![]() |
Wünsche an das Entwicklerteam - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Das GridTalk Cafe (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Wünsche an das Entwicklerteam (/showthread.php?tid=328) |
Antw:Wünsche an das Entwicklerteam - Bogus Curry - 25.03.2011 Ja mit dem Revolution und Aurora-Sim hast schon recht, obwohl das sich ein wenig geändert hat. Jedenfalls ist das so mein Eindruck, das der SKidz sich da noch mehr einbringt. Wenn das ganze auch im Sand verlaufen sollte, dann ist der Quellcode immer noch da um ihn zu verändern. Ich kann leider leider nicht programmieren, aber C# ist auch die Sprache die ich gerne lernen wollen würden. Zitat:Der \"normale\" Nutzer ist da wohl kaum eine Zielgruppe, wir müssen halt sehen, wo wir bleiben. Da bin ich ein wenig anderer Meinung, ich finde das auch "normal" User die Zielgruppe sein sollte. Weil ja auch diese auch einsetzen meist, glaube nicht das ein Easy oder gar die Dorena den Quellcode verstehen. Aber so wie ich es sehe, ist die Zielgruppe eher so Firmen wie Intel oder andere, die ihren Kunden ihre Produkte zeigen wollen. eLearning ist aber auch ein grosses Segment, was vielleicht in den nächsten Jahren intressant in Opensim sein wird. Was auch Presentationen etc. angeht, da wird sich bestimmt einiges tun. Um wieder an dem ThemenTopic anzuschleichen, gibts eigentlikch deutsprachige Entwickler im Dev-Team ? Mir ist bisher keiner bekannt. Antw:Wünsche an das Entwicklerteam - Dorena Verne - 25.03.2011 Joa,..Bogus,..die Melanie Thielken vom "Avination" ist "core-Entwicklerin" ;D Antw:Wünsche an das Entwicklerteam - Easy Auer - 26.03.2011 Zitat:Da bin ich ein wenig anderer Meinung, ich finde das auch \"normal\" User die Zielgruppe sein sollte. Weil ja auch diese auch einsetzen meist, glaube nicht das ein Easy oder gar die Dorena den Quellcode verstehen.Also es reicht nicht die Programmiersprache C# zu kennen bzw. zu beherschen. Ich persönlich habe bereits im OS Code ein paar kleine Sachen angepasst.... und micht etwas ausprobiert ![]() Das Problem ist, dass man sich mit dem Framework auskennen sollte und wenn Du das nicht kannst, nützen Dir Deine C# Kenntnisse auch nicht viel. Das wirklich gute am OS ist, dass man bequem eingene Module integrieren kann ohne in den "Kern" einzugreifen. Nachteil: Wenn ich ein Modul Programmieren würde, was aus einer bestimmten Klasse abgeleitet wird und die sich verändert, funktioniert es unter umständen nicht mehr. Und das kommt im OS gar nicht so selten vor. Ich schaue mir gerne mal hin und wieder den OS Quellcode an, denn lernen kann man immer was .... ! EASY Antw:Wünsche an das Entwicklerteam - Dorena Verne - 26.03.2011 Habe eine Antwort aus der dev-mailing Liste bekommen. Nichts was wir noch ned wissen,wil euch aber auf den laufenden halten. Hier der Inhalt ![]() Zitat:Dorena,Danke für die Antwort,James ![]() Antw:Wünsche an das Entwicklerteam - Easy Auer - 26.03.2011 und: from Ai Austin Zitat:Dorena.. things are actually in a very good shape with the latest Google Deutsch: Zitat:Dorena .. Dinge sind tatsächlich in einer sehr guten Form mit den neuesten |