![]() |
OpenSim Bugfix Belastungstestpartys - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Showcase (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Events (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=35) +--- Thema: OpenSim Bugfix Belastungstestpartys (/showthread.php?tid=667) |
RE: OpenSim Bugfix Belastungstestpartys - LyAvain - 10.04.2012 Sodele... Akira hat über Ostern einige Simulatortests gemacht und mit einem Profiler Daten gesammelt um dem Threatproblem bzw. den slow GET requests auf die Spur zu kommen. Daher wird es am Freitag wieder eine Simulator Stresstest Party bei Doro auf Close Encounter geben. Je mehr Leute desto besser. Und auch am Mittwoch ist wieder Party bei Samira auf Pyramid. Spass, gute Musik und nette Gespräche im OpenGrid. Hier die Taxis... Mittwochsparty im Blue Wave Club: secondlife://hg.osgrid.org:80 ![]() Freitagsparty auf Close Encounter: secondlife://hg.osgrid.org:80:Close%20Encounter/128/205/26 RE: OpenSim Bugfix Belastungstestpartys - Dorena Verne - 10.04.2012 Na supi ![]() Werde wohl da sein,..mal etwas die SIm treten ![]() RE: OpenSim Bugfix Belastungstestpartys - Lena Vanilli - 10.04.2012 Huhu liebe (leidgeprüfte) OS-Gemeinde, wir haben jetzt zwischenzeitlich den Asset-Server auf 0.7.4 in der Geschmacksrichtung 0007711 umgestellt. Die Tests waren zufriedenstellend, sodass wir diese Version jetzt auf Echtbetrieb umgestellt haben. Die Asset-Anfragen werden zügig bedient und die Regionen (wo wir jetzt bei den Mainlands ebenfalls die 0.7.4 im Einsatz haben) bauen viel schneller auf. Es kommt auch nicht mehr zum Datenstau im Robust und auch der "Packet Loss" ist weg. ![]() Die Robust-Services wie auch die Mainlands laufen auf Linux. Da haben wir jetzt befriedigende Werte erreicht was CPU-Belastung und MEM-Beanspruchung angeht. Allerdings zeigt sich auch die 0.7.4-Version unter Windows als der reinste Ressourcenfresser und kann daher derzeit nicht empfohlen werden. Am Rande sei noch bemerkt, dass dank der unermüdlichen Testarbeit vom Zak einige Ressourcenkiller ausgeschlossen wurden (unabhängig vom 0.7.4, sondern generell). Wir mussten z.B. leider auf die schöne Darstellung der Maps verzichten, da das Rendering der Terrain- und Objektdaten enorm viel an Ressourcen frisst. Wer sein OpenSim tunen will, sollte mal auf das alte Map-Rendering zurückgreifen ( in der OpenSim.ini das MapImageModule = "Warp3DImageModule" auskommentieren!) Das sollte was bringen. Letztlich haben wir jetzt bei allen Regionen das Flotsam-Caching auf Unendlich gesetzt. Das heisst, dass das System nicht mehr nachschaut, welche Assets nach dem Zeitplan gelöscht werden sollen. Wir haben festgestellt, dass das System ziemlich in die Knie geht, wenn Flotsam seinen Cache nach Leichen durchsucht. Ist auch eine Funktion, die eigentlich keinen Nutzwert hat. Alle paar Wochen mal "tabula rasa" machen bringt mehr und ist schneller. ![]() Ich hoffe ja sowieso, dass irgendwann mal Jemand vom Dev-Team dieses bescheuerte Caching in Angriff nimmt. Da haben wir nun einen superschnellen Datenbank-Server, der nix anderes machen soll, als Asset-Requests zu beantworten. Und der dümpelt träge vor sich hin. CPU-Belastung unter 1%, Traffic-Auslastung unter 2%! Und was macht OpenSim? Cached alles auf den Regionsservern, die ja eh genug zu tun haben. Und dann ist man auf einmal weg von der relationalen Datenbank und wieder beim grottenschlechten Filehandling. Da finde ich das Konzept bei Open Croquet wesentlich besser. Die ziehen sich Kopien oder auch nur Verweise in die eigene lokale relationale Asset-Datenbank und sind damit um Längen schneller als OpenSim. Und flexibler. Die brauchen nämlich keine zentralen Server. ![]() Viele Grüße Lena RE: OpenSim Bugfix Belastungstestpartys - Dorena Verne - 10.04.2012 keine Ahnung warum,..aber bei uns läuft es recht flüssig. Als Robust immer noch die 0.7.2,als Regionserver 0.7.4 unter windows. habe alle regionserver mal acht tage ohne Neustart durchlaufen lassen ohne Probleme. ![]() mache ich irgendwas falsch,weil es funzt? ![]() RE: OpenSim Bugfix Belastungstestpartys - Lena Vanilli - 10.04.2012 Es kommt natürlich auch drauf an, was auf der Region läuft. Unsere Tests haben wir mit Regionen zwischen 8.000 und 13.000 Assets und mit über 1.000 Scripts gefahren. Bei 0.7.2 war die CPU-Belastung okay, unter 0.7.4 hart am Limit. Da hatten wir unter Windows unsere Probleme. ![]() Bei den Robust-Services hat sich das 0.7.4 absolut bewährt. Funzt wesentlich schneller. Ausserdem speichern wir jetzt die Zugriffsdaten auf die Assets. Aufgrund dieser Daten werden wir demnächst mit Löschaktionen beginnen. ![]() Unter Linux: kein Problem. RE: OpenSim Bugfix Belastungstestpartys - LyAvain - 14.05.2012 BUGFIX Partys diese Woche am 16. und 18. Mai 2012 ab 20 Uhr Nachdem mal wieder am Freitag und am Samstag Crahspartys durch Amok laufende Simulatoren gefeiert wurden, ist eventuell endlich Licht in Sicht. Es wurde mit Chance eine Lösung des slow GET request Problems und des Problems der ausflippenden Threads gefunden. Das wird diese Woche wieder getestet. Wie gewohnt finden Partys mit Testsimulatoren am Mittwoch auf Pyramid und am Freitag auf Close Encounter statt. Je mehr Leute den Sim treten desto besser. Letzten Samstag ist die Party mit ca. 15 Leuten baden gegangen. Freitag ist die Party mit ca. 25 Leuten auf dem Sim abgeschmiert. Das ist echter Murks. Hoffe das wird jetzt besser. Sollte der Test erfolgreich sein, lasse ich mir das nochmal genau von Akira erklären und poste ich hier die Lösung des Problems. Also dranbleiben. Hier die Taxis... Mittwochsparty im Blue Wave Club: secondlife://hg.osgrid.org:80 ![]() Freitagsparty auf Close Encounter: secondlife://hg.osgrid.org:80:Close%20Encounter/128/205/26 RE: OpenSim Bugfix Belastungstestpartys - LyAvain - 17.05.2012 Die Party war ein voller Erfolg in zweierlei Hinsicht. 1. Sie war klasse und ich bin erst nach 3 Uhr abgdampft. Einige haben wohl bis zum nächtlichen Simrestart weitergemacht. Musik klasse, Stimmung auch... Ein Lob an Samira. 2 Aus technischer Sicht war sie ebenfalls ein 100% Erfolg. Akira sagte es wäre fast langweilig da im Log des Sims nix passierte. ![]() Akira ist ein kleines Genie, weil die Lösung des Problems echt sowas von simpel ist... ![]() Die zweite Runde gibt es dann Freitag auf Close Encounter. Dort werden hoffentlich dann auch mehr Leute gleichzeitig anwesend sein. Gestern hat es sich extem gut verteilt über den ganzen Abend. Ist ja eigentlich super gut wenn es so läuft, aber zum Simtreten leider nicht ganz so effektiv. Es wäre genial, wenn man wieder Parties mit 30+ Leuten machen kann, ohne das jemand immer ängstlich den Server beobachten muss um zu sehen wann er ausflippt. Wenn die nächste Party auch erfolgreich überlebt gibts die Auflösung des Rätsels, welches uns seit über 5 Monaten ärgert und fast die Lust am OpenSim genommen hat. In dem Sinne, bis Freitag. Freitagsparty auf Close Encounter: secondlife://hg.osgrid.org:80:Close%20Encounter/128/205/26 RE: OpenSim Bugfix Belastungstestpartys - LyAvain - 19.05.2012 Die Party gestern war ein voller Erfolg und darum möchte ich euch nun die Lösung des Rätsels vorstellen... Deaktivieren der V2 Caps Das ist alles... Diese Funktionen haben uns über 5 Monate geärgert und mehr Probleme als Nutzen gebracht. Auf viele schöne Partys ohne Amoklaufende Simulatoren. |