Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wifi geht nur teilweise
#5
Huhu Dorena,

eigentlich genao so wie in der Installation beschrieben

Ich hab die Version für 0.8.0.0 heruntergeladen, die nächste ist glaub schon für die 0.9.er.
Für die Simulatoren benutze ich 0.8.2.1

- WIFIDIR is the top directory of the Wifi package (this directory).
- ROBUSTDIR is the top opensim directory of your Robust server.

1 - Get your grid up & running. Make sure that you are running a
version of OpenSimulator that is compatible with this addon. The
OpenSimulator version for which this addon was built is stated in the
zip file name. If you have a different version of OpenSimulator, this
pre-built addon may or may not work.

(Ob der Server nun gelaufen ist oder nicht weiss ich nicht menr)

2 - Place this diva wifi package in the machine where you have your
Robust server running. The simulators have nothing to do with Wifi, so
you don't need to copy this package to those machines.

(Hab ich gemacht)

3 - Copy the entire WIFIDIR/WifiPages directory onto ROBUSTDIR. When
you're done, there should be a ROBUSTDIR/WifiPages directory, in
parallel with ROBUSTDIR/bin.

(hab ich gemacht)

4 - Copy all files under WIFIDIR/bin onto ROBUSTDIR/bin.

5 - "Merge" WIFIDIR/bin/Wifi.ini.example onto your Robust server's ini
file. In other words, edit your Robust ini file and add the Wifi data
to it. More specifically:

a) Under the [ServiceList] section, add
WifiServerConnector = "8002/Diva.Wifi.dll:WifiServerConnector"

(hab ich gemacht in der robust.hg.ini)

b) Copy and paste the entire [WifiService] section to your Robust
ini file and change the values of the configuration variables to fit
your grid. See doc/WIFI.txt for *important* information about how to
configure and use Wifi.

(Hab ich gemacht und alles ganz unten eingefügt)

c) Notice the comment under [DatabaseService] in Wifi.ini.example

(hab ich gemacht, aber nur bei der robust.hg.ini, und nicht in den anderen Simulatoren, da ist Wifi ja nicht drin:
; StorageProvider = "OpenSim.Data.MySQL.dll"
StorageProvider = "Diva.Data.MySQL.dll"
)

6 - Shutdown your Robust server and restart it.

(Hab ich gemacht und bekomme beim Starten folgende Hinweise in der Dosbox:
15:16:41 - [SERVER]: Loading WifiServerConnector on port 8003
15:16:42 - [Wifi]: WifiServerConnector starting
15:16:42 - [Wifi]: WebApp configs loaded. Admin account is Wifi Admin. Localization is disabled.
15:16:47 - [Wifi]: Services Starting...

Das scheint also schon mal zu funktionieren, aber nun den Fehler:

15:16:58 - [SERVER UTILS]: Error loading plugin OpenSim.Services.Interfaces.IAgentPreferencesService from OpenSim.Services.UserAccountService.dll. Exception: Could not find a storage interface in the given moduleSystem.Reflection.TargetInvocationException: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht. ---> System.Exception: Could not find a storage interface in the given module
bei OpenSim.Services.UserAccountService.AgentPreferencesServiceBase..ctor(IConfigSource config)
bei OpenSim.Services.UserAccountService.AgentPreferencesService..ctor(IConfigSource config)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.RuntimeMethodHandle.InvokeMethod(Object target, Object[] arguments, Signature sig, Boolean constructor)
bei System.Reflection.RuntimeConstructorInfo.Invoke(BindingFlags invokeAttr, Binder binder, Object[] parameters, CultureInfo culture)
bei System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(BindingFlags bindingAttr, Binder binder, Object[] args, CultureInfo culture, Object[] activationAttributes, StackCrawlMark& stackMark)
bei System.Activator.CreateInstance(Type type, BindingFlags bindingAttr, Binder binder, Object[] args, CultureInfo culture, Object[] activationAttributes)
bei System.Activator.CreateInstance(Type type, Object[] args)
bei OpenSim.Server.Base.ServerUtils.LoadPlugin[T](String dllName, String className, Object[] args)

15:16:58 - [SERVER UTILS]: Error loading plugin OpenSim.Services.UserAccountService.dll: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht. args.Length 1


7 - Point your Web browser to http://yourdomain:8002/wifi and take it
from there!

Sodele, nun zu den Fehlfunktionen:
- Beim Registrieren eines Accounts auf der WiFi Page bekomme ich einen 500er Error, der Account wird aber angelegt.
- Der neue User ist eine Wolke und nicht einer der vordefinierten Avas (Hat bei der Standalone funktioniert).

Hoffe ich konnte mein Vorgehen verständlich schildern Smile
Grüsse, Pharcide
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wifi geht nur teilweise - von Pharcide - 30.12.2018, 18:01
RE: Wifi geht nur teilweise - von Bogus Curry - 30.12.2018, 20:56
RE: Wifi geht nur teilweise - von Pharcide - 30.12.2018, 21:43
RE: Wifi geht nur teilweise - von Dorena Verne - 31.12.2018, 08:58
RE: Wifi geht nur teilweise - von Pharcide - 05.01.2019, 16:20
RE: Wifi geht nur teilweise - von Dorena Verne - 05.01.2019, 16:48
RE: Wifi geht nur teilweise - von Pharcide - 05.01.2019, 17:43
RE: Wifi geht nur teilweise - von Pharcide - 05.01.2019, 17:48
RE: Wifi geht nur teilweise - von Dorena Verne - 05.01.2019, 17:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nix geht mehr mit Win 10 heimlicher 23 22.536 18.11.2019, 19:11
Letzter Beitrag: Dorena Verne

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste