GridTalk.de
Opensim mit Freunden nutzen - Druckversion

+- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Forum: Windows (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=27)
+---- Thema: Opensim mit Freunden nutzen (/showthread.php?tid=4011)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Opensim mit Freunden nutzen - Patricia Bailey - 17.02.2021

Hallo Zusammmen Smile

Hatte jetzt mal Zeit mich micht Outworldz zu beschäftigen, und hab es auch installiert und steh erstmal auf meiner kleinen Insel Wink

Und jetzt komm ich wieder zu meiner Frage am Anfang...
Wenn ich mich soweit häuslich eingerichtet habe, wie können mich meine Freunde in World erreichen?
Hab mittlerweile auch den Firestorm Viewer Smile
Den müssten sich die Freunde dann logischerweise auch installieren.
Wie geht es dann weiter?

LG, Pat ^^


RE: Opensim mit Freunden nutzen - Patricia Bailey - 17.02.2021

Ach noch was vergessen..... Smile

Kann ich Objekte von meiner "alten" Opensim auf meine neue bei Outworldz übertragen?
Also z.B die Qutfits von meinem Avatar, oder gebaute Gegenstände.

Vielen Dank im Voraus Smile


RE: Opensim mit Freunden nutzen - ska skaduwee - 17.02.2021

hi

ich kenne mich nmit dem outworldz nicht so genau aus, weiss du ob du einen simulator an dieses grid angehängt hast oder einen lokalen betreibst? kannst an deiner anmeldeadresse im viewer sehen. wenn du bei outworldz einen account erstellen mustest, bist warscheinlich ans grid angeschlossen, dann müssen deine freunde sich einen viewer installieren und sich dort ebenfalls anmelden, sich zu deiner sim teleporten.

zum umschaufeln, alte sim starten, auf der simulatorkonsole
inventar speichern:
Code:
save iar Vorname Nachname  /*  deinpasswort  dateiname.iar
bebauung speichern:
Code:
save oar Dateiname.oar
alte sim mit quit herunterfahren
Dateiname.oar und dateiname.iar entweder von der alten sim im /bin verzeichnis zur neuen ins /bin verzeichnes kopieren, oder den path mit angeben
einspielen, neue sim starten, auf der simulatorkonsole
inventar laden:
Code:
load iar --merge Vorname Nachname / deinpasswort dateiname.iar
bebauung aufspielen
Code:
load oar Dateiname.oar



RE: Opensim mit Freunden nutzen - Patricia Bailey - 17.02.2021

Hi Ska Smile

vielen Dank für deine Antwort ^^

War auch meine Vermutung mit der Anmeldung....
Hab einen Account bei Outworldt erstellt, meine IP im Viewer eingetragen und konnte sie danach auswählen.
Outworldz hat ja, so wie ich das mitbekommen habe, alles automatisch konfiguriert, so dass ich ans Grid "angeschlossen" bin....zumindest erscheint es mir so Wink

Daher denke ich, dass wenn ich Outworldz auf meinem Rechner starte, meine IP für meine Freunde sichtbar wird, und sie sich da dann auch einloggen können?!

Fragen, über Fragen.....gg


RE: Opensim mit Freunden nutzen - ska skaduwee - 17.02.2021

sie müssen einen account bei outworldz erstellen, den viewer installieren, sich bei outworldz einloggen, zu deiner insel teleporten, dazu üssen sie den namen deiner sim wissen, den in die karte eingeben und suchen lassen.


RE: Opensim mit Freunden nutzen - Patricia Bailey - 17.02.2021

ah ok, dann ist es ja eigentlich noch einfacher Smile


RE: Opensim mit Freunden nutzen - Patricia Bailey - 17.02.2021

Aber ich seh grad, das ich noch nicht im Grid bin, sondern logischerweise nur in meinem Heimnetz, er hat mir ja nur meine IP angegeben.

"If it is an IP Address, your system will only run on your local area network at this time. The Hypergrid will not be available until you set up the router. See the help section at the bottom of this article on Ports and Loopback."

Ich sehe leider die "Help Section Pots and Loopback" nicht.....
Daher weiß ich auch nicht genau, was ich jetzt ändern muss.....


RE: Opensim mit Freunden nutzen - Mareta Dagostino - 17.02.2021

(17.02.2021, 14:36)Patricia Bailey schrieb: ...Ports and Loopback...

Ports: Du musst die Ports in der Firewall des Routers und im Windows öffnen, die du in OpenSim konfiguriert hast. Wenn die Software das automatisch konfiguriert hat, gibt es hoffentlich irgendwo Doku, was sie für Ports einstellen. Mindestens brauchst du einen TCP/IP-Port (meistens 8002 oder 9000) und pro Region einen UDP/IP-Port (meistens wird ab 9000 hochgezählt). Das ist jedoch frei konfigurierbar, vielleicht gibt es ja in Outworldz eine Community oder ein Forum? Theoretisch könntest du natürlich die Konfigurationsdateien suchen und darin nachschauen, aber für Anfänger führt Fragen vermutlich schneller zum Ziel.

Loopback: Das hatte ich in meinem vorigen Beitrag versucht zu erklären. Es ist ein Feature, das manche Router haben, damit man von "innen" die externen Adressen sieht. Wenn ein Router das kann, muss man es manchmal im Router noch aktivieren.

Bevor du lange rumprobierst, empfehle ich dir kurz zu testen, ob du überhaupt eine IPv4 Adresse hast. Sonst kommst du nämlich technisch nicht weiter, sondern musst das erst mal mit deinem Internetprovider klären.
Hier zum Beispiel https://ipv6-test.com/ darf oben links bei IPv4 kein roter Balken "Not supported" erscheinen (wie bei mir), sondern es muss ein grünes "Supported" stehen einschließlich einer IP-Adresse. Wenn die IP-Adresse täglich wechselt (dynamische IP) ist das kein Beinbruch, da gibt es technische Workarounds.


RE: Opensim mit Freunden nutzen - Patricia Bailey - 17.02.2021

Hallo Mareta Smile

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Hab mittlerweile auch eine Seite gefunden mit "Troubleshooting Step by Step", die hab ich mir schon mal angeschaut.
Muss ich mich halt auch erstmal was reinlesen, aber ich denke, da ist alles erklärt.
Hab das mit dem IPv Test mal gemacht, bei mir ist alles "Supported", IPv6 sowie IPv4
Das ist ja schon mal was Smile

LG, Pat ^^


RE: Opensim mit Freunden nutzen - Pius Noel - 18.02.2021

Also ich musste nur im Router die benötigten Ports an meinen Rechner weiterleiten (Port Forwarding), danach hat es schon geklappt. In der Windows Firewall musste ich nichts ändern. Die benutzten Ports wurden anscheinend durch die Applikation freigeschaltet. Ich habe es nicht kontrolliert, aber es muss so sein, denn ich benutzte u.a. den Port 8004, den ich sonst nie benutze.

Ich habe keine Fritzbox, aber soweit ich mich erinnere findet man in der Fritzbox das Portforwarding über das Menü der Fritzbox im Webbrowser unter Internet > Freigaben > Portfreigaben. Die Fritzbox unterstützt auch "selbständige" Portfreigaben, damit kenne ich mich aber nicht aus. Mit der Dreamgrid Software sollten diese auch funktionieren, wenn sie auf der Fritzbox für das Gerät (den PC) eingesetllt sind.