GridTalk.de
Die Zukunft der KI und des OpenSimulator - Druckversion

+- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Die Zukunft der KI und des OpenSimulator (/showthread.php?tid=5086)

Seiten: 1 2


RE: Die Zukunft der KI und des OpenSimulator - Manfred Aabye - 12.06.2025

Noch ein experimenteller Prompt mit Positiv und Negativ

{language} und {code} sind Platzhalter für die Programmiersprache und das Verzeichnis mit dem zu bearbeitenden Sourcecode.

TestPrompt.json
Code:
{
  "language": "Python",
  "prompt": "STRENG BEFOLGEN: Nur folgende Aktionen am {language}-Code durchführen:\n\n[POSITIV]\n1. Füge VOR JEDER 'def'-Funktion genau 3 Kommentarzeilen hinzu:\n   - Zeile 1: '# [Funktionszweck in 1 Satz]'\n   - Zeile 2: '# Parameter: [Name1] - [Beschreibung], [Name2] - [Beschreibung]'\n   - Zeile 3: '# Rückgabe: [Datentyp/Beschreibung]'\n2. Deutsche Beschreibungen verwenden\n3. Formatierung beibehalten (keine Leerzeichen/Tabs ändern)\n\n[NEGATIV]\n1. NIEMALS:\n   - Existierenden Code ändern (auch keine Leerzeichen/Tabs)\n   - Klassen ('class') oder Methoden kommentieren\n   - Inline-Kommentare (# im Code) hinzufügen/ändern\n   - Docstrings (''') verwenden\n   - Mehr als 3 Kommentarzeilen pro Funktion\n2. KEINE kreativen Abweichungen – strikt an die Vorlage halten\n\nBEISPIEL:\n\n# Multipliziert zwei Zahlen\n# Parameter: x - Faktor 1, y - Faktor 2\n# Rückgabe: Produkt als Integer\ndef multiply(x, y):\n    return x * y\n\nOriginalcode:\n{code}",
  "saved_at": "2025-06-12T14:00:00.000000"
}



RE: Die Zukunft der KI und des OpenSimulator - Manfred Aabye - 17.06.2025

KI Extrem
Wenn jede KI meint es besser zu wissen Smile