![]() |
Was benötige ich alles für ein eigenes Grid? - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Was benötige ich alles für ein eigenes Grid? (/showthread.php?tid=3118) |
RE: Was benötige ich alles für ein eigenes Grid? - Raul Gonzales - 08.10.2018 Guten Abend zusammen, das ist ja kein Problem Pharcide, sag mir einfach Bescheid wann es weitergeht. Edit Ich habe noch eine Frage wegen Beitrag #20 Komme da mit den Befehlen ins schledeuern (bin nur ein Windows-Idiot), reicht es nicht wenn ich mono ein so installiere? : apt-get install mono-complete Danke Grüße Raul RE: Was benötige ich alles für ein eigenes Grid? - Raul Gonzales - 31.10.2018 Hab einige Sachen ausprobiert mit Debian Linux und der Diva 0.9 im Grid Modus, hatte damit einige Probleme, slow rezzing und anderes (Debian und Diva). Bin am Monatag auf Ubuntu 16.04 umgestiegen (ohne Hilfe ![]() ![]() Eine kleine Fehlermeldung habe ich aber noch: [REST CLIENT]: Error fetching resource from server: http://metaversei nk.com/cgi-bin/register.py?service=offline&host=123.272.215.50&port=9000&secret= ed0b21cb-7256-4739-9bb6-da922605578b System.Net.WebException: The remote server returned an error: (500) Internal Server Error. at System.Net.HttpWebRequest.EndGetResponse (IAsyncResult asyncResult) <0x4031 70b0 + 0x0019f> in <filename unknown>:0 at System.Net.HttpWebRequest.GetResponse () <0x40312b00 + 0x00053> in <filenam e unknown>:0 at OpenSim.Framework.RestClient.Request (IServiceAuth auth) <0x4030bed0 + 0x00 396> in <filename unknown>:0 weiß jemand was da schief läuft? LG Raul |