Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prim > Collada Export
#11
Ich meinte, du kannst indem du die Prims grössenmässig anpassen kannst in OS primssparendener bauen. Obwohl ich nun mitbekommen hab, das in SL die Prims auch grösser als 10x10 bauen kann.
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#12
Ja, seit Mesh gehen auch 64m x64m... Nur dummerweise haben sie die Linksetgrösse verringert, also nicht von der Anzahl der Prims her, sondern vom Abstand der Prims zum Rootprim (sind jetzt glaube ich nur noch irgendwas mit 30m). 256 Prims in einem Linkset sind im SL Maximum, im OS gehen mehr. Und Verlinkungsabstand können im OS auch mehr als 256m sein, hab mal zwei Prims diagonal in die Ecken gepackt und verlinkt, no problem, das sind mehr als 300m ...

Also quadratisch, praktisch, gute Bauten werden bei mir immer Prim bleiben und alles was man mit Prims herstellen kann auch. Dafür bau ich zu gerne Inworld. Nur organisch geformten Krams kann man halt nicht mit Prims darstellen. Aber da ist es mir ehrlich gesagt schnurz ob Sculptie oder Mesh. Wenn ich es selber baue Mesh (weil einfacher) wenn ich Inworld was kriege, egal. Ich fange jetzt nicht extra an es umzuwandeln.
Und wenn eine Datenbank die paar MB nicht packt die die Prims verursachen, dann sollte man das ganze System überdenken. Schliesslich war ja mal die Idee von SL inworld bauen zu können. Ich glaube das wurde irgendwie vergessen. 3D Welten wo man Sachen hochladen kann, gibt es wie Sand am Meer. Onlinewelten wo man Inworld bauen kann exakt 2 Systeme: SL/OS und Cloudparty.

Ich würde mich ja immer noch über inworld Meshen freuen... Aber das wird wohl nie kommen. Leider...

Ich habe mal eine Region mit 50000 texturlosen Prims geflutet, das OAR war ein Witz... Einige hundert KB... Das gleiche mit verschiedenen Texturen hatte weit über 400 MB... Also sind die Prims wirklich harmlos.

Hat halt alles seine Berechtigung. Und wenn man selber organische Formen erstellt sind Meshes gegenüber Sculpties einfach praktischer zu händeln. Da beisst die Maus keinen Faden ab. Ich sehe Mesh als zukünftigen Nachfolger von Sculpties an, aber nicht als Ersatz für alles (Prims und Klamotten), wie es anscheinend einige im SL tun... Da heisst es nur noch Mesh, Mesh, Mesh... Selbst wenn man das einfacher mit Prims bauen könnte. Auf Convex Hull (eine Funktion der Havoc Physik) gestellt haben die meisten Linksets nur noch 1/3 bis 1/2 soviel Primcount, aber irgendwie nutzt das fast niemand.

Liebe Grüsse
Ly
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#13
Ich kann Lys Aussage nur bestätigen. Vor ca. 3 Monaten machte ich Versuche eine Formel zu finden, die grobe Abschätzungen der Simulator-Belastung ermöglicht. Ich wollte so eine Art "Prim-Count" für Mesh ermitteln. Das brach ich dann ab, denn die Last ist unerheblich im Vergleich zu den Texturen und ggf. Scripten.

Ausnahme: Direkt aus dem Web geladene Meshes mit sechsstelligen Zahlen an Dreiecken, die nicht für Echtzeit-Spiele gedacht sind, brauchen große Ladezeiten entsprechend ihrer dann auch erheblichen Dateigrößen.
Zitieren
#14
Huhu

Also ich misch ich nur bedingt ein, aber in einem Muss ich Bogus recht geben, man kann nicht mehr mit einer Blenderversion arbeiten die da als versionsnummer 2.38 hat, bzw alles bis 2.49 ist komplett out of Date. Da kann man nichtmal Mesh mit exportieren in DAE. zum andern selbst die womit es geht kann man dann vergessen weil sie in neueren Viewern nicht richtig dargestellt oder garnet vorhanden sind.

zum 2. ab der Version 2.5x und hoeher wird eine neue GUI verwendet und derzeit sollte man die 2.69 benutzen, meinereiner nutzt die auch, denn dort steht nicht mehr beim Exportieren von DAE, export fuer SL sondern export fuer opensim, wird sicher ein grund habenWink

deswegen, sich immer die neueste Version von Blender zu nutze zu machen ist richtig, man kann seine alten einstellungen importieren, ist also ohne Aufwand zu machen.

Hat also nichts mit dem Fortschritt hinterher laufen zu tun.Wink

lg
Ezry
Nichts im Leben ist ein Muss!!!!!!!!!!!..............Alles ein Kann!!!

http://angels-world.nl:8002:Angels-World
Zitieren
#15
Dat ging net um arbeiten, dat ging um Schulung... Ich hab bei mir Blender 2.48 und auch die neueste Version und arbeite mit beiden Versionen ziemlich durcheinander. Warum? Weils für das olle Blender des olle jass für umme gibt, mit dem man sehr schön intuitiv sculpts machen kann. Für Meshes nehm ich des neuste Teil.
Und nu kommst, worauf ich hinaus will: Ich hatte das neueste Blender schon auffem Rechner und stand da wie der Ochs vorm Berg, bis ich ne inworld-schulung auf dem sooooo üblen bähhhh gittigitt alten Blender hatte. Die hat MIR geholfen, einen Ansatz zum arbeiten mit Blender zu bekommen. Sowohl mit der einen als mit der anneren Version. Und dann eine Schulung abzutun, wo einer freiwillig seine Zeit für nix für dich opfert, nur weil er nicht mit dem neuesten Geschleuder daherkommt, also so Schüler könnten mir mal im Mondschein begegnen...
I have to leave said the leaf and left to the left


hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Zitieren
#16
huhu

deshalb brauch man sich nicht aufregen, das bringt eh nischt. Es gibt on mass tuts im Netz fuer die neuere Version, es ist toll das sich die Leute Zeit nehmen, dann kann man sich auch Zeit nehmen die neue Gui zu lernen, dann brauch man nicht die alte version nutzen, die zu ihrer Zeit sicher gut war, und fuer Sculpts auch vieleicht noch ist, aber die aeltere gibbet nur noch durch suchen zum DL und ich seh keinen Grund darin, aehnlich wie Bogus, mir eine Schulung anzutun mit einer Version die ich und viele anderen nicht mehr nutzen, das ist dann vertane Zeit. Und auch Leuten die das freiwillig machen, sollte doch daran gelegen sein das es mehr als 5 Mann/Frau in einer Schulung gaebe, mir jedenfalls waere daran gelegen.

Nicht boese nehmen, das ist aber nur meine bescheidene MeinungSmile

lg
Ezry
Nichts im Leben ist ein Muss!!!!!!!!!!!..............Alles ein Kann!!!

http://angels-world.nl:8002:Angels-World
Zitieren
#17
Übrigens, die Benutzeroberfläche von Blender ist vollkommen frei anpassbar. Man kann also auch Blender 2.6x wie ein Blender 2.4x aussehen lassen. Die neuen Versionen haben nur eine andere Voreinstellung. Das ist ja gerade das Schöne an dem Programm. Alles ist völlig frei positionierbar, so wie man es braucht und haben will.

Allerdings haben die neuen Versionen Funktionen die die alte noch nicht haben, oder es wurden alte Funktionen durch neue ersetzt. Man darf nicht vergessen es wird ja weiter entwickelt. Aber das ist bei jeder komplexen Software auch so. Meine AutoCAD 2006 Kenntnisse kann ich in die Tonne treten, wenn ich damit wieder Geld verdienen wollte. AutoCAD 2014 ist einfach Lichtjahre weiter. Für meinen Hausgebrauch reichts. Muss halt jeder wissen wieviel Zeit und Mühe invenstiert werden soll um mit der Software zu arbeiten. Ich hab auch nur geringe Blenderkenntnisse... Aber für mich reicht es, so selten wie ich mit Mesh bastel.

Wichtig ist das Ergebnis und dass es Spass macht. Wie man dahin kommt ist völlig schnurz... Und wenn man mal nicht die aktuellste Version auf dem Rechner hat, bringt das auch niemanden um.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#18
Ich versuch grad nochmal, das zu erklären... Fakt ist, es gibt unendliche viele Tuts im Netz für alle Arten von Blender. Vielleicht bin ich extra doof, aber mir haben die alle nix gebracht, weil das alles immer viel zu schnell geht und ich dabei einfach nix kapiert hab. Ich hab tatsächlich eine Inword-Einstiegshilfe in die Grundfunktionen von Blender gebraucht, und nun klappts bei mir auch mit den Tuts....
Und für diese Einstiegshilfe war es nun mal schnurzepiepsegal, welche Blenderversion das war. Und wer meint, nach ein bis zwei Stunden Schulung soweit zu sein, mehr als eben die Grundfunktionen nutzen zu können, der braucht ka Schulung net, der kann sich Tuts anschauen....
I have to leave said the leaf and left to the left


hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Zitieren
#19
Ich wollte hier eigentlich kein Streit vom Zaun brechen. Halt nur schreiben, das ich halt keine Schulung mit einer alten Version von Blender mir antu ;D

Wäre so, also wenn du in ein Windowskursus gehen würdest anstatt Win7, die ein Win 3.1 vorgesetzt bekommst. In der Win 3.1 kannste die Grundfunktionen lernen, also Ordner löschen, erstellen etc. aber halt nicht das spezifische, was heute halt aktuell ist. Weil früher gab es kein USB Sticks, da gab es nur Disketten *gg

Und so ist es halt für mich mit Blender 2.38, da kannste vielleicht lernen wir man eine Textur einfügt oder sie auf ein Objekt legt, aber halt nicht was aktuell in Blender mit Effekten so geht.

Was mesh angeht, viele Games benutzen Mesh, sei es angefangen von Skyrim bis hin zu Euro Truck Simulator etc. Da werden sie halt in eine Art Container gepackt und mit eigenen Dateianhang versehen.
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#20
(11.01.2014, 20:32)LyAvain schrieb: Meine AutoCAD 2006 Kenntnisse kann ich in die Tonne treten, wenn ich damit wieder Geld verdienen wollte. AutoCAD 2014 ist einfach Lichtjahre weiter. Für meinen Hausgebrauch reichts. Muss halt jeder wissen wieviel Zeit und Mühe invenstiert werden soll um mit der Software zu arbeiten. Ich hab auch nur geringe Blenderkenntnisse... Aber für mich reicht es, so selten wie ich mit Mesh bastel.

Na ja Autocad kann man auch umstellen auf "Autocad Klassik", so hab ich es zumindest auf der Arbeit. Zudem kann man das Präzise Zeichenprogramm nun nicht mit den Hobbyprojekt Blender vergleichen, was eher als Grafikprogramm da ist, also 2 völlig andere Welten.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Media on Prim Anette Hummel 0 4.749 01.06.2015, 16:57
Letzter Beitrag: Anette Hummel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste