![]() |
opensimMULTITOOL II - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: opensimMULTITOOL II (/showthread.php?tid=5040) |
RE: opensimMULTITOOL II - Pius Noel - 29.04.2025 Ich kenne auch nicht alle Linux Versionen und kann nur sagen, dass es mit Ubuntu 24.04 auf einem vServer bei Netcup nicht funktioniert hat. Ich sehe gerade, dass du in der Zwischenzeit an der fraglichen Stelle eine grössere Änderung gemacht hast. Ich habe in der Zwischenzeit meinen Server neu aufgesetzt und werde morgen mit deiner neuen Version nochmals testen. RE: opensimMULTITOOL II - RalfMichael - 30.04.2025 Dotnet wird nicht angelegt, Manuelle Installation kein Problem! also muss es am Script liegen! Ubuntu 24.04 und Debian 12 RE: opensimMULTITOOL II - Manfred Aabye - 30.04.2025 opensimMULTITOOL II V25.4.72.276 servercheck ist komplett umgebaut worden. Anleitung: servercheck() Funktion Wenn das nicht wirkt, dann muss ich noch eine Fehler Protokollierung einbauen. RE: opensimMULTITOOL II - Bogus Curry - 30.04.2025 Lese das Manjaro auch Unterstützt wird, das werde ich mal testen ;D RE: opensimMULTITOOL II - Bogus Curry - 30.04.2025 ja, also der autoinstall läuft grade bei mir, allerdings wird 9er runtergeladen, nicht der 8er, ist der 9er kompatibel ? Das steht in der Console Und das war beim Abschluss zu lesen ;D RE: opensimMULTITOOL II - Pius Noel - 30.04.2025 Unter Ubuntu 24.04 klappt das jetzt mit dem Download und es wird auch dotnet-sdk-8.0 installiert. Bei mir ist allerdings später die Installation nach der Erstellung des Master Users abgebrochen: Code: Masteruser Pius Noel wurde erstellt Du hast mich übrigens in meinem letzten Posting falsch verstanden. Ich benutze osmtools nicht mit Docker. Ich wollte nur sagen, dass auf dem Server auf Host-Ebene ausser Docker nichts installiert war. Ich hatte auf dem Server zwar unter Docker eine Region im Neverworlds Grid laufen, aber das hat mit osmtools nichts zu tun. Es war auf der Host-Ebene kein MaraDB und kein Dotnet installiert. RE: opensimMULTITOOL II - Pius Noel - 30.04.2025 Ergänzend kann ich noch sagen, dass sich Robust und die Simulatoren starten lassen. Ich hatte bei der Installation angegeben, dass ich 2 Simulatoren und pro Simulator 2 Regionen haben möchte. Es wurde aber im ersten Simulator nur eine Region mit dem Namen meines Grids erstellt und im zweiten Simulator wurde auch nur eine Region erstellt, was aber anscheinend darauf zurückzuführen ist, dass der erste Name nochmals verwendet wurde und somit zu einem Fehler führte. Code: Modus Einstellung RE: opensimMULTITOOL II - Bogus Curry - 30.04.2025 Also bei mir ist der Wurm drin, ich musste mein rootpw eingeben, damit das Tool gdiplus installieren .. was er konnte, weil er das Ziel gefunden, so die Fehlermeldung in der Console. Und meine Vermutung ist, das er meine IP gar nicht eingetragen hat, weil er bei der Zeile hostname: invalid option --- ´I` keine Ip zu sehen ist. Wo liegen die Logdateien ? Dann könnte ich dir die hier posten ;D RE: opensimMULTITOOL II - Manfred Aabye - 30.04.2025 opensimMULTITOOL II V25.4.71.285 Heftiger 7 Stunden Umbau gerade. Alle Daten werden jetzt zentral in der UserInfo.ini gespeichert, anstatt in 2 Dateien. Ich habe das noch einmal etwas benutzerfreundlicher gemacht. Ich habe jetzt bestimmt 30-mal das Grid neu erstellt bis es dann endlich funktionierte. Nach der Installation muss nur noch das Grid 2-mal neu gestartet werden, beim ersten Mal werden Daten in die Datenbank geschrieben und beim Beenden dann finalisiert. Beim 2. Start läuft es dann. Das Skript benötigt keine sudo-Rechte für die meisten Operationen, die mit Installationen zusammenhängen, aber schon. Bogus du hast Manjaro Linux und arbeitest mit einem Fenstersystem? RE: opensimMULTITOOL II - Bogus Curry - 30.04.2025 Zitat:Bogus du hast Manjaro Linux und arbeitest mit einem Fenstersystem? jo, hab Cinnamon, wenn du das mit Fenstersystem meinst Du bist super Manni, danke für deine Mühe und arbeit ;D Wie wäre es, wenn du ein Donation bei Pantheon oder so aufmachst ? |