![]() |
Hallo an alle - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Vorstellungsrunde (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Hallo an alle (/showthread.php?tid=458) |
RE: Hallo an alle - SarahAndrea Royce - 31.08.2011 Genau wie du habe ich auch gedacht, dass das eigentlich unmöglich ist, und bin deshalb davon ausgegangen, dass alles sauber konfiguriert ist. Aber gleich am Anfang der GridCommon.ini steht, wenn es richtig ist, ungefähr folgendes: PHP-Code: [DatabaseService] Und bei mir war das Include-Storage nicht auskommentiert. Da hat er dann gar nicht mehr auf die weiteren Angaben geachtet. Es gab im MySQL keine Tabellen für Robust... und der Gridmode ist definitv aktiv. RE: Hallo an alle - Dorena Verne - 31.08.2011 ier mal ein screenshot von meiner Global-Config: ![]() RE: Hallo an alle - Dorena Verne - 31.08.2011 PHP-Code: ;ConnectionString = "Data Source=localhost;Database=opensim;User ID=opensim;Password=***;" Richtig müsste es so sein: PHP-Code: ConnectionString = "Data Source=localhost;Database=opensim;User ID=opensim;Password=***;" Muss erstmal ins RL,..bis später ![]() RE: Hallo an alle - SarahAndrea Royce - 31.08.2011 Das ist ein Missverständnis. Ich hab nur meine Konfigurationsdaten ausge-X-t. RE: Hallo an alle - Dorena Verne - 31.08.2011 Du sagst es,ein Missverständnis. Es ging mir um die Semikolons,net um die X RE: Hallo an alle - SarahAndrea Royce - 31.08.2011 Ja, aber die Semikolons haben nur wegen der Xe eine Bedeutung. Der ConnectionString funktioniert, keine Sorge. Das ist .Net, meine Heimat ;-) RE: Hallo an alle - Dorena Verne - 31.08.2011 habe irgendwie das Gefühl,wir reden aneinander vorbei ![]() Aaaalso,...um es wasserdicht zu machen,..einmal bitte gie Gridcommon.ini,..die OpenSim.ini,..und die RobustHG.ini von dir ![]() Schaun wir mal ![]() RE: Hallo an alle - SarahAndrea Royce - 31.08.2011 Die funktionieren doch anstandslos? Der Frust liegt an ganz anderer Stelle. Also die Joomla Module funktionieren entweder nicht oder lassen sich erst gar nicht konfigurieren, je nach Version. Der Ersteller hat auch keine Ahnung, seine Aussage war mehr als wage. Weitergesucht. Einen Asp.net GridServer gefunden. Geladen, Quellcode angeschaut, und Kilometer an dem Vorbei, was ich eigentlich will. Weitergesucht, zur Abwechslung mal tiefer hinterfragt, was mit dieser Anmeldeseitenfehlermeldung ist, da muss ja irgendwie ein Webserver im Spiel sein? Weder Informationen noch Dateien gefunden. Muss direkt in den Quellcode kopiert sein, die Lizenzdateien geben auskunft, dort ist die eines ASP.net CMS drin (Axiom). Hilft also auch nichts, es sei denn ich will die Quellen untersuchen und umschreiben. Weitergesucht, RealXTend gefunden, leicht zugängliche Version ist für ältere OS und für ältere PHP Versionen. Um die neueste Beta herunterzuladen, die mit 0.7 OS funktionieren sollen, Tortoise (einen SVN Client) installiert. Entgegen der Aussage der Seite gehts nicht ohne Login, also Benutzerregistriert, Klarnamen gewünscht, sowas mag ich schon mal gar nicht, Login zu bestätigen versucht, will sich nicht bestätigen lassen, gegoogelt und herausgefunden, dass ich den Namen klein schreiben muss, funktioniert, Nächster Versuch des Zugriffs auf die Quellen... scheitert. SVN aktzeptiert das Passwort des CMS nicht. Und selbst wenn ich es geschafft hätte, aus den Foren geht hervor, dass es dann immer noch viel schmerzhafte Bastelei sein wird. Für Heute ist meine Frustgrenze überschritten. RE: Hallo an alle - Dorena Verne - 31.08.2011 Och menno ![]() wenn ich wüsste,wo es hakt..ohne an deinem Rechner zu sitzen ist es schwer. Vielleicht kann Genie dir weiter helfen,...ich blicke so leider auch net durch RE: Hallo an alle - SarahAndrea Royce - 23.10.2011 Es wird für die meisten von euch nichts neues drin sein, aber ich habe gerade einen Blogeintrag über mein Minigrid gemacht: 14th Floor |