![]() |
ergonomisch beim Bier - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Bauen (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: ergonomisch beim Bier (/showthread.php?tid=533) |
RE: ergonomisch beim Bier - Uwe Furse - 09.04.2015 geile Session mit David Gilmore und den anderen Jungs. Statt Waters, spielt hier mal ein Bass-Mann mit Spass in den Backen, und heult nicht rum. Der wohl geilste Song in der Musik-Geschichte. Pink Floyd - Echoes Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Echoes #keult RE: ergonomisch beim Bier - Bogus Curry - 18.04.2015 ZZ Top verfolge ich auf FB schon sehr lange und ist mir bekannte Band, die ihre Tour Dates sehr ausführlich und auch mit Video präsentiert. Finde ich sehr nice ;D RE: ergonomisch beim Bier - Uwe Furse - 21.05.2015 Ein RL Kollege hat mich angesprochen, ob ich nicht Lust hätte, für seine Diplomarbeit in Sachen Computer-Spiele, diverse Buden durchspielen könnte. Endlich, mal ein guter Grund, The Elder Scrolls / Skyrim anzuspielen. Und, natürlich auch die Mass Effect Trilogy. Alles, sehr interessant. Kennt Ihr noch richtungsweisende Games, welche man gespielt haben müsste ? Cheers / #keult RE: ergonomisch beim Bier - LyAvain - 21.05.2015 Wenn es um generell wegweisende Spiele geht, und nicht nur um aktuellere, dann solltest du folgende Spiele einbeziehen: Elite - Space Wirtschaftssimulation, seinerzeit absolut wegweisend. Wing Commander - Erste wirkliche 3D Space Kampfsimulation mit Missionen und Story. Lucas Art Games - Point und Click Adventures Morrowind The Elder Scrolls III - Wegweisend was 3D Computer RPs anging Simcity - Die Stadtsimulation überhaupt. RE: ergonomisch beim Bier - Bogus Curry - 24.05.2015 Ich würde mir die Space Engineers und 7DaystoDie mal anschaun, finde die Baumöglichkeiten sehr intressant und vielleicht auch noch Minecraft, was das Crafting angeht RE: ergonomisch beim Bier - Uwe Furse - 28.05.2015 Der Uwe hat sich erstmal eine neue Grafik-Karte bestellt ... / 130 Euro Und zwar eine PNY Quadro K620 ... Schmale Bude mit Power und verbraucht wenig Strom, oder was meint Ihr ... Eine gute Wahl ? https://www.pny.com/Nvidia_Quadro_K620 Hoffe, die Lady kann was ... Wenn ich so in 30 Jahren, in Rente bin, kommt auch der passende 4K-Monitor dazu ... #keult #man darf ja mal träumen RE: ergonomisch beim Bier - Mareta Dagostino - 28.05.2015 Hallo Uwe, viel Spaß mit der neuen Karte! ![]() Die etwa vergleichbare Gamer-Karte ist "GeForce GT 730". Verglichen damit verbraucht die Quadro K620 erheblich weniger Strom, hat eine bessere Texturfüllrate, 8 Rendereinheiten mehr. Auf der negativen Seite hat sie einen niedrigeren Prozessortakt und nur halb so viel Speicher. Letzteres könnte bei sehr vielen großen Texturen im Sichtfeld mal eng werden. Abgesehen davon wird der Quadro K620 jedoch eine geringfügig bessere Gaming-Performance nachgesagt als der GeForce GT 730. Ganz allgemein sollte man bei Profi-Karten eine bessere Haltbarkeit erwarten, als bei Gamer-Karten. EDIT: Deine oben verlinkte Grafikkarte hat doppelt soviel Speicher wie normal, also genauso viel Speicher wie die GeForce GT 730. ![]() Liebe Grüße, Mareta RE: ergonomisch beim Bier - Uwe Furse - 30.05.2015 (28.05.2015, 09:50)Mareta Dagostino schrieb: Verglichen damit verbraucht die Quadro K620 erheblich weniger Strom, hat eine bessere Texturfüllrate, 8 Rendereinheiten mehr. Auf der negativen Seite hat sie einen niedrigeren Prozessortakt und nur halb so viel Speicher. So verhält sich das auch mit den aktuellen CPU´s ... Stromsparenden Lösungen gibt es im Server-Bereich, aber was das wieder kostet. RE: ergonomisch beim Bier - Manfred Aabye - 30.05.2015 Du Uwe wenn das mal nicht die falsche Wahl war. Für alle die es nicht wissen die Nvidia GT Karten sind Büro/Office Karten. Die Nvidia GTX Karten sind Gamer Karten. Natürlich kann man auch begrenzt mit den GT Karten Spielen. Die K620 ist eine Low Kost Lösung sie wird in den günstigen CAD Lösungen eingebaut. Diese K620 kostet etwa so viel wie die GTX 960 aber erheblich langsamer im Gaming Bereich. Der unterschied ist die GTX 960 hat +227% mehr Leistung kostet aber nur 30€ mehr. Vorteil der Quadro ist natürlich im Bereich Blender, SketchUp, Photoshop, etc. diese Karte wird dort Optimal unterstützt. Ich habe die Quadro FX580, FX1800, GT730, GTX460, GTX960 deswegen kenne ich das. Für OpenSim nutze ich die GTX 960 weil die GTX970 nicht richtig läuft. RE: ergonomisch beim Bier - Uwe Furse - 03.06.2015 (03.06.2015, 10:16)Spike Sol schrieb: Dummerweise ist die Oberliga der Grafikkarten ein echter Kostenfaktor, das ist leider so. Wo fängt den bei Dir die Oberliga an ? |