![]() |
Second Life und das Metaverse - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Showcase (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Fundstücke (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=36) +--- Thema: Second Life und das Metaverse (/showthread.php?tid=802) Seiten:
1
2
|
RE: Second Life und das Metaverse - Bogus Curry - 24.03.2023 Hallo zusammen ;D Man mein Posting da oben ist schon 11 Jahre alt, man wie die Zeit vergeht lol. Tja was OpenSim angeht, weiss nicht, vielleicht bin ich auch ein Virtuelle Welt müde, klingt seltsam oder ? Aber ich bin seit 1999 in Virtuellen Welten unterwegens, sei es AW, SL, dann hier OpenSim. Wenn eine moderne Grafik Engine wie Unity oder gar die neue Unreal. glaube da würden uns die User die Bude einrennen .. lol Nein, mal im ernst, ich bin gerne in OpenSim, aber halt nur um nette FReunde bei den Events zu treffen und eine schöne Zeit zu haben. Ich war nie der grosse Baumeister, keine Ahnung warum. denoch würde ich echt gerne- Aber irgendwie fehtl mir in moment die Motivation dazu. In SL war ich lange nicht mehr, hab auch irgendwie nicht mehr das Bedürfnis da hinzugehen. Aber ich bin mal ganz ehrlich, hab schon einige male dran gedacht hier das GridTalk abzugeben. Nun aktuell bin ich immer noch hier und ich bleibe auch noch einige Zeit hier ;D RE: Second Life und das Metaverse - Manfred Aabye - 24.03.2023 Ach du liebe Güte dachte das wäre neu lach. RE: Second Life und das Metaverse - Jupiter Rowland - 24.03.2023 (24.03.2023, 12:57)Manfred Aabye schrieb: Der OpenSimulator ist das Metaversum, wer das nicht sieht, der sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.Erzähl das den Massenmedien. Die glauben, Zuckerberg hätte das Metaverse erfunden, und Second Life wäre spätestens Anfang 2009 endgültig abgeschaltet worden. Von OpenSim haben die noch nie gehört, und was nicht kommerziell ist und mit Wagniskapital gestartet wurde, interessiert sie sowieso nicht. |