![]() |
Singularity 1.8.5 steht in den Startlöchern - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Singularity 1.8.5 steht in den Startlöchern (/showthread.php?tid=983) |
RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - Catie Chiung - 18.07.2013 Sorry wollte nicht damit rummotzen. Inworld würde mich sowas auch echt nerven glaub. ![]() Das Grafikproblem liegt ja nicht an etwas experimentellen. Ich finds halt bissien schade, weil ich sonst gerne Singularity nutzen würde. Problem mit PNG Texturen hätte ich ja auch in Windows. Vermute mal das Singularity noch ein anderes Engine nutzt. Die neuen Viewer haben dafür ja auch Probleme mit den Invisibel Prims bei Schuhen. Werde das ganze einfach abwarten und solange Kokua benutzen. Singularity ist erstmal nur für Texturbearbeitung. ![]() Der Kokua ist gewöhnungsbedürftig grade was dem Chat angeht, hat aber ein sehr gutes Bild und Grundsätzlich auch gute Darstellungen von Profilen und selbst die Websuche kann man Optional umstellen. Einzig was mich da wirklich stört ist das ich irgendwie beim Baumenü nicht mehr die Texturen so bearbeiten kann wie ich es gern hätte. Das wird an den neuen Materialsystem liegen. Vielleicht guck ich auch einfach nur falsch. Ich hab die LinuxMint LMDE Version vorallen gewählt damit ich nicht wieder alles neu aufstricken brauch. Grade bei Mysql hatte ich fehler gehabt wo ich die DB aufspielen wollte. Will mal gucken ob es wirklich stimmt das sich die Version durch Updates stehts aktuallisiert. Hatte vorallen geschrieben weil vielleicht wer tipps hat woran das liegen könnte und ja geb zu bissien frust war am ende auch bei. Aber der Simulator läuft prima, auch mit der Mysql Workbench. Der Kokua und auch der Singularity funktionieren auf 64bit. Grundsätzlich ist nur das Problem mit den PNG Texturen da, was sich denke aber bald von selber lösen könnte. ![]() RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - LyAvain - 14.08.2013 Die Version 1.8.1 ist draussen... Gibt ne Menge Änderungen... Ein Update für die Voice-Funktionen. Voice Morphing Funktionalität. Eigene Lautstärke in der Liste der aktiven Sprecher ändern. Wavefront und Collada Export. Damit lassen sich eigene Prim-Objekte aus SL heraus exportieren und in Blender, Unity3D, sowie weiteren 3D Programmen bearbeiten. Unterstützung von Web-Profilen und Viewer3-Suche. Verbesserte Unterstützung für automatische Rückantworten (per IM). Der SSA-Code wurde aktualisiert. Erweiterte SLURL-Unterstützung. Übersetzung für deutschsprachige Benutzeroberfläche hinzugefügt. Spanisch, Französisch und Portugiesisch wurde aktualisiert. Erhöhte Performance und Stabilität bei der HTTP-Unterstützung. Verbesserte Unterstützung für Hypergrid Karten und Bauen in großer Höhe in OpenSim Grids. Vorbereitung zur Unterstützung des Materialsystems. Aktualisierter LSL-Editor. Unterstützung zum Hochladen von .anim-Dateien. Export und Import von Avatar-Items im linden_genepool Format. Exportierte Shapes können direkt in Blender/Avastar verwendet werden. Shapes die in Blender bearbeitet wurden, können direkt wieder in SL importiert werden. Rechtsklick auf Namen in der Avatarliste bieten nun verschiedene Funktionen (IM, Profil, Mute, usw.). Kleinere Updates für den Radar. RLVa-Funktionalität wurde auf Version 1.4.8 aktualisiert. Skripte können nun aus dem Objektinventar gestartet oder gestoppt werden. Verschiedene neue Tastaturkürzel für Funktionsaufrufe: Strg-Umschalt-E schaltet Bearbeiten von verlinkten Prims ein oder aus. Alt-Umschalt-R setzt die Kamera zurück. Strg-Alt-Umschalt-C zeigt die Avatar Render Kosten. Bei fehlenden/unsichtbaren Pims kann der Shader mit Strg-Shift-V resettet werden um sie zu rezzen. Der Umweg über das Grafikmenü ist nicht mehr nötig. Verschiedene neue Debug Settings ... Damit kommt nach 4 Monaten offiziell raus, was ich als Alphaversion schon länger stabil nutz... Und ich kann nur sagen. Er läuft gut zumindest als Linux 64 bit... Andere versionen hab ich nciht getestet. Download des aktuellen 1.8.1 Singularity... RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - Datalo Tenk - 14.08.2013 "Wavefront und Collada Export. Damit lassen sich eigene Prim-Objekte aus SL heraus exportieren und in Blender, Unity3D, sowie weiteren 3D Programmen bearbeiten." Hört sich gut an. RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - Dorena Verne - 14.08.2013 Habe ihn gerade mal getestet. Tolles teil,..der beste Singu aller Zeiten,..finde ich. ![]() RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - Dorena Verne - 14.08.2013 Es gibt auch zusätzlich eine menge Skins zum download: SingularSkins.zip Die Skins müssen unter Windows - Programme- Singularity -skins entpackt werden. ![]() Sind echt eine ganze Menge^^ RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - LyAvain - 14.08.2013 Oh cool, danke für den Hinweis mit den Skins... Ich benutz allerdings gerne die voreingestellte Darkskin. Die hatte ich auch immer beim Imprudence eingestellt. Sogar noch beim ollen LL 1.23 ... ![]() RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - Dorena Verne - 14.08.2013 Ly Zitat:Oh cool, danke für den Hinweis mit den Skins... Ich benutz allerdings gerne die voreingestellte Darkskin. Die hatte ich auch immer beim Imprudence eingestellt. Sogar noch beim ollen LL 1.23 ... Big Grin Zugegeben,ich auch. ![]() Habe den Viewer nun SL und OS getestet,..wirklich klasse. Hat allergrößte Chance mein alleiniger Viewer für SL und OS zu werden. ![]() RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - LyAvain - 14.08.2013 Ist bei mir schon lange so... Er rennt unter Linux 64 bit am besten. Und viel Auswahl an 64 bit Viewern gibs ja nicht. Aber auch vorher unter 32 bit lief er auch am besten bei mir. Hab zwar immer mal wieder was neues ausprobiert. Aber irgenwie bin ich seit dem 1.5er immer wieder beim Singu gelandet... RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - Martynuschka Olkhovsky - 15.08.2013 Super Ly danke für den Tip, ich bekomme das nicht immer so mit wenn es neue Versionen für Mac gibt,bisher läuft er ganz gut ;-) (14.08.2013, 13:31)Dorena Verne schrieb: Es gibt auch zusätzlich eine menge Skins zum download: SingularSkins.zip Für Mac OS X Programme - Singularity (rechte Maustaste) - Paketinhalt anzeigen - Contents - Recources - Skins => dort komplett rein kopieren -> fertig ;-) RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - Rebekka Revnik - 15.08.2013 So, mal ne Stunde getestet unter Win 7 64 bit. Was mir dabei aufgefallen ist: - mal wieder das [FIRST] [LAST] Syndrom - lässt sich nicht beeenden - bei jedem Einloggen wird das Inventar von Null geladen Also nicht wirklich brauchbar. |