![]() |
Wo geht die Reise von Opensim hin ? - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Das GridTalk Cafe (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Wo geht die Reise von Opensim hin ? (/showthread.php?tid=81) |
RE: Wo geht die Reise von Opensim hin ? - LyAvain - 31.10.2011 Leider gibt es noch keinen stabilen Viewer... Sämtliche Meshviewer sind noch buggy und laufen nicht wirklich stabil. Selbst der LL V3 ist noch nicht optimal. Da sind noch eine Menge Hausarbeiten zu machen. RE: Wo geht die Reise von Opensim hin ? - Datalo Tenk - 31.10.2011 Da sind wir Jahre ohne Mesh´s ausgekommen dann Schaffen wir den Rest auch noch. Bis zum Ziel ist es noch ein Stückchen hin . Aber das nächste Jahr hat auch wieder 12 Monate schauen wir mal. RE: Wo geht die Reise von Opensim hin ? - LyAvain - 31.10.2011 Soweit ich die Gerüchteküche im OSgrid richtig gedeutet habe, steht unter anderem die Physikengine auf der todo Liste... Ich hoffe das Gerücht bewahrheitet sich. Ne 0.7.3 Release mit besserer Physik wär ein Traum ![]() Die jetzige 0.7.3 dev hat als netten Bonus die Busy-Funktion für IMs... War ein Wunsch von Akira Sonoda, hat sie bekommen. ![]() Ich harre der Dinge... Mal sehen ob es diese Woche ne neue Recommended Version gibt... RE: Wo geht die Reise von Opensim hin ? - Catie Chiung - 31.10.2011 Wegen Meshes gab es von Imprudence eine gute erklärung bezüglich der Licence. http://blog.kokuaviewer.org/2011/09/27/why-doesnt-imprudence-have-multilayers-inventory-links-mesh-rendering/ Denke dass das unser größtes Problem ist. Denn Linden Lab gibt anscheinend den Mesh support nicht so wirklich frei, das wir es in OS gebrauchen könnten. Zumindest ist es dadurch auch längere Arbeit, da die vorlage im 3er Viewer nicht nutzbar ist für viewer 1 und man ansonsten in die LGPL wechseln müsste was denk ich mal auf dauer ne Sackgasse wäre. RE: Wo geht die Reise von Opensim hin ? - Bogus Curry - 31.10.2011 Wenn mesh wirklich in OS nicht richtig benutzbar sein sollte, könnte das herber Schlag für die Entwicklung sein. DAs LL die Source dafür nicht ganz frei geben will, ist irgendwie schon klar, weil durch sowas könnten sie auch Geld verdienen. Indem Sie lizenzen verkaufen. RE: Wo geht die Reise von Opensim hin ? - SarahAndrea Royce - 01.11.2011 Nein, Vorsicht, nicht die Dinge durcheinanderbringen. Im Gegensatz zu allen anderen Third Party Viewern hat Imprudence an der GPL festgehalten. Die Meshes-Verarbeitung in anderen Viewern und auf Serverseite ist davon nicht betroffen. Juristerei ist eine eigene Welt ;-) Als ich mal eine Open Source Software entwickelt hatte, von der ich einen grösseren Erfolg erwartet hatte, bin ich wirklich wegen der Lizenzgeschichte zu einem Anwalt. RE: Wo geht die Reise von Opensim hin ? - Catie Chiung - 01.11.2011 Stimmt, aber mein nur kann verstehen warum Impru da nicht nachzieht. Wäre nur toll wenn man da dann einen eigenen Mesh Support im Viewer hinbekommen würde, denn OS kann nicht immer nur das von SL übernehmen was den Viewer angeht. RE: Wo geht die Reise von Opensim hin ? - LyAvain - 01.11.2011 Mesh brauch ich momentan nicht mal wirklich... Aber wenigstens Unterstützung von Multiattachments um das komplette Outfit des Gegenübers zu sehen, wenn jemand mit dem Phoenix oder Firestorm o.Ä. mehr als ein Teil an einem Attachmentpunkt hängen hat. |