Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OpenSimulator 0.7.6.1 and 0.7.5.1 released
#53
(16.02.2014, 16:54)MoniTill schrieb: Warum sollen immer die Leute von SL kommen? Ich denke, man kann die Nutzer dort grob in zwei Kategorien einteilen: Macher und Konsumenten. Für Konsumenten ist SL ideal. Sie finden dort alles was sie brauchen. Wer nach OS wechselt sind die Macher. Ich schätze >90% der Leute in OS Grids wie DW oder Metro (Spielgeld Grids interessieren mich nicht) kann man als solche „Macher“ bezeichnen. Das ist wie ne große Stadt, in der alle den gleichen Beruf haben. Was eindeutig fehlt sind Leute die es nutzen. Also Konsumenten. Leute, welche die tausenden leeren Regionen mit Leben füllen, die Vorlesungen und Veranstaltungen besuchen, die angebotenen Waren ins Inventar packen.... Aber statt zu versuchen sie in SL abzuwerben, sollte man sie vielleicht besser dort abholen, wo die OS/SL Technik unbekannt ist. Also nicht über die 3D Technik als kleinster gemeinsamer Nenner, wie bisher, sondern über die speziellen Inhalte. Die Technik ist da nur der Träger. Wenn man z.B. ein Rollenspiel aufzieht, wären Fantasy – Foren / Communitys eine gute Adresse. Oder für Projekte wie diesen tollen Nachbau von Pompeji, Archäologie Foren, Unis, Museen.... Vorlesungen gehören in Literatur Communitys angekündigt, als „Neue Art des Erlebens geschriebener Worte“ usw.... Nur mal so angedacht … Smile

Ich hab das gleiche Thema letzte Woche mal im Podcast angesprochen, und mit wechselhaftem Erfolg.

Das Problem, das ich in der Vergangenheit erlebt habe bei dem Versuch, OpenSim Menschen schmackhaft zu machen, die mit Virtuellen Welten noch nicht in Berührung gekommen sind (aber sonst durchaus computer-, internet- und technikinteressiert sind) ist: Der Sinn und Reiz von Virtuellen Welten lässt sich nur schwer vermitteln. Dasselbe gilt vielleicht für das Internet im Allgemeinen, aber es ist immerhin so, das die Meisten heute im Internet sind, und es da inzwischen so ne Art "Gruppenzwang" gibt. Das ist bei Virtuellen Welten nicht so.

Anders gesagt: Wie cool Virtuelle Welten sind und was man da alles machen kann, wird einem schlagartig klar, wenn man sich zum ersten Mal in eine einloggt und 10 Minuten damit rumspielt. Dazu muss man die Leute aber erstmal dazu bringen, sich
1: Bei nem Grid anzumelden
2: Den Viewer runterzuladen und zu installieren
3: Sich dann einzuloggen, rezzen zu lassen, anzuziehen und mit dem Viewer vertraut zu machen.
(Von 0.5: Opensim runterzuladen und zu installieren wollen wir gar nicht erst sprechen.)

Für den Durchschnittsuser sind das 2-3 Schritte zu viel, besonders wenn der Sinn nicht gleich augenfällig wird. Das ist nicht nur bei OpenSim so, SL hat dasselbe Problem.

Ich bin immer dafür, Virtuelle Welten an die heranzutragen, die bislang noch nie was damit zu tun hatten. Aber dafür braucht's entweder die "richtige" Gruppe von Nerds, die sich nicht so leicht von der Komplexität entmutigen lassen, oder wir müssen eben OpenSim noch sehr, sehr viel einfacher machen.
And so the Thunder Grapes I Beckon,
Tomorrow Glares Into Beyond.
The Golden Island Blues is back and
To Go Is Brave, To Grace I’m Bound.
http://v.tgib.co.uk/
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: OpenSimulator 0.7.6.1 and 0.7.5.1 released - von Vanish - 16.02.2014, 19:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  BulletSim on OpenSimulator Bogus Curry 8 15.656 30.07.2012, 15:21
Letzter Beitrag: Bogus Curry
  Free campus released Dorena Verne 0 3.856 09.07.2011, 19:35
Letzter Beitrag: Dorena Verne

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste