hypergrid und Umgebung
[-] The following 1 user says Thank You to Jupiter Rowland for this post:
  • DJ Archie
Zitieren
#45
Ein Web-UI empfinde ich als suboptimal, besser wäre ein new curses basiertes Text User Interface. Das opensimMULTITOOL von Manni, ist wohl ein vorbildliches TUI. Smile
Zitieren
#46
(16.05.2023, 11:10)Jupiter Rowland schrieb: Wenn, dann müßte es etwas geben, das so funktioniert wie OpenSim, am besten gleich besser, also kompatibel bleibt, das aber trotzdem von Grund auf neu geschrieben würde.

OpenSim wurde programmiert für ein Betriebssystem, das eigentlich für Server völlig ungeeignet ist, in einer Programmiersprache, in der niemand Serveranwendungen schreibt, jedenfalls keine quelloffenen. Deswegen schleppt es doch diesen .NET/Mono-Ballast mit sich herum. Noch dazu ist der Quellcode von einer Qualität, die für quelloffene Software eine Schande ist. Die Weiterentwicklung von OpenSim gestaltet sich doch alleine schon deshalb so schwierig, weil der Code so unübersichtlich und verquast ist.

Idealerweise sollte sich also jemand hinsetzen und das ganze Ding von Grund auf neu schreiben, aber in einer moderneren, effizienteren Programmiersprache, die mit wenig Aufwand unter Linux zum Laufen zu bringen ist, und in vernünftiger Codequalität mit Kommentaren. Das wäre dann auch etwas, das gegenüber der FLOSS-Community vorzeigbar wäre. Dazu noch ein eingebautes Web-UI, das die Bedienung erleichtert, damit man diese ganzen Third-Party-Windows-only-Geschichten nicht mehr braucht.

Am besten wären dann irgendwann noch Migrationstools von anderen OpenSim-Distributionen, die nicht mehr gepflegt werden.

Hab ich nicht dasselbe teschrieben, nur mit anderen worten ?
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#47
Für mich las sich das eher, wie wenn OpenSim einen nicht unbedingt kompatiblen Nachfolger bekommen sollte.
Auf der Rolltreppe im Kaufrausch / Du nach unten, ich nach oben

Mein OpenSim-Blog: Aus Hypergrid und Umgebung
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Server-Tutorial: Linux und OpenSim Mareta Dagostino 39 75.132 11.05.2024, 23:11
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino
  Installieren Sie OpenSim ermüdungsfrei mit einer install.sh royalgrid 7 599 26.03.2024, 10:54
Letzter Beitrag: royalgrid
  Hilfe benötigt: Benutzerkonten-Erstellung in OpenSim über PHP Skimi 5 755 25.03.2024, 20:28
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
  Opensim Server für jede Region separat starten Skimi 18 2.192 21.03.2024, 22:51
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
  Fehlermeldung "mono OpenSim.exe" Kalkofe 12 1.539 01.01.2024, 02:42
Letzter Beitrag: Ezry Aldrin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste