![]() |
Der Foto/Video/Musik KI Thread - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Der Foto/Video/Musik KI Thread (/showthread.php?tid=4849) |
RE: Foto KI | Portraitfotos | 640X960 - Uwe Furse - 18.04.2024 Benchmark Übersicht von Grafikkarten ... RE: Foto KI | Portraitfotos | 640X960 - Dorena Verne - 18.04.2024 Na ja,..Benchmarks... ![]() RE: Foto KI | Portraitfotos | 640X960 - Akira - 18.04.2024 Huhu Dorena (18.04.2024, 17:14)Dorena Verne schrieb: Boah, habe es unter Win versucht, aber weiter als das Frontend komme ich nicht... Ich habe folgendes gemacht: Installation ComfyUI (portable Windows NVIDIA) Meine "Rennpiste": - Windows 11 - Nvidia RTX 3070 (8GB VRAM [Minimum, weniger macht keinen Sinn, mehr ist besser!]) - 32 GB RAM (kann auch weniger sein, weil die Party geht hauptsächlich auf der Graphik-Karte ab) - Schnelle Festplatte ( habe eine nvme ... keine Ahnung wie schnell ) 1. 7Zip installieren 2. Guter Editor ( Notepad++ oder Sublime Text ) installieren 3. Install Git for Windows ( s. Link im Video ) bei der Editor-Auswahl den entsprechenden Wunsch Editor auswählen. Rest default 4. Install Python 3.10.6 (nix anderes! https://www.python.org/downloads/windows/ etwas suchen bis gefunden). Bei der Installation die Hinweise wie angegeben übernehmen. Die checkbox für "add to path" gibt es nicht, jedoch eine zum Hinzufügen zum Environment (check in einer Konsole ob installiert: python --version) 5. das ComfyUI 7z archiv entpacken und an den entsprechenden Ort verschieben. 6. Den Checkpoint und das VAE File in die entsprechenden Ordner verschieben ( siehe Video ) 7. Sicherstellen, dass der WebBrowser läuft 8. run_nvidia_gpu.bat doppelklicken. Es wird eine Konsole geöffnet und der entsprechende Text erscheint, wie im Video dargestellt. 9. Wenn alles durch ist startet das UI im Web-Browser 10. Klick auf: Queue Prompt 11. Kurz danach erscheint auf der rechten Seite das generierte Bildchen. ( Mit der Maus und linker Maustaste geklickt halten [auf einer leeren Fläche]) kann man den Inhalt des Fensters rumschieben ( falls das Bildchen nicht sichtbar sein sollte. ) ![]() 12. Fall kein Bild erscheint, Output auf der Konsole überprüfen. Im OK Fall sieht der so aus, ansonsten Screenshot ins Forum, eventuell kann ich weiterhelfen. ![]() Erstaunlicherweise klappte bei mir alles auf Anhieb. P.S. So wie es aussieht, ist die Installation von Git und Python in dem Falle gar nicht notwendig, weil es sich ja um ein portables Paket ( all inclusive ) handelt. Wenn man aber richtig tief einsteigen will und vielleicht noch anderes Zeugs installieren möchte, braucht man es spätestens dann. Deshalb ist es nicht das Dümmste, dies gleich mitzuinstallieren. Die berechneten Bilder sind übrigens im "output" Ordner ComfyUI Verzeichnisses abgespeichert. Liebe Grüsse Akira RE: Foto KI | Portraitfotos | 640X960 - Dorena Verne - 18.04.2024 Dann fällt das eh weg bei mir, so eine fette Graka hat mein Z-Book nicht*lol Aber schauen, ob es überhaupt mit der ollen Quatro mit 4Gig Grafikspeicher klappt, werde ich trotzdem. Jedenfalls danke für deine ausführliche Beschreibung, Akira. ![]() Zudem, mein M2-Mini lächelt eh müde über das Thema. ![]() RE: Der Foto/Video KI Thread - Dorena Verne - 18.04.2024 Zudem, wenn es nur um einzelne Bilder geht, ist so eine Monster-Graka nicht vonnöten, ich kann auf meinem Notebook, wie auch auf dem Mac Bilder zeitnah colorieren bzw. verbessern. Bei Videos, sieht das schon ein wenig anders aus, klar. RE: Foto KI | Portraitfotos | 640X960 - Akira - 19.04.2024 (18.04.2024, 20:30)Dorena Verne schrieb: Zudem, mein M2-Mini lächelt eh müde über das Thema. Ja unified Memory ist eine feine Sache! Tensorflow Unterstützung soll auch recht gut sein, aber dennoch ist Stable Diffusion auf dem M1 Mac sehr langsam. Ich denke, wenn überall die korrekten auf das System optimierten Pakete installiert sind, würde das wohl auch anders aussehen... Aber der grösste Teil der Anwender arbeitet mit irgendeiner Windows/Nvidia Combo, dann eventuell noch Linux/AMD, und ein winziger Anteil mit Mac und dementsprechend sieht es mit den Installationen aus. Mit anderen Tools sieht die Sache sicher anders aus! Liebe Grüsse Akira ![]() ( Bildgrösse 66K) RE: Foto KI | Portraitfotos | 640X960 - Xenos Yifu - 19.04.2024 (18.04.2024, 20:21)Akira schrieb: Meine "Rennpiste": Pööh ... Ich habe eine 6 statt einer 7, dafür eine 12 statt einer 8. Rest gleich. ![]() RE: Foto KI | Portraitfotos | 640X960 - Dorena Verne - 19.04.2024 (19.04.2024, 00:42)Akira schrieb:Jap, so ist es. Im Grunde kann der M-Prozessor seine Möglichkeit nur wirklich entfalten, wenn die Tools speziell auch auf ihn abgestimmt sind.(18.04.2024, 20:30)Dorena Verne schrieb: Zudem, mein M2-Mini lächelt eh müde über das Thema. ![]() @Xenos Dann man zu Xenos, nichts online-tool. Damit schafft es jede Kröte. ![]() RE: Der Foto/Video KI Thread - Dorena Verne - 19.04.2024 Diesmal habe ich verschiedene Model vorgaben mit selben Text gestartet und anschließend eine Collage erstellt.
Allerdings mit meinem Mac, beim Win-Lapi muss ich noch probieren, wie ich sowas mit einer KI hinbekomme. ![]() RE: Der Foto/Video KI Thread - Dorena Verne - 19.04.2024 Hallo Aki, hier mal eine Konsolenmeldung bezüglich des Fehlers deines Tools bei mir unter Windows: Edit: Habe mal die Fehlermeldung genauer gelesen und besorge erstmal die fehlende Datei und füge sie an entsprechender Stelle ein. Werde berichten. |