Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Userinvasion im Metropolis Grid
#31
Wenn ich mich so umhöre, gibt es auch international viele Bemühungen OS die Fehler abzugewöhnen, nur findet da leider so gut wie garkeine Kommunikation statt.

Und auch auf europäischer Basis passiert da einiges. Nur werkelt jede Gruppe in ihrem Kämmerlein und das ist milde gesagt völlig bescheuert. Wenn man allein alle Europäer unter einen Hut bekommen könnte, würde eine Entwicklungspower zusammenkommen die es in sich hat.

Denn gerade wenn ein Grid international wird, treten die Schwierigkeiten vermehrt auf da Opensim niemals dafür konstruiert wurde, dass die Simserver über den ganzen Globus verteilt sind. Bestes Negativbeispiel OSgrid.
Darum verstehe ich nicht, warum auf europäischer Ebene da nicht mehr Zusammenarbeit passiert.

Der Traum wäre doch ein dezentralens Grid, nennen wir es mal Hypergrid, wo man einen Sim nur noch wie eine Website an einem Namensserver anmeldet und das wars. Kein Assetserver, kein Zentralserver, kein Zentraler HG Server... Hypergrid Live...

Nur davon sind wir Meilenweit weg. Ich hab jetzt schon von drei Gruppen gehört, die an einer Dezentralen Lösung werkeln. Oder zumindest die Idee haben daran zu arbeiten. Aber jede Gruppe pfriemelt für sich. Und das verstehe ich irgendwie nicht.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#32
Ich frage mich wie Contentersteller das sehen...

Bisher brauchen sie sich nur an den Gridowner zu wenden,wenn es Stress wegen "Contentdiebstahl" gab.

Auch würde die von dir angesprochene Lösung mehr Wartungsarbeiten seitens des Nutzers abfordern. Jeder wäre somit ganz alleine für sein Inventar verantwortlich. Im Prinzip ned schlecht,..für die wenig technisch bewanderten aber eine Hürde.

Na,schauen wir malWink
Zitieren
#33
Solange es Modviewer gibt ist jeder Kopierschutz bekloppt und ärgert nur die User... Diejenigen die klauen wollen machen es trotzdem. Da bringt auch no copy und nod transfer nix. Daher finde ich den Ansatz von Diva einfach nur unsinnig.
Die meisten User halten sich auch ohne extra speziellen Kopierschutz an die Lizenzen der Creator und an die eingestellten Permissions. Diejenigen, die es nicht tun, die hält man auch mit einem Zentralen HG Assetserver mit spezial Kopierschutz nicht auf. Und dafür brauchen die nicht mal einen eigenen Sim mit Adminrechten, das geht auch ohne. Der im Netz erhältliche SL Content spricht da eine deutliche Sprache.

Da hast du Recht Dorena, so ein dezentraler Sim sollte natürlich einfach laufen nach der Installation, ohne grossen Konfigurationen in der Kommandozeile. Von der Art der Bedienung ist das NewWorldStudio mit einer Benutzeroberfläche her schon die richtige Richtung. Ein Ottonormal User will sich nicht mit .ini Dateien und Komandozeilenbefehlen auseinandersetzen. Das stimmt.
Aber einen Gridowner gäbe es dann nicht mehr. Wink

Da ist noch viel Potenzial drin, aber auch noch viel zu tun. Schaun wir mal.

Ich hab jetzt auch mitbekommen, dass es Bestrebungen gibt OS weg von C# auf Java zu portieren. Das ist auch so ein interessanter Ansatz. Java ist einfach die zur Zeit am meisten genutze Programmumgebung. Die Server Software ist wohl bald testfertig. Für Akira als Java Programmiererin ein gefundenes Fressen. Big Grin
Der Sim ist dann die nächste Hürde.

Man sieht also es gibt zig verschiedene Ansätz und Strömungen.
Sogar die OSG Admins haben gerafft, dass etwas passieren muss. Die letzte Freitagsparty auf Close Encounter hat gezeigt was OS mit den richtigen Settings und einer kurzen Leitung zum Zentral Server leisten kann (lief testweise in einer Cloud in Kalifornien auf Windows). 30 Leute und null LAG und keine Threats im kritischen Bereich, trotz V3 und einigen Experimentalviewern.
Nur für alle Sims die weiter weg sind, ist das nix. Und da muss was geschehen. Noch ein weiteres 2012 will keiner.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#34
Ly:
Zitat:Solange es Modviewer gibt ist jeder Kopierschutz bekloppt und ärgert nur die User... Diejenigen die klauen wollen machen es trotzdem. Da bringt auch no copy und nod transfer nix. Daher finde ich den Ansatz von Diva einfach nur unsinnig.
Die meisten User halten sich auch ohne extra speziellen Kopierschutz an die Lizenzen der Creator und an die eingestellten Permissions. Diejenigen, die es nicht tun, die hält man auch mit einem Zentralen HG Assetserver mit spezial Kopierschutz nicht auf. Und dafür brauchen die nicht mal einen eigenen Sim mit Adminrechten, das geht auch ohne. Der im Netz erhältliche SL Content spricht da eine deutliche Sprache.

Richtig,in erster Linie verursachen die Copybot-Viewer dieses Chaos. Zumal sie sich auch ned unbedingt sperren lassen.da sie sich als legale Viewer Präsentieren und vom Gridserver auch als solche gesehen werden.

Nur eben bei dem dezentralen OS kommt halt eine weitere Sicherheitslücke hinzu. Gut,bei u´nicht kommerziellen Grids wo eigentlich nur selbst erstellter Content verschenkt wird spielt es weniger eine Rolle.

Ly:
Zitat:Aber einen Gridowner gäbe es dann nicht mehr. Wink

Jo,deswegen werde ich einen Teufel tun dazu beizutragen mir mein eigenes "Grid-Grab" zu schaufelnBig Grin
Zitieren
#35
Ich glaub so schnell schaufelt es sich da nicht... Shy

Dezentraler Inventar und Assetkrams heisst ja noch lange nicht dass man ohne Zentralserver auskommt.
Das gridlose OS wirds so schnell nicht geben, das war ja auch eben nur eine Fantasie wie es mal in ferner Zukunft aussehen könnte.

Ich glaub da nicht wirklich dran. Aber ein Zentralserver der nur die Kommunikation, Gridkoordinaten, Map, TPs etc. koordiniert und der Rest wie Inventar und Asset ist Simsache, das kann ich mir da schon eher vorstellen.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#36
Hab mal bei NewWorldStudio geschaut und wollte was downloaden, die Links sind alle down. Ich schau mal ob ich die Entwickler anschreibe. Sowas wäre von System her ja intressant, wenn einfach seine Welt so andocken könnte, ohne grossen Aufwand.

Das mit Java, hört sich gut an, erst wird es dann für die Linux+ und MacUser leichter. Man sieht ja schon bei Minecraft, das Java nicht schlecht ist, nur man muss halt gut umsetzen können.
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#37
Java finde ich weniger gut Bogus. Das Problem ist nicht Java ansich, sondern die Lizenz unter die Java von Oracle verbreitet wird. Oracle ist zurzeit sehr drauf aus Systeme die Java benutzen und verbreiten wegen Patenten und Nutzerreglen zu verklagen.
Zitieren
#38
Dann sollen sie halt python nehmen oder ruby .. ginge ja auch ..
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#39
(05.11.2012, 20:14)Catie Chiung schrieb: Java finde ich weniger gut Bogus. Das Problem ist nicht Java ansich, sondern die Lizenz unter die Java von Oracle verbreitet wird. Oracle ist zurzeit sehr drauf aus Systeme die Java benutzen und verbreiten wegen Patenten und Nutzerreglen zu verklagen.

Huhu Catie,

Java ist nicht gleich Java :-) Da gibt es das OpenJDK das ist unter GPLv2 mit Classpath Exception ( also gewisse Libs haben eine Ausnahmeregelung und unterliegen nicht der GPLv2 ) Dann gibt es natürlich noch die standard Version von Oracle(Sun), die ist freeware aber nicht OpenSource. Da gab es früher oftmals Diskussionen, dass JEE Appserver nur unter der standard Oracle(Sun) Version unterstützt sind. Das ist hauptsächlich für Firmen wichtig, wenn sie von Oracle Unterstützung benötigen. Daneben gibt es noch weitere Versionen, insbesondere von IBM oder die Oracle Version JRockit welche sie sich auch irgendwann mal zugekauft haben.

Mit dem Kauf von Sun hat Oracle natürlich alle Rechte an Java mitübernommen. Java ist insbesondere stark im Server Umfeld. Auf den Client, also den PC oder die mobilen Geräte hat es Java jedoch nicht geschafft. Apple verbietet schon mal die Installation der Java Virtual Machine auf ihren iGeräten. Nun hat aber Google mit dem Android Betriebssystem ziemlich Erfolge insbesondere auf den mobilen Clients. In Android läuft ebenso eine virtuelle Maschine wie sie die Java VM eine ist. Um diese virtuelle Maschine, mit dem Namen Dalvik ging es in dem Prozess. Oracle behauptete und versuchte mit ein paar schwachen Beweisen zu beweisen, dass Google Java Code einfach so kopiert habe und wollte dementsprechend Google verklagen.

Nein, OpenJDK ist frei und darf benutzt werden, deshalb ist es ja in allen Linux Distributionen enthalten. Die standard Oracle(Sun) Distribution ist kostenlos aber nicht frei und scheinbar ist dort Oracle auch restriktiver und hat beispielsweise untersagt, dass diese JDK / JVM in den Linux Distributionsarchiven enthalten sein darf. Man muss sie, falls man diese will/braucht, halt von der entsprechenden Oracle Seite runterladen. Aber auch die standard Edition darf eingesetzt werden ohne vor Patentklagen Angst haben zu müssen.

Natürlich gab es auch Bedenken, insbesondere nach dem Kauf von Sun durch Oracle, wie es weitergeht. Aber Oracle hat sich als nicht soo schlechte Wahl erwiesen. Die Prozesse JCP und wie sie alle heissen laufen weiter.

Aber Java ist mehr als nur eine Sprache, rund um diese Plattform hat sich ein riesiges Oekosystem entwickelt, seien es Entwicklungsumgebungen, Profiler, Debugger, Application Server, Datenbank Anbindungen, und und und. Das Zeugs ist da, vieles in hoher Qualität, frei unter irgend einer GPL, BSD, Apache Lizenz und vieles auch für (viel) Geld lizenzierbar ... aber man hat die Wahl!

LG Akira
Zitieren
#40
Nu hab ich auch noch einiges gelernt. Danke... Shy
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aus Hypergrid und Umgebung: Das 3rd Rock Grid wird abgeschaltet + Shoppingtip Jupiter Rowland 0 138 25.03.2024, 00:39
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland
  [Sonstige] Arcadia Asylum Archive & Grid Jupiter Rowland 9 784 30.12.2023, 04:10
Letzter Beitrag: Ezry Aldrin
Information [Sonstige] CopyKat: Grid futsch, Rückkehr aber in Arbeit Jupiter Rowland 0 426 24.05.2023, 12:54
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland
Wink Dyvall´s Grid öffnet seine Tore ! Dyvall 5 1.788 12.06.2022, 18:08
Letzter Beitrag: Anachron
  Metropolis Grid - infos Bogus Curry 9 2.187 16.01.2022, 20:25
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste