![]() |
opensimMULTITOOL II - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: opensimMULTITOOL II (/showthread.php?tid=5040) |
RE: opensimMULTITOOL II - Manfred Aabye - 05.05.2025 opensimMULTITOOL II V25.5.84.348 Einfaches Debug-Log-System Was dieses System macht: 1. Es erstellt eine Log-Datei namens `osmtool_debug.log` im aktuellen Verzeichnis 2. Dort werden alle wichtigen Aktionen und Meldungen gespeichert Einstellungsmöglichkeiten: 1. Logging ein/aus schalten Code: #LOG_ENABLED=true # Logging ist AKTIV 2. Alte Log-Datei löschen Code: OLD_LOG_DEL=true # Löscht alte Log-Datei vor Start 3. Log-Datei Name und Ort Code: DEBUG_LOG="osmtool_debug.log" # Speicherort der Log-Datei Beispiel-Nutzung: - Logging AUSSCHALTEN: Setze `LOG_ENABLED=false` am Anfang des Skripts - Alte Logs BEHALTEN: Setze `OLD_LOG_DEL=false` - Log-Datei umbenennen: Ändere `DEBUG_LOG="meine_logs.txt"` Was passiert im Hintergrund? - Bei `LOG_ENABLED=true`: → Neue Log-Datei wird erstellt (alte wird gelöscht, wenn `OLD_LOG_DEL=true`) → Alle Meldungen werden gespeichert - Bei `LOG_ENABLED=false`: → Keine Log-Datei wird erstellt/changiert → Meldungen erscheinen nur auf dem Bildschirm Github: opensimMULTITOOL II RE: opensimMULTITOOL II - RalfMichael - 05.05.2025 Beim ersten Mal Installieren hatte ich leider den Debug aus...hatte Opensim aus git nicht Ordnungsgemäß heruntergeladen, das ist mir schon öfter passiert, eventuell abfragen und neuer Versuch? dann alles gelöscht und nochmaliger Versuch das hat dann ordnungsgemäß geklappt! Ach ja hatte Ubuntu 22.04 neu aufgesetzt RE: opensimMULTITOOL II - Manfred Aabye - 06.05.2025 opensimMULTITOOL II V25.5.89.351 'bash osmtool.sh autoupgrade' und 'bash osmtool.sh autoupgradefast' wurden zum testen eingefügt. Das Logfile sieht dann so aus: Code: [2025-05-06 09:44:01] [INFO] opensimMULTITOOL II V25.5.89.351 RE: opensimMULTITOOL II - Manfred Aabye - 06.05.2025 opensimMULTITOOL II V25.5.92.356 Wichtigste Verbesserungen: Integritätsprüfungen für jedes Repository nach clone/pull Verbesserte Fehlerbehandlung bei allen Git-Operationen Branch-Erkennung mit Fallback auf Standard-Branches Änderungserkennung (Vergleich von HEAD vor/nach Pull) Sichere Kopiervorgänge mit Prüfungen Bessere .NET-Erkennung mit Fallback-Logik Konsistente Rückgabewerte für Fehlerbehandlung Detailliertere Logausgaben mit Farbcodierung RE: opensimMULTITOOL II - RalfMichael - 06.05.2025 Jetzt klappt es prima! nur noch eines brauchte ein 2 Anlauif, da Opensim über git nicht heruntergeladen wurde, eine Fehlermeldung wurde ausgegeben, hier hätte einfach ein 2 Versuch Opensim herunterzuladen, dann währe es Perfekt. Dann noch was Oswebinterface funkt bei mir nicht, es könnte daran liegen da ich immer auf meine Server ispconfig aufspiele, die ältere Version die ich habe geht bei mir gut. Du bist nach meiner Meinung sehr nah dran eine perfekte schnelle Möglichkeit zu schaffen Opensim einfach zu Installieren. RE: opensimMULTITOOL II - Dorena Verne - 06.05.2025 Habe mir eben mal einen kleinen einfachen v-server bestellt. Dann werde ich auch mal loslegen und deine großartige Arbeit testen, Manni. RE: opensimMULTITOOL II - Manfred Aabye - 06.05.2025 opensimMULTITOOL II V25.5.89.360 Es wird jetzt der 'OpenSimulator Github download' geprüft und wiederholt, falls nötig. Das opensimMULTITOOL II ersetzt ISPConfig. Warum? Das opensimMULTITOOL II – arbeitet für dich opensimMULTITOOL II installiert OpenSimulator genau so, wie du es als Admin selbst tun würdest – nur schneller und ohne die typischen Stolpersteine. ✔ So klar wie deine eigene Arbeit Jeder Schritt folgt einer durchdachten Logik, die du sofort verstehst. ✔ Nur das Nötigste Kein überflüssiger Ballast – ich installiere ausschließlich, was OpenSimulator wirklich braucht. ✔ Du behältst die volle Kontrolle - Dein Simulator läuft danach komplett unabhängig vom Tool - Manuelle Upgrades sind jederzeit möglich - Alle Konfigurationsdateien bleiben für dich editierbar *"opensimMULTITOOL II übernimt die Routinearbeit – die Entscheidungen triffst du."* Warum das wichtig für dich ist: - Keine undurchsichtige "Blackbox"-Installation - Volle Kompatibilität mit normalen Update-Wege - Perfekt, wenn du später selbst Hand anlegen willst Github: opensimMULTITOOL RE: opensimMULTITOOL II - Dorena Verne - 06.05.2025 (06.05.2025, 17:55)Dorena Verne schrieb: Habe mir eben mal einen kleinen einfachen v-server bestellt. Dann werde ich auch mal loslegen und deine großartige Arbeit testen, Manni. Was soll ich sagen, Glückwunsch Manni, ein Geniestreich von dir. Das Tool lief fehlerfrei durch und ich konnte mich einloggen, HG funktioniert auch gleich auf Anhieb. ![]() ![]() RE: opensimMULTITOOL II - Bogus Curry - 06.05.2025 Hallo zusammen ;D @Manni ;D Nach dem MariaDB Setuip steht dieses in der Console: Zitat:=== MariaDB/MySQL Datenbank-Setup === Soweit scheint es nun durchzulaufen, die Benutzerrechte wurde auch richtig gesetzt ;D Er lädt grade OS von Git runter ;D RE: opensimMULTITOOL II - Bogus Curry - 06.05.2025 Also bei mir ist das Script nicht durchgelaufen, was wohl aber meine Schuld war, weil ich das Webinterface installieren wollte. Und dafür muss ja ein webserver haben, das hab ich nicht bedacht ;D Manni, kann man auch ohne den Moneyserver installieren bzw. kann an diesen beim installieren abwählen ? |