GridTalk.de
Was ist mit Astra Viewer los? - Druckversion

+- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das GridTalk Cafe (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Was ist mit Astra Viewer los? (/showthread.php?tid=522)

Seiten: 1 2 3


RE: Was ist mit Astra Viewer los? - Bogus Curry - 24.09.2011

Doch ich bin auch für Vielfalt, nur manchmal ist es besser paar gute Programme für etwas zu haben, anstatt zuviele und wenn diese nicht richtig gepflegt und gehegt werden, bringt das auch keinem was. Das Programmieren ist halt sehr Zeit intensiv und wenn man nebenbei noch einen stressigen Job hat, dann ist das nicht so leicht alles unter einem Hut zu bringen.
Das kann sein, das Aurora eingestellt wird, weil der Hauptentwickler keine Zeit oder keinen Bock mehr auf das Projekt hat. Nur da das alles OpenSource sprich offener Quellcode ist, kann einer sich dem annehmen und dieses Weiterentwickeln. Und genauso ist es mit dem Astra Viewer, der Entwickler hat aus welchen Gründen auch immer, das Projekt fallen lassen und die von Aurora haben sich deren angenommen. Der Astra Viewer stammt, soweit ich weiss, vom Imprudence Viewer ab. Daher schliesst sich auch irgendwie der Kreis, weil in Impru wieder einige Sachen für Aurora drinne ist.

Aber ich schreibe zuviele über mein LieblingsThema Aurora *gg


RE: Was ist mit Astra Viewer los? - Catie Chiung - 24.09.2011

Hihi Aurora wird doch nicht dicht machen. Smile

Meine nur das wir eine vielfalt brauchen um grade auch diese Fehler zu beheben und damit auch mal neues kommt. Denke ohne Kirstens z.B. hätten wir heute schon weniger. Oder wenn ich da an Emerald denke. Wir brauchen halt mehrere Entwicklungsgruppen weil wir halt auch alle unterschiedliche Geschmäcker haben, die man nicht mit einen Projekt zufriedenstellen kann. Das nun weniger viewer da sind unterstellt das Zeitaufwändige aber auch das desinteresse, denn wenn Entwickler fehlen werden Projekte geschlossen, was heißt das es weniger werden. Hoffe das es kein dauerhafter Trend wird.


RE: Was ist mit Astra Viewer los? - Datalo Tenk - 26.09.2011

Imprudence 1.4.0 beta 2 Released
http://blog.kokuaviewer.org/


RE: Was ist mit Astra Viewer los? - Dorena Verne - 26.09.2011

Danke,Datalo,..gleich mal testenCoolSmile


RE: Was ist mit Astra Viewer los? - Bogus Curry - 26.09.2011

Zitat:IMPORTANT: Unfortunately those fixes does not include streaming for Macs, as we are currently out of a regular Mac developer. This build does NOT include Henri Beauchamp’s mesh patches either, as Imprudence is feature frozen. We are currently discussing the possibilities but are really focusing on Kokua’s next release for now, which will bring mesh support anyways.

da würde ich noch ein wenig mit dem Testen ;D


RE: Was ist mit Astra Viewer los? - Datalo Tenk - 04.11.2011

Astra_1.6.0_Setup.exe — Astra 1.6.0.2 Windows installer.

https://github.com/aurora-sim/AstraViewer/downloads
Bin noch am testen.



RE: Was ist mit Astra Viewer los? - Catie Chiung - 05.11.2011

Uhi gibts den etwa immernoch?
Also Web ist definitif weg, den 1.6er ist aber vom letzten Monat. Echt lustig^^)



RE: Was ist mit Astra Viewer los? - Datalo Tenk - 05.11.2011

Astra_1.6.0_Setup.exe — Astra 1.6.0.2 Windows installer.

20.8MB · Uploaded October 29, 2011

Du weist doch das ich nicht die schnellste bin.
Die Alte Version hatte noch die 1.5 .
Da ist die hier ja neuer.
Ist aber scheinbar das selbe wie Singularity Viewer.
Der Sternenhimmel sieht genauso aus ,Große Karos

Beste Grüße zum WE


RE: Was ist mit Astra Viewer los? - Bogus Curry - 13.11.2011

frisch aus dem Channel gefischt ;D

AStra 1.6.2.x Linux und Windows ..

https://github.com/aurora-sim/AstraViewer/downloads


RE: Was ist mit Astra Viewer los? - Datalo Tenk - 13.11.2011

Astra_1.6.2_Setup.exe — Windows installer for Astra viewer 1.6.2.0

38.7MB · Uploaded November 06, 2011
---------------------------------------
huhu

Seltsam 10 mb -mehr aber die gleiche versions- Nummer .