Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Opensim geläster
#81
Ly ... dat da oben habe ich nicht geschrieben, das war der gute Bartholme ;D

Ich gebe dir bei OS voll recht. Bin selbst Fan von dem Imprudence und in Moment sehe ich auch keinen anderen Viewer, der den irgendwie ablösen könnte. Das der Phoenix in OS nicht so beliebt ist, wie in SL, das ist doch sonnenklar. Der Imprudence ist halt der "Nachfolger" von dem guten alten Hippo.

Wenn wir in OS mal den Entwickler klar machen könnten, das wir einen eigenes OS haben wollen und kein zweites SL, dann kann sich auch was ändern. Aber wie gesagt, solange die Devs nicht aus dem Schatten von SL treten, solange wird es diese vergleiche geben.

Dasselbe bei dem Problem von Contentklau, es gibt etliche Wege wie man dem Contenklau herr werden kann. Der Weg, den die Diva gehen will, das man in den Content sozusagen eine DRM Zeugs dran hängt, ist nicht der beste weg. Ein anderer Weg wäre, den Content zu verschlüsseln, aber nur dann wenn das der Creator auch das will. Also das ganze auf freiwilligen Basis. Oder das HG selbst zu verschlüsseln, so das der Content nicht weiter verwendet werden kann, aber das sollte auch nur auf freiwilliger Basis passieren.

Der anderen, noch besserer Weg wäre, wenn man sein gebautes unter einer bestimmten lizenz stellen würde, wie es manche es ja schon machen.
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#82
Ups... Sorry... Blush
Die blöde Zitierfunktion wollte nicht... Korrigiert!

DRM mag ich garnicht... Ich stelle meine Sachen unter eine Liezenz und gut ist... Jeder darfs kopieren und umbauen, aber wenn es zum "kauf" angeboten wird, bitte mit Hinweis auf den Creator und den Originalshop. Mehr will ich garnicht. Da im OSgrid kein Geld im Spiel ist, ist es auch fast egal. Will nur nicht, dass jemand was 1:1 übernimmt und behauptet es selber gemacht zu haben.

Wenn HG mit DRM kommt, dann ist es für mich gestorben. Fänd ich traurig.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#83
das haben solche funktionen an sich *gg
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#84
Aber er funktioniert, bringt den Sim im Gegensatz zu anderen nicht zum rotieren und ist der einzige voll kompatible OS Viewer... Leider sind die V1 Meshviewer Singularity, Coo VL und Phoenix nicht zu OS kompatibel. 0.001m Prims und 99% hohl beim Bauen brauch ich schon. Mesh brauch ich in OpenSim nicht und Links auch nicht. Outfits kann man auch mit Kopien machen. Smile

Und solange OS nicht wirklich zu V3 kompatibel ist, haben V3 Viewer meines Erachtens keinen Sinn. OSG5B hat endgültig gezeigt, dass da der Wurm drin ist. Ich benutze lieber alte und stabile Software, wo alle Funktionen gehen die ich brauche, als einen super modernen Stand of the SL Art V3 Viewer, der nur zum Teil funktioniert und den Sim dermassen tritt, dass es keinen Spass macht. OpenSim ist nicht SL. Das wird gerne vergessen...
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#85
(26.07.2012, 10:01)Bartholomew Gallacher schrieb: Da hänge ich mich doch persönlich lieber an das Projekt mit der größeren Community dran, und das ist noch immer Opensimulator.

Grosse oder kleine Community, hauptsache man hat Spass bei dem Projekt ;D Ich für meinen TEil, finde sogar ne kleinere Community besser, diese ist überschaubarer.

Aurora ist in meinen Augen aufgeräumter von System her, auch wenn diese endlosen ordner echt manchmal nerven können.

WAs Impru angeht, da denke ich genauso wie Ly. Solange er noch funzt und keine Alternative in Sicht ist, nehme ich ihn lieber. Bin kein Freund von Phoenix, bin aber sehr gespannt drauf was Armin aus dem Firestorm machen wird ;D
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#86
Eben, Spass... Es ist ein Hobby.

Manche basteln lieber mit der Technik, andere mit der Software und wieder andere wollen einfach nur ne stabile Basis zum Bauen oder RP machen oder nutzen OpenSim als 3D Chat...

Ich gehör halt zur Bastel und RP Fraktion, wobei zweiteres mangels technischer Möglichkeiten und bestimmter Ausrüstung noch nicht so wirklich gut zu machen ist un dnoch eher in SL stattfindet.

Aber zumindest was die technische Basis angeht passiert da wohl gerade ne Menge. An der Bullet Physik wird gerade wie verrückt geschraubt (nicht von Justin sondern von IBM). Viele Teile des neuen Codes und der neuen Schnittstellen sollen schon im Simulator integriert sein.
Bin gespannt, was das Schlussendlich wird. Ne gute Physik ist immerhin schoneinmal ein Anfang und die Basis um sowas wie RP überhaupt vernünftig machen zu können.
Vom Bauen ganz zu schweigen, weil die Bullet Physik einem recht nette Möglichkeiten bietet, wenn sie denn voll integriert wird.

Ausserdem scheint die OSG5B Crashparty am Samstag eines bewirkt zu haben. Justin baut wohl gerade erweiterte Monitoringfunktionen in den Sim ein und arbeitet jetzt parallel zu Akira an einer Überwachung des Sims um Fehler zu finden. Nur benutzt er einen anderen Ansatz als sie. Bin mal gespannt was da bei beiden rauskommt.
Justin geht von einem Speicherproblem aus. Akira sucht woanders. Ich gehe aber davon aus, Fehler werden beide finden.

Wenn man es tatsächlich schafft diese HTTP Geschichte ordentlich in den Sim zu integrieren oder eine wie auch immer besser beschaffene Lösung findet, wär das schon klasse. Immerhin ist HTTP für Texturen einfach besser. Sie laden schneller und man hat wesentlich seltener Blureffekte. Auch das Inventar ist mit HTTP schneller da als mit UDP, was SL ja zeigt.

Wir haben gestern Abend darüber philosophiert was für Ansätze es da geben könnte. War ganz interessant.

Ich freue mich echt. Das 1. Justin der Hauptcodierer von OpenSim sich der Basis annimmt, 2. IBM mal was richtig tolles macht mit der Physik (NPC war ein netter Gimmik aber auch nicht mehr) und 3. Akira ebenfalls an der Basis arbeitet.

Ich hoffe damit ist das Monatelang auf der Stelle treten beendet und die Featureitis erstmal nicht mehr ganz so schlimm. Schauen wir mal.

*sich nen Tee kocht und sich zurücklehnt*

Apropos Tee... Armin! Verpass dem Teetopf nen ordentlichen Chat (Kommunikation in EINEM fenster wie beim Firestorm) und eine V1 ähnliche Suche die im OS funzt, Websearch funzt nicht wirklich... Dann spiele ich freiwillig den Tester für dich. Shy
Achja, die Webmaptiles sollte man auch ausschalten können um statische Maptiles anzeigen zu können. Aber das ist sekundär.

Sodele, ich geh jetzt weiterbauen.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#87
Es sind ja oft doch die "kleinen", die die "großen" treiben, von daher kann es gar nicht genug verschiedene Ansätze geben, denk ich.
Und der Impru ist zuverlässig und schnell, für mich einfach das wichtigste.
Hört sich spannend an, was du berichtest, Ly!
Eine Verbesserung der Physik ist ja wohl das, was wir uns fast alle am dringensten wünschen.
I have to leave said the leaf and left to the left


hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Zitieren
#88
Seit den letzten Versionen von CoolVL habe ich immer plötzlich irgendein Grünzeug (Bäume etc.) auf dem Bildschirm die garnicht da sind. Habe das letztens in OS besonders bei "Summer of Arts" bemerkt, Ezry hatte das auch, daher muss das wohl ein neuer Bug sein. In SL ist das besonders schlimm, vorallen auf der Sandbox von NewBerlin. Hoffe das dieser Bug schnell wieder weg ist. Das schlimmste die neuen Versionen haben ihn immernoch also 1.26.4 und 1.26.5. Sad
Zitieren
#89
Komisch... Das hab ich nicht... Weder bei der 1.25er noch bei der 1.26er Version.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#90
Huhu

Ist leider so, die viewer schmeissen das Gruenzeug ueberall hin und es flimmert wie bloede, hatte das problem nicht bei der 1.26.4(22), aber ab 1.26.4(23) und der 1.26.5 ist es unter linux dauerzustand, nervt einfach aber da es nicht nur bei mir sondern auch bei Catie ist kann es nicht an uns liegen, waere schoen wenn das wieder weg waere.

lg
Ezry
Nichts im Leben ist ein Muss!!!!!!!!!!!..............Alles ein Kann!!!

http://angels-world.nl:8002:Angels-World
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aus Hypergrid und Umgebung: Der Second-Life-Ageplay-Skandal und OpenSim Jupiter Rowland 3 352 15.03.2024, 19:01
Letzter Beitrag: Leora Jacobus
Exclamation Neue Angriffsform auf OpenSim-Grids? Jupiter Rowland 40 2.896 20.01.2024, 23:44
Letzter Beitrag: Leora Jacobus
Video Edmund Fitzgerald: das Schiff, das Unglück, der Song - das OpenSim-Machinima Jupiter Rowland 2 902 02.01.2023, 19:37
Letzter Beitrag: Anachron
  2022 OpenSim grids survey Anachron 0 562 13.11.2022, 10:18
Letzter Beitrag: Anachron
  opensim.guide Jana Tenk 5 7.358 08.06.2019, 19:34
Letzter Beitrag: Jana Tenk

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste