GridTalk.de
GridTalk Facebookseite - Druckversion

+- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: GridTalk.de - Infos (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: GridTalk Facebookseite (/showthread.php?tid=2256)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: GridTalk Facebookseite - Dorena Verne - 11.09.2016

Sagen wir es so:
Einige OpenSim-User haben sich von den Foren zurückgezogen und betreiben nun in Facebook wie auch in Google+ eine Seite, welche zur Promotion von Events dient.
Allzu viele scheinen da nicht zu posten.
Inwieweit die Projekte nun mehr Besucher auf Veranstaltungen generieren, vermag ich nicht zu sagen.

Anderseits, wenn ich anschließende Bilder der entsprechenden Events sehe, habe ich das Gefühl die selben Gesichter zu sehen, welche auch vorher schon dort regelmäßige Besucher waren.

Natürlich steht es dir frei LadyC, auch so etwas zu versuchen. Schaden tut es nicht, aber ob es auch nützt steht dann auf einen anderen Blatt. Wink


RE: GridTalk Facebookseite - Anachron - 11.09.2016

(11.09.2016, 09:24)Dorena Verne schrieb: ... Schaden tut es nicht, aber ob es auch nützt steht dann auf einen anderen Blatt. Wink

Also da möchte ich meiner besseren Hälfte mal wieder widersprechen: Doch, es schadet, denn es trägt zur Zersplitterung der ohnehin nicht so üppigen Userbasis bei.


RE: GridTalk Facebookseite - LadyContessa Barbosa - 11.09.2016

(11.09.2016, 10:57)Anachron schrieb:
(11.09.2016, 09:24)Dorena Verne schrieb: ... Schaden tut es nicht, aber ob es auch nützt steht dann auf einen anderen Blatt. Wink

Also da möchte ich meiner besseren Hälfte mal wieder widersprechen: Doch, es schadet, denn es trägt zur Zersplitterung der ohnehin nicht so üppigen Userbasis bei.

Also das sehe ich nicht so. Denn das eine hebt ja nicht das andere auf. Ein Forum ist eine Spitzen Sache für Infos, Fragen, wenn man ein Script sucht usw. Dafür wird ein Forum immer die erste Wahl sein. Ich denke allerdings das für Events und Bilder usw Social Media besser ist. Warum? Weil es Menschen gibt die das nebei zb am Smartphone konsumieren. Die Zeiten ändern siich nun mal und somit auch die Gewohnheiten der User, darin wird keiner von uns was ändern können. Das ist nun mal so. Foren sind halt leider nicht mehr so in Mode wie früher, das muss man akzeptieren. Und ich sprach eingangs von Menschen die hier gar nicht im Forum sind und vielleicht auch nie ins Forum kommen werden einfach weil sie halt keine Foren Menschen sind. Ich finde das man die nicht ausschliessen darf, denn es ist bald die größte Gruppe. Ich würde in FB keine Konkurenz zum Forum sehn.


RE: GridTalk Facebookseite - Anachron - 11.09.2016

(11.09.2016, 12:45)LadyContessa Barbosa schrieb: ... Und ich sprach eingangs von Menschen die hier gar nicht im Forum sind und vielleicht auch nie ins Forum kommen werden einfach weil sie halt keine Foren Menschen sind. Ich finde das man die nicht ausschliessen darf, denn es ist bald die größte Gruppe. Ich würde in FB keine Konkurenz zum Forum sehn.

Mag sein, dass es diese Menschen gibt.
Aber die, die keine "Foren-Menschen" sind, sind auch keine Zielgruppe für GridTalk.
Folglich macht eben eine FB-Seite für GridTalk keinen Sinn.
Q.E.D.


RE: GridTalk Facebookseite - Christoph Balhaus - 11.09.2016

Die beste Antwort wäre ein reactive Design für das Forum, so dass es auch auf mobilen Geräten richtig dargestellt wird und nutzbar ist.

Ich glaube nicht, dass es "Foren Menschen", "Facebook Menschen" oder "Usenet Menschen" gibt. Leute gehen dorthin, wo sie die Informationen die sie suchen problemlos finden und das kann sich jederzeit ändern.

/Chris


RE: GridTalk Facebookseite - Bogus Curry - 11.09.2016

Hallo Chris ;D

Ja da gebe ich dir recht, aber mobil sieht doch das Forum nicht so schlecht aus oder ? Jedenfalls kann ich gut auf meinen Tablet gut damit umgehen ;D


RE: GridTalk Facebookseite - Christoph Balhaus - 11.09.2016

Also Tablett habe ich noch nicht probiert. Ich habe normalerweise nur ein Smartphone dabei und da ist es nur mit Vergrößerung und viel Scrollen lesbar. Schreiben habe ich damit gar nicht erst versucht.

Das ist übrigens ein Problem das viele Foren betrifft. Haben die Entwickler der Foren-Software hier die Zeit verschlafen?

/Chris


RE: GridTalk Facebookseite - Bogus Curry - 11.09.2016

Keine Ahnung, denke die meisten Entwickler denken das die Foren Besucher eh nur übers Web gehen und nicht mobil da unterwegens sind. Natürlich gibt es auch andere Software, die vielleicht besser drauf eingerichtet sind. Kommt auch meist aufs Layout an und weniger auf der Software selbst.

Auf einen Smartphone in einem Forum zu schreiben .. weiss nicht, ist für mich als Brillenträger eh eine verteufelisch problematische Angelegenheit. Ich werde mal schaun, ob ich da ein passendenes Style finde ;D Obwohl ich glaube, das es nicht soviele sind, die unser Forum mobil besuchen.


RE: GridTalk Facebookseite - LadyContessa Barbosa - 11.09.2016

(11.09.2016, 13:56)Anachron schrieb:
(11.09.2016, 12:45)LadyContessa Barbosa schrieb: ... Und ich sprach eingangs von Menschen die hier gar nicht im Forum sind und vielleicht auch nie ins Forum kommen werden einfach weil sie halt keine Foren Menschen sind. Ich finde das man die nicht ausschliessen darf, denn es ist bald die größte Gruppe. Ich würde in FB keine Konkurenz zum Forum sehn.

Mag sein, dass es diese Menschen gibt.
Aber die, die keine "Foren-Menschen" sind, sind auch keine Zielgruppe für GridTalk.
Folglich macht eben eine FB-Seite für GridTalk keinen Sinn.
Q.E.D.

Von diesem Thema sind wir ja schon weg. Meine Frage war nun ja wenn ich eine FB Seite oder Gruppe gründe die sich ausschliesslich mit Events befasst und keinen direkten Bezug zu Gridtalk hat ob das für jemanden hier ein Problem wäre. Der Hintergrund meiner Frage ist der, ich habe geschätzte 50 OS Kontakte in FB die ich so erreichen könnte.


RE: GridTalk Facebookseite - Anachron - 11.09.2016

Eine solche Gruppe gibt es aber schon ... die haben die Leute aus Virtual-Talk angeleiert ... so richtig tut sich da aber nix.