GridTalk.de
Arriba: Munteres drauf los Testen - Druckversion

+- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de)
+-- Forum: Showcase (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Projektvorstellung (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=33)
+---- Forum: Abgeschlossene oder nicht mehr aktuelle Projekte (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=80)
+----- Forum: Projekt ArribaSim (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=59)
+----- Thema: Arriba: Munteres drauf los Testen (/showthread.php?tid=1260)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Arriba: Munteres drauf los Testen - Dorena Verne - 11.05.2014

hast du im config-include Verzeichnis die standaloneCommon.ini.examlpe in ini umbenannt?
Bzw editiert?


RE: Arriba: Munteres drauf los Testen - Ezry Aldrin - 11.05.2014

Huhu

Auch von mir ein herzlich willkommen Freaky, ich hoffe nur das dieser Fork mal laenger Lebt und vieleicht wenigstens hiermit dann die Simgrenzen geschichte werden ohne Varioregion nuetzen zu muessenWink

Auf jedenfall klasse,das es nun ein neues Project gibt, und das sogar endlich mal Deutschsprachig,denn das fehlte bisher komplett

lg
Ezry


RE: Arriba: Munteres drauf los Testen - Mike Runty - 11.05.2014

Hallo,
ich habe mir vorhin die Sourcen gezogen und durch den Compiler gejagt, funktioniert soweit auch ganz gut. Mit dem Hypergrid konnte ich auch einwandfrei hin und her hüpfen und ein paar Sachen mitnehmen. Scheinbar ist was mit dem Profil Modul noch nicht alles im trockenen aber als ich es aus dem bin Verzeichnis kurzer Hand rausnahm läufts wie geschmiert.

Ich hab nur einen kleinen vServer zum basteln und testen, Arriba läuft im Standalone Hypergrid Modus mit SQLite.

Ich hoffe ihr bleibt dran und wünsch euch mit eurem Fork viel Erfolg, ich behalte euer Projekt im Blick und teste wie alle anderen auch weiterhin die neuen Sourcen Smile


RE: Arriba: Munteres drauf los Testen - Mike Runty - 11.05.2014

(11.05.2014, 22:37)Freaky Tech schrieb: Es kann sein, dass es nicht korrekt deaktiviert werden kann, da es bisher noch nie in der Form betrieben wurde.
Genau, das Problem scheint am deaktivieren zu hängen was aber halb so wild ist, scheinbar wird nur gecheckt ob die entsprechende dll im Verzeichnis ist, wenn man sie rausnimmt dann läuft alles normal.


RE: Arriba: Munteres drauf los Testen - Bogus Curry - 12.05.2014

@Freaky: Kann man den Watchdog deaktiveren ? Und vielleicht diese vielzahl von Infos beim Start ein wenig reduzieren, vielleicht so wie bei WhiteCore-Sim ;D


RE: Arriba: Munteres drauf los Testen - Dorena Verne - 12.05.2014

@ Mike
Willkommen bei uns im Gridtalk.Smile

Stimmt, auf die Profile habe ich bei meinen Tests noch nicht geachtet. Der Versuch sie zu aktivieren scheiterte im Standalone-Modus.


RE: - Catie Chiung - 12.05.2014

Auch von mir ein ganz dolles Willkommen Mike. Smile

Vielleicht liegt das mit den Profilen ja an SQlite. Vielleicht sollte man da dann doch mal das ganze mit MYSQL oder MariaDB ausprobieren. Undecided


RE: Arriba: Munteres drauf los Testen - Dorena Verne - 12.05.2014

Schau ,mal Catie^^:
(10.05.2014, 11:41)Dorena Verne schrieb: habe sie mal lokal mit der mariaDB als standalone laufen lassen. Bisher keine Auffälligkeiten, weder positive noch negative.Cool



RE: - Bogus Curry - 12.05.2014

Wenn das Projekt weiter fortgeschritten ist, werde ich eine Art FAQ anlegen. Also mit den wichtigsten Fragen und dann auch gleich die Antworten dazu. Was meint ihr dazu ?


RE: Arriba: Munteres drauf los Testen - Dorena Verne - 12.05.2014

Klasse Idee, finde ich.Wink