![]() |
Konkurrent von Sansar? - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Suchen und finden (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Konkurrent von Sansar? (/showthread.php?tid=2245) |
RE: Konkurrent von Sansar? - Bogus Curry - 31.08.2016 Hallo Lady ;D Hier der Link zur Beta - Anmeldung, das ganze noch bis mitte September ;D http://sinewave.space/getting-started/ RE: Konkurrent von Sansar? - LadyContessa Barbosa - 31.08.2016 Ok hab mich da auch mal angemeldet :-) RE: Konkurrent von Sansar? - Mareta Dagostino - 08.09.2016 (30.08.2016, 09:27)Mareta Dagostino schrieb: Falls ich dann wirklich mitmache, melde ich mich hier sicherlich. Inzwischen habe ich das Gespräch gehabt, die nötigen Tools installiert und auch schon etwas getestet. Ansonsten arbeite ich Tutorials durch. Wer noch bei der Beta mitmachen will, braucht: - hinreichende Englischkenntnisse um normal gesprochenes Englisch zu verstehen - Skype Wer nicht am Test teilnehmen aber sich schon sinnvoll vorbereiten will, kann sich etwas in das aktuelle Unity einarbeiten (https://store.unity.com/ bzw. Linux). Über Details der Tests darf ich leider nichts schreiben, weil alle TesterInnen ein Geheimhaltungsabkommen (NDA) unterschreiben müssen. Liebe Grüße, Mareta RE: Konkurrent von Sansar? - Moe McAlpine - 09.09.2016 Danke Mareta, ich war neugierig, wie das weitergeht. Mir hat man nie geantwortet, hätte wohl mehr Gedöns machen sollen ![]() Bin eigentlich ganz erleichtert, weil ich ja genug auf der Liste habe und warte nun auf den offiziellen Start, dann aber flugs gucken gehen. Bei Unity habe ich nie reingeschaut, obwohl ich schwer beeindruckt und neugierig war, hatte jedoch mit anderen Programmen genug zu tun. Hätte ich mal tun sollen, solange es noch open source war, oder nur free? Mitllerweile sind die monatlichen Kosten fürPLUS/PRO für Gelegenheit-und Privatnutzer ja schon ganz ordentlich. Was ich persönlich von dieser Entwicklung halte, gehört nun nicht hierher. Zwiegespalten eben. Zeit habe ich so ganz eigentlich nun auch nicht, für noch eine weitere Sachen..grmbl... Aber ich merke, ich kann mich nicht beherrschen und werde mir unity personal vorab ansehen. Space dann sowieso. Dir dann fröhliches Getestele. Moe ..neugierig dreinschauend.. RE: Konkurrent von Sansar? - Dorena Verne - 09.09.2016 Klingt ja interessant Mareta. Aber ich bin auch so ausgelastet genug. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die weitere Entwicklung. RE: Konkurrent von Sansar? - Mareta Dagostino - 09.09.2016 (09.09.2016, 06:49)Moe McAlpine schrieb: Mittlerweile sind die monatlichen Kosten fürPLUS/PRO für Gelegenheit-und Privatnutzer ja schon ganz ordentlich. Huhu, die Plus, Pro und Enterprise kosten zwar, aber brauchen "Gelegenheitsnutzer" bzw. die allermeisten Privatpersonen überhaupt die darin enthaltenen zusätzlichen Features? Und die Linux-Versionen scheinen wohl eh Personal zu sein, falls ich da nicht was missverstanden habe. Quellcode gibt's für normale Leute keinen, selbst bei den Profiversionen muss wohl extra bezahlt werden. An unfreiem Code herumbasteln ist eh eher etwas für Profi-Firmen: Normalerweise geht es beim Sourcecode Access auch denen nur darum, sich gegen eine Insolvenz von Unity abzusichern: Also den Code nehmen, in einen Tresor sperren und idealerweise nie anschauen müssen. Liebe Grüße, Mareta RE: Konkurrent von Sansar? - Moe McAlpine - 09.09.2016 Zitat:aber brauchen "Gelegenheitsnutzer" bzw. die allermeisten Privatpersonen überhaupt die darin enthaltenen zusätzlichen Features? Wohl wahr und gute Frage Quellquode ist ja eh nix für mich ![]() Ich habe mir die Übersicht angesehen, auf die ? geklickt und mich eigentl. gewundert, dass die Liste nicht länger ist. Ich werde wie gesagt reinschnuppern und schauen, ob und was ich damit anfangen kann. Insofern: Momentan alles gut. sonnigen Gruß Moe RE: Konkurrent von Sansar? - Bogus Curry - 09.09.2016 Hallo zusammen ;D Also lizenzgebühren sind erst nötig, wenn man mit unity mehr als 100.000,- $ im jahr fäĺlig. Also ich hab vor mich ein wenig in unity einzuarbeiten. Das ganze für janusvr sehr nützlich sein. RE: Konkurrent von Sansar? - LadyContessa Barbosa - 09.09.2016 (08.09.2016, 22:09)Mareta Dagostino schrieb: Über Details der Tests darf ich leider nichts schreiben, weil alle TesterInnen ein Geheimhaltungsabkommen (NDA) unterschreiben müssen. Ja eine übliche Praxis bei Beta Tests. War ja schon bei einigen PC Games Beta Tester, musste da das auch immer unterschreiben. RE: Konkurrent von Sansar? - Mareta Dagostino - 30.10.2016 Hallo, es gibt ein neues Video mit 45 Minuten Länge! Eine Party mit ca. 350 Avataren ist zu sehen, und verschiedene Ansichten der schon oft fotografierten Demo-Region, wo Adam Frisby das Tool bedient und mit seinem Avatar und seinem Haustier (einer Spinne) die Gegend erkundet. ![]() https://www.youtube.com/watch?v=drEEq8mFr6k Die Infos sind leider nur in der (englischen) Tonspur, weil das Video im Rahmen einer "the drax files radio hour" entstanden ist ... also eigentlich eine Internet-Radiosendung ist. Zwei Höhepunkte: Ein Lasttest hat bisher schon 600 Avatare auf einer Region ausgehalten, und die gezeigte Region hat 12 km Kantenlänge. Der SineSpace Desktop Client ist inzwischen für Windows und Mac verfügbar, Linuxnutzer müssen sich noch mit dem Webbrowser begnügen. Es sollen ab der nächsten Woche auch deutlich mehr Content-Designer eingeladen werden, weil es wohl eine regelrechte Warteschlange gibt: Im Video wird von 50 bis 100 Neueinladungen täglich gesprochen. Als Account dient der herkömmliche Space-Account, nur der Zugang zu den Creator-Tools (und damit zu eigenen Regionen) ist noch auf Content-Designer und möglicherweise weitere Tester eingeschränkt. Heute lief eine große Halloween-Party mit zwei Content-Wettbewerben, vermutlich gibt es bald noch mehr Fotos oder Videos zu sehen! (Die Party war öffentlich, aber mein Linux-Equipment bringt's gerade nicht dort inworld zu kommen.) Viele Grüße, Mareta |