Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mach's gut Justin - und Danke für den Fisch...
#11
@Kubwa: Was genau siehst du denn so kritisch an den Forks ? Das sind doch Weiterentwicklungen und meist gehen sie auch in eine richtige Richtung.
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#12
(11.08.2015, 13:37)MoniTill schrieb: Ich sehe es ähnlich wie Spike,

die echte Bewährungsprobe für Opensim ist der Wegfall von SL als Taktgeber.
Als erstes werden wohl die kommerziellen Grids als direkte Konkurrenten von SL wegfallen. Dieses Sansar bietet eine bessere Plattform (nach derzeitigem Kenntnisstand tippe ich auf Unity 3D als Unterbau) und spielt wohl preislich in ähnlicher Liga.
Das einzige Alleinstellungsmerkmal ist dann noch die Anonymität, die ja wohl bei Sansar wegfallen soll, wenn man es ernsthaft nutzen will. Aber da haben in Zeiten von Facebook & Co die wenigsten ein Problem mit....
Meine größte Hoffnung bei OS ist das US Militär. Die haben einiges in diese Technik investiert und werden es hoffentlich auch weiter tun, jetzt vielleicht nicht mehr nur mit Geld sondern auch mit Koordination...Sie sind auch meines Wissens die einzigen die nicht nur Serverseitig mitmischen sondern mit dem FS auch auf der Viewer Seite aktiv sind Smile

Na, das ausgerechnet diese Verbrecherbande da mitmischt,..finde ich eher bedenklich.
An den Untergang von OpenSim, eben wegen SL 2.o glaube ich nicht wirklich.
Zitieren
#13
Huhu Kubwa,
sie sind mit acht! Leuten dran am arbeiten.. .. wie groß ist das Dev Team noch gleich? Wink
Server (Stichwort Moses, unten... ):
http://opensimulator.org/pipermail/opens...hread.html

Firestorm unterstützen sie finanziell. Hier ist einer von vielen Berichten die ich schon zu dem Thema gelesen habe:
http://www.networkworld.com/article/2164...ensim.html
Degolburg:
24h online und ca. 10 % fertig
Taxi: 85.214.150.139:9000:Degolburg
Zitieren
#14
Genau das ist das Problem an OpenSim, die Anfeindungen, Abneigungen, Dickköpfigkeiten und Cliquenwirtschaft... Ich habe noch nie ein Projekt gesehen, was so zerwürfelt ist. Und genau deswegen sind wir jetzt da wo wir sind.
Warum ist am Arriba seit einem halben Jahr nichts passiert? Weil nix mehr geht. Wenn versucht wird an einem Ende was zu flicken, fliegt an 20 anderen Stellen was auseinander. Das OpenSim Zeug ist irreparabel verbastelt. Und das ist so, ob Justin nun weg ist oder nicht... Seit dem 0.7.4 ist nur eine einzige halbwegs richtig funktionierende Funktion dazugekommen, Materials... Alles andere hätte man sich auch sparen können, da es halb bis gar nicht funktioniert und nur zig Funktionen zerschossen wurden. OpenSim ist Codetechnisch End of Road und damit Arriba genauso.
Also nix mit Fork von Freaky und in den Himmel heben.
Es wird von Freaky keinen OpenSim Fork mehr geben...

Also hört auf euch zu hauen, bringt sowieso nix, OpenSim ist Softwaremässig am Ende und wer das nicht erkennt hat ne rosa Brille auf und wenn die User sich nicht mal langsam zusammenreissen, ist auch Plattformtechnisch bald Schluss. Mit dem Ende der Software muss nicht auch die Plattform im Eimer sein. Ich hab kein Problem damit eine 1-2 Jahre alte Software zu benutzen, solange nicht jemand noch was zerbastelt und sie halbwegs funktioniert. Andere Plattformen haben das auch geschafft lange nach "Schluss" zu überleben.

Und nochwas... Die Clique, die sich Devs nennt, hat in der Zeit, seit ich im OpenSim bin, zig Programmierer vergrault und weggebissen. Warum werkeln also haufenweise Leute an irgendwelchen Forks und niemand mehr am OpenSim Code? Hm? Dreimal darf man raten...

Aber dieses ganze Gejaule bringt nix. Entweder packt man selber an (wie es ja zwei und mit Mareta drei Programmierer tun, die ich persönlich/RL kenne und bei denen ich mitterweile über längere Zeit sehen durfte, was sie können) oder man nutzt das was da ist und wartet darauf, bis diejenigen fertig sind, die endlich was vernünftiges machen ohne gross rumzutrommeln (und damit meine ich nicht noch einen Fork)... Viel mehr Optionen gibt es nicht... Ich bevorzuge die zweite. Smile

Just my two cent... Und damit gehe ich wieder bauen...

PS: SL ist mit seinen ca 40 000 eingeloggten Usern auch ne Nische... Und ich hab kein Problem damit eine Nische in der Nische zu besetzen. Solange ich vor mich hinfrickeln kann. Weiss nicht, warum da immer drauf herumgeritten werden muss. Undecided
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#15
ich kann auch locker ohne SL. Und wenn ich mal da bin, stelle ich meistens fest, wie schön es doch "zu Hause" im Open Sim ist.
I have to leave said the leaf and left to the left


hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Zitieren
#16
@Kubwa: Also was WhiteCore angeht, da denke ich das Fly Man und Greythane sehr gerne da mitwirken würden hätte wollen. Aber das beste beispiel ist doch das intregieren von den VAR-Regionen. Anstatt das devs Fly Man fragen würden, bei dem versuch den Code da zu integieren, machen sie einen Selbstversuch. Darum ging das ganze in die Hose und man die Vars nicht gebrauchen.

Ich frage mich ausserdem, warum hat die Diva den HG Teil nicht als Modul rausgebracht ?

Und kleinere Probleme ?

- Gruppenchat laggt wie sau, also nicht brauchbar.
- Gruppenrechte über HG, komischerweise nur mit Freundschaften in den jeweiligen Grids möglich
- Die Rechte von den Kopierten aus dem HG sind durcheinander, so das das kopierte .. zuhause nicht benutzen ..

Soll ich noch mehr aufzählen ?

Also ich finds klasse, das es WhiteCore gibt. Die gehen einen ganz anderen Weg, was den Aufbau angeht und noch einiges mehr.

Was Linux angeht, weiss nicht was an der Vielfalt der Linuxe so falsch ist ? Es gibt halt für jeden Einsatz ein Linux, na und ? Das macht doch erst Linux aus.

Und das mit dem Millitär, da sehe ich es so ähnlich wie Dore. Ich weiss nicht ob es sogut ist, das das US-Millitär da mitmischt. Ist wie einen Packt mit dem Teufel ..
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#17
(11.08.2015, 17:35)Bogus Curry schrieb: Und das mit dem Millitär, da sehe ich es so ähnlich wie Dore. Ich weiss nicht ob es sogut ist, das das US-Millitär da mitmischt. Ist wie einen Packt mit dem Teufel ..

Ich sehe das ganz pragmatisch: Nutzen tun sie es ohnehin und dann ist es besser wenn auch etwas zurück fliesst.

Im übrigen wurde der Linux Kernel noch nie geforkt. Das ist ein Beispiel für ein Projekt zu dem alle beitragen, auch wenn sie es nachher in unterschiedlichen Distributionen oder Systemen einsetzen.
Zitieren
#18
Warum ich es nutze? Weil ich hier inworld bauen kann... Leute treffen und frei Dinge erschaffen. Jups genau deswegen. Die Software ist nur Mittel zum Zweck.
Und kleinere Probleme... *hust* .. Ich fange nicht an damit... Sonst wird die Liste recht lang. Aber solange Mel T. und Diva die Füsse still halten und die Finger aus dem Code und niemanden zwingen irgendwelche Updates mitzunehmen, weil sonst irgendwas im HG wieder mal nicht geht und irgendwelche Besucher maulen, bin ich es zufrieden... Es läuft zur Zeit halbwegs. Und so sollte es auch bleiben, es sei denn es geht wieder besser.

Denn das ist das Problem... Es lief schonmal echt gut, richtig gut... HG Freunde, HG IM, Rechtesystem, TPs, Inventar... Wolken? Was ist das? Alle Attachments blieben da wo sie sind. Die Simversion nannte sich 0.7.4... 40 Leute Party ohne grosse Vorbereitungen und Spezialgetunten Sim ... Solange niemand ne Gruppennachricht in einer Gruppe mit mehr als 400 Mitgliedern losliess, war alles in Butter.
Und wenn man sich an so einen Sim erinnert und dann das sieht, was 0.8.x heisst... Dann fängt man automatisch das Jammern an. Ist nunmal so. Big Grin

Früher war alles besser. *sich duckt*

Und ich bleibe jetzt beim Bauen... Schönen Abend noch...
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#19
Also was die Statistik bei der Maria angeht, ob die wirklich so aktuell weiss ich nicht. Mir würde eher intressieren, welche Version von OpenSim in den einzelnen Grids oder StandAlone laufen haben. Es werden bestimmt nicht alle die 0.8er installiert haben. Die Zahlen dazu. die wäre wirklich intressant ..

Und was der Artikel zu Justin, da sind einige Namen dabei, die hab ich echt noch nie irgendwo gelesen, aber bin auch nicht so der lesefreudigste in Sachen OpenSim, ehrlich gesagt. Aber ist schon intressant, wer da alles ein Kommentar abgegeben hat. Einzig allein die von OSGrid fehlen oder hab sie überlesen. Kein Nebdula, keine Diva.
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#20
Huhu

Also ich habe mir das jetzt mal so alles durchgelesen. Ich fuer mich wuerde am liebsten ein Neues OS programmieren,da mich einiges Stoert, wo ich das Gefuehl habe wir sind noch in den 90er, aber da ich das nicht kann mecker ich auch net so sehr, klar koennte einiges Besser sein, und nein ganz unbrauchbar sind die Varregionen auch nicht@ Bogus, ich nutze sie(2048x2048), sonst nichts,damit gibt es natuerlich keine ProblemeWink)

Aber gleich zu glauben das wegen Justins Weggang, alles zusammenbricht halte ich fuer uebertrieben. Ich denke mal entweder entwickelt sich ein neues OS, wie auch immer es heissen wird.
Solange es OpenSource ist werde ich es mir sicher auch ansehen, oder aber alles bleibt wie es ist, oder, (sehr geringe Hoffnung) es bessert sich im Alten einiges. Denn so kommen vieleicht mal Aenderungen in den Code, die wirklich was verbessern, weil nicht alles geblockt wird, da es keiner rausnimmt.

Daher sehe ich es gelassen und damit verblender ich mich ma wiederWink denn der Club wartet auf Fertigstellung,damit..

..lg
Ezry
Nichts im Leben ist ein Muss!!!!!!!!!!!..............Alles ein Kann!!!

http://angels-world.nl:8002:Angels-World
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einmal Danke Sagen NLWAchim 2 2.017 17.10.2020, 23:54
Letzter Beitrag: Dorena Verne

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste