Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Opensim geläster
#71
Das ist es ja... Wenn alle an einem Strang ziehen, dann klappt das auch. Aber bisher war die Zusammenarbeit da eher mau würde ich sagen.

Sim Entwickler bauen vor sich hin und Viewerentwickler bauen vor sich hin. Wenn beide Parteien mal zusammensitzen und gucken wo es klemmt, dann klappt auch irgendwann mal.

Ich fand es ja gut, dass gestern die Missverständnisse ausgeräumt werden konnnten. Armin und Neb schienen begriffen zu haben, warum einige Viewer geblockt wurden.
Nur die Leute die stur sind und der Meinung sind man müsse nackt rumlaufen damit es auch mit einem SuperHyper Viewer mit 1001 Funkionen geht, denen kann ich nur sagen:
Ich bin primär im Grid um zu bauen und zu designen. Ohne diese User, die nicht nur Code bauen, gäbe es solche Ausstellungen wie auf den OSG5B Regionen nicht. Da gäbe es nicht die toll gestalteten Sims die über all in den Grids verteilt sind. Da gäbe es keine Partys wo man auch einfach mal NUR Spass haben kann, jenseits von Softwaretests und Codetuning...

Aber anscheinend können das einige nicht begreifen. Zumindest wenn man den Leuten auf LBSA zuhört.

Mir ist da gestern echt der Draht aus der Mütze gegangen. Und leider ist mein Englisch echt nicht gut genug gewesen um mal richtig zu argumentieren... Angry

Ich hoffe nur die Parties heute auf den OSG5B Sims werden nicht zerschossen nur weil wieder mal irgendwelche Leute mit völlig verrückten Viewern auftauchen.

Habt einfach mal NUR Spass... Das geht auch mit Viewern wie den ach so "veralteten" (aber trotzdem gut funktionierenden) Viewer wie den Imprudence.
Bei dem ich übrigens immer noch traurig bin, dass der nicht weiter entwickelt wird. Das ist immer noch der beste OS Viewer den es gibt. Den mit Mesh und fertig wär der Builders Dream Viewer.

In diesem Sinne: Have Fun! Shy
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#72
jup, vielleicht haben wir mit unseren "Geläster" ja ein wenig dazu beigetragen oder sagen wir es anders einen Anstoss gegeben ;D
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#73
(21.07.2012, 09:36)Dorena Verne schrieb: meintest doch:
Zitat:Es gibt 3 Sachen, wo man Weiber, als Gäste nicht ran lässt ...

1. Die Platten-Sammlung
2. Wein-Archiv (Im Keller)
3. Linux-Server

OT-Ende

Verdammte Hacke, da muss jemand meinen Foren-Account gehackt haben.
So etwas würde ich persönlich nie schreiben.

www.kamen-fotografie.de | Fotos vom besten Fotografen
Zitieren
#74
(21.07.2012, 11:34)Uwe Furse schrieb:
(21.07.2012, 09:36)Dorena Verne schrieb: meintest doch:
Zitat:Es gibt 3 Sachen, wo man Weiber, als Gäste nicht ran lässt ...

1. Die Platten-Sammlung
2. Wein-Archiv (Im Keller)
3. Linux-Server

OT-Ende

Verdammte Hacke, da muss jemand meinen Foren-Account gehackt haben.
So etwas würde ich persönlich nie schreiben.

Tongue
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#75
Huhu

Ahja, das war dann mal das klassische Eigentor @UweSmile naechstes mal eine Runde aufpassen was man schreibt, denn ein Echo kommt irgendwann, sicher irgendwoher*g*

In diesem Sinne
lg
Ezry
Nichts im Leben ist ein Muss!!!!!!!!!!!..............Alles ein Kann!!!

http://angels-world.nl:8002:Angels-World
Zitieren
#76
(21.07.2012, 04:29)Akira schrieb: Insbesondere diejenigen welche die Bandbreite auf irrwitzigen Tausender Werten hatten. Nebadon empfiehlt 350 kbps ...

Kann man den Wert nicht sogar straight vorgeben ... ?

Code:
; Maximum bits per second to send to any single client. This will override
    ; the user's viewer preference settings. The default value is 0, meaning no
    ; aggregate throttling on clients (only per-category throttling). The
    ; example given here is 1.5 megabits
    ;
client_throttle_max_bps = 19660

Konnte das, mangels Bandbreite, leider noch nicht am Blues-Server Testen ....

Uwe

www.kamen-fotografie.de | Fotos vom besten Fotografen
Zitieren
#77
Die ewige SL Kompatiblität ist sowieso absoluter Wahnwitz. Vieweretchnisch geht das FS Team den einzig richtigen Weg. SL und OS trennen.
Die Eierlegende Wollmilchsau für OS und SL funzt immer nur Mittelprächtig (zumindest im OS)...
Meinetwegen können die auch die V3 Basis nehmen, aber bisher waren alle V3 lahm, instabil oder nicht wirklich bedienbar.
Die OSG5B Party hat gezeigt, dass da noch einiges im Argen ist was OS angeht. Gerade was die V2/3 Unterstützung angeht, klemmt da noch vieles. Und solange die Basis nicht funzt, bringt einem der schönste V3 Viewer garnix, wenn er die Software, für die er gebaut wurde abschiesst.
Aber mal ehrlich... Im Grossen und Ganzen funzt das doch schon recht gut. Nur halt in Extremsituationen wie Parties mit vielen Leuten noch nicht. Wobei es da Mittel und Wege gibt das zu stabilisieren. Und wenn man für eine Party mal nicht den Exoten Testviewer nimmt sondern einen der ohne Zicken funzt dann ist das doch OK.
Es gibt Zeiten zum Software testen und Code bauen und es gibt Zeiten zum Spass haben. Einige kapieren das nur nicht und zicken rum, wenn ihr Exotentestviewer bei einer Party auf der Bannliste steht um eine stabile Party zu garantieren.

Aurora hat das Problem, es mag vielleicht das bessere Produkt sein, aber es ist 1. kaum bekannt und 2. für alle nicht Softwareversierten Menschen nicht zu installieren (mich inklusive)... Ein aktuelles einfaches How to gibt es nicht. Oder ich habs nicht gefunden. Und 3. solange HG nicht funzt hat es keine Chance im Gridgetümmel mitzuhalten. Insellösungen sind immer doof. Man will ja auch mal raus, gerade wenn das Grid kleiner ist, oder wenn man sogar ne Standalone hat. Wenn ich alleine im Universum rumhänge kann ich auch mit Vue oder anderen 3D Prorammen rumbauen.
Das will ich aber nicht...
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#78
Eben... Mein Reden... Die Basis muss stabiler werden, damit es eben keine Estremsituationen mehr sind. Aber da sind Leute gefragt, die das können. Wir Normal User können nur da sein, wenn es heisst, testen, testen, testen...
Ich hoffe, dass ich die Anzeichen richtig deute und da langsam Bewegung in die Sache kommt. Zusammenarbeit ist da gefragt...
Warten wir es ab on Featureritis Meister Justin mal etwas gebremst werden kann. Wobei ich glaube nicht. Der war ja nicht mal auf den OSG5B Partys, hat das Desaster also nicht miterlebt.
Ich hänge mich da lieber an Akira, da weiss ich, dass es funzt. Shy
Bin gespannt wie die AKI 11 wird.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#79
Ja sicher, kann der Entwickler mal keine Lust mehr haben. Nur der Code ist offen und für jeden einsehbar, daher kann man ihn forken.

Aurora ist auch nicht ohne Fehler, nur die Entwickler machen nicht den grossen Fehler und wollen mit aller Gewalt neue Funktiuonen reinbringen.

Was OS und SL angeht, mir wäre das ehrlich gesagt egal ob ich die Sachen aus SL auch in OS benutzen könnte. Ich sehe da keinen grosse Entwicklungen bei OS, das plätschert irgendwie dahin und man meint sogar sie würden auf der Stelle gehen.

Das ich mit Aurora mit meiner Meinung - fast - alleine stehe, das ist mir klar. Nur es ist mir schnuppe, ich hab einige 3Dchats hinter mir gebracht, da kommt es auf den einen oder anderen auch nicht an ;D
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#80
Bartholomew Gallacher hat geschrieben:

"....Imprudence? Schön und gut, inzwischen nahezu bedeutungslos geworden, da er featuremäßig mindestens dem Rest zwei Jahre hinterher hinkt, kein Mesh, keine Outfits, keine mehrfachen Tattoo Layer... alles Sachen, die heute etabliert sind und Sinn machen..."

Da wollte ich nochmal was zu sagen... Deine Aussage mag für SL absolut korrekt sein. Aber nicht für OS... Nur mal als Beispiel eine Auswertung der Logins einer OSgrid Region über 7 Tage.

[Bild: snapshot_465jpuke.jpg]

Hier siehr man sehr schön wie "bedeutungslos" der Imprudence ist. Big Grin

Genau das ist das Problem. SL ist die grosse Übermutter der alle nacheifern und für die auch die Viewer geschrieben werden. Wie gesagt, das Firestormteam hat den einzig richtigen Ansatz. OS und SL trennen. Ich hoffe nur, sie programmieren auch wirklich einen OS Viewer und nicht einen SL Viewer mit Gridmanager und Websearch und 1001 SL Funktionen die OS nicht wirklich unterstützt.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aus Hypergrid und Umgebung: Der Second-Life-Ageplay-Skandal und OpenSim Jupiter Rowland 3 352 15.03.2024, 19:01
Letzter Beitrag: Leora Jacobus
Exclamation Neue Angriffsform auf OpenSim-Grids? Jupiter Rowland 40 2.895 20.01.2024, 23:44
Letzter Beitrag: Leora Jacobus
Video Edmund Fitzgerald: das Schiff, das Unglück, der Song - das OpenSim-Machinima Jupiter Rowland 2 902 02.01.2023, 19:37
Letzter Beitrag: Anachron
  2022 OpenSim grids survey Anachron 0 561 13.11.2022, 10:18
Letzter Beitrag: Anachron
  opensim.guide Jana Tenk 5 7.358 08.06.2019, 19:34
Letzter Beitrag: Jana Tenk

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste