Beiträge: 285
Themen: 14
Thanks Received: 117 in 75 posts
Thanks Given: 862
Registriert seit: Jan 2022
18.06.2022, 14:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2022, 15:04 von Archetyp Jung.)
Kennt wer von euch dieses Darstellungsproblem?
Habe beispielsweise einen W-LAN-Hotspot gebaut, der besteht lediglich aus zwei Prims, vom Landepunkt aus gesehen, erscheint dessen Logo nur schwarzweiß, erst bei Annäherung auf etwa zehn Meter, kommt seine gelbe Färbung zum Vorschein. Die selbst erstellte PNG-Grafik enthielt übrigens kein Alpha, also diese Problematik habe ich längst erkannt, bei ihr wäre die betreffende Fläche nicht nur schwarzweiß, sondern noch dazu halbtransparent. Leider zeigt sich der Farbfehler auch bei PNG ohne Alpha, sowie bei JPG und TGA, was läuft denn da falsch? Andere Objekte und Gebäude werden korrekt dargestellt, nur bei einigen Grafiken tritt dieser Fehler in Erscheinung.
DJ Archie
Beiträge: 621
Themen: 67
Thanks Received: 511 in 274 posts
Thanks Given: 444
Registriert seit: May 2020
Wäre hilfreich, zu wissen, welchen Viewer du nutzt.
Beiträge: 285
Themen: 14
Thanks Received: 117 in 75 posts
Thanks Given: 862
Registriert seit: Jan 2022
Singularity Viewer
DJ Archie
Beiträge: 285
Themen: 14
Thanks Received: 117 in 75 posts
Thanks Given: 862
Registriert seit: Jan 2022
(18.06.2022, 14:53)Archetyp Jung schrieb: Kennt wer von euch dieses Darstellungsproblem?
Habe beispielsweise einen W-LAN-Hotspot gebaut, der besteht lediglich aus zwei Prims, vom Landepunkt aus gesehen, erscheint dessen Logo nur schwarzweiß, erst bei Annäherung auf etwa zehn Meter, kommt seine gelbe Färbung zum Vorschein. Die selbst erstellte PNG-Grafik enthielt übrigens kein Alpha, also diese Problematik habe ich längst erkannt, bei ihr wäre die betreffende Fläche nicht nur schwarzweiß, sondern noch dazu halbtransparent. Leider zeigt sich der Farbfehler auch bei PNG ohne Alpha, sowie bei JPG und TGA, was läuft denn da falsch? Andere Objekte und Gebäude werden korrekt dargestellt, nur bei einigen Grafiken tritt dieser Fehler in Erscheinung.
DJ Archie
Beiträge: 285
Themen: 14
Thanks Received: 117 in 75 posts
Thanks Given: 862
Registriert seit: Jan 2022
Hat denn wirklich niemand eine Lösung für mich parat? Mache ich vielleicht schon mit GIMP irgendwas falsch?
DJ Archie
Beiträge: 2.159
Themen: 77
Thanks Received: 928 in 334 posts
Thanks Given: 911
Registriert seit: Oct 2011
Ich kann das Problem nur sehr schwer nachvollziehen. Nachdem ich das beschriebene Objekt zunächst mal eine Weile vergeblich gesucht hatte, sah ich es dann auch in S/W, allerdings lag es vom vom Landepunkt auch ausserhalb der von mir eingestellten Draw-Distance ... Nachdem ich einmal näher rangegangen bin, bekam es Farbe und behielt diese auch als ich mich wieder entfernte.
Das bringt mich auf die Vermutung, dass es da ein Caching-problem gibt. Ist die Textur einmal komplett im Viewer angekommen, scheint sie für mich aber normal zu funktionieren. Hattest du evtl. deine Draw-Distance auch stark runtergedreht?
Texturen werden häufig in zwei Detailstufen geladen, manchmal kommt dann die zweite, endgültige Detailstufe garnicht im Cache an. Das passiert z.B. auch gelegentlich bei den Avatar-Skins, die dann irgendwie hulk-mässig mit starkem Grünstich rüberkommen.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 2.020
Themen: 124
Thanks Received: 287 in 86 posts
Thanks Given: 261
Registriert seit: Jul 2010
Ähm, was ist das Problem? Das Gelbe oder das Schwarzweiß? Kommt irwo net klar rüber. Wenn das Gelbe der Fehler ist, liegt das an Gimp, das transparente Teile mit Gelb auffüllt, wenn ohne Transparenz abgespeichert wird. Kannst ja aber eigentlich auch sehen, wenn du dir die Grafik auffem PC anguckst. Dafür die Lösung: eine schwarz aufgefüllte unterste Ebene erstellen und dann exportieren.
I have to leave said the leaf and left to the left
dorenas-world.de:8002:bella klara
Beiträge: 285
Themen: 14
Thanks Received: 117 in 75 posts
Thanks Given: 862
Registriert seit: Jan 2022
28.06.2022, 22:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2022, 09:43 von Archetyp Jung.)
(28.06.2022, 14:39)Anachron schrieb: Ich kann das Problem nur sehr schwer nachvollziehen. Nachdem ich das beschriebene Objekt zunächst mal eine Weile vergeblich gesucht hatte, sah ich es dann auch in S/W, allerdings lag es vom vom Landepunkt auch ausserhalb der von mir eingestellten Draw-Distance ... Nachdem ich einmal näher rangegangen bin, bekam es Farbe und behielt diese auch als ich mich wieder entfernte.
Das bringt mich auf die Vermutung, dass es da ein Caching-problem gibt. Ist die Textur einmal komplett im Viewer angekommen, scheint sie für mich aber normal zu funktionieren. Hattest du evtl. deine Draw-Distance auch stark runtergedreht?
Texturen werden häufig in zwei Detailstufen geladen, manchmal kommt dann die zweite, endgültige Detailstufe garnicht im Cache an. Das passiert z.B. auch gelegentlich bei den Avatar-Skins, die dann irgendwie hulk-mässig mit starkem Grünstich rüberkommen.
Danke für deine Bemühungen, Anachron. Habe den Viewer meist auf eine Draw-Distance von 512 eingestellt, passe die je nach Region an, wegen der Performance. Teste morgen nochmals mit 1024, glaube allerdings kaum, dass das Problem, mit der Draw-Distance in direktem Zusammenhang steht.
DJ Archie
Beiträge: 285
Themen: 14
Thanks Received: 117 in 75 posts
Thanks Given: 862
Registriert seit: Jan 2022
28.06.2022, 23:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2022, 23:29 von Archetyp Jung.)
(28.06.2022, 17:47)Klarabella Karamell schrieb: Ähm, was ist das Problem? Das Gelbe oder das Schwarzweiß? Kommt irwo net klar rüber. Wenn das Gelbe der Fehler ist, liegt das an Gimp, das transparente Teile mit Gelb auffüllt, wenn ohne Transparenz abgespeichert wird. Kannst ja aber eigentlich auch sehen, wenn du dir die Grafik auffem PC anguckst. Dafür die Lösung: eine schwarz aufgefüllte unterste Ebene erstellen und dann exportieren.
Leider ist das Schwarzweiße mein Problem, der W-LAN-Hotspot sollte, aus Fern und Nah betrachtet, in Postgelb erscheinen.
DJ Archie
|