![]() |
Euer "Linux-Desktop" - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +---- Forum: Linux (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: Euer "Linux-Desktop" (/showthread.php?tid=2143) |
RE: Euer "Linux-Desktop" - ZzkeulezZ - 10.01.2017 (09.01.2017, 23:39)Dorena Verne schrieb: Ui, schön,..willkommen im Gridtalk ZzkeulezZ. Etwas seltsamen Namen hast du, die beiden Z am Anfang und Ende weg und es bleibt KEULE übrig. hehe vielen dank freue mich hierzu sein wert erst mal ein wenig Rumstöbern jaa privat nennt man mich auch keule ![]() RE: Euer "Linux-Desktop" - Bogus Curry - 10.01.2017 (09.01.2017, 23:47)Klarabella Karamell schrieb: Kinners, wie die Zeit vergeht... ich hab nu echt schon seit Mai letzten Jahres Linux auffem Lap und es rennt und rennt und rennt Bei mir auf dem Lappi läuft das Linux seit über 4 Jahren ;D RE: Euer "Linux-Desktop" - Antonia Ling - 11.01.2017 Ich arbeite mich ja so nach und nach auch durch die alte Themen, einfach um besser zu verstehen. Und in diesem Thread gefallen mir die Hintergründe von euch so gut und was habe ich gemacht? Habe heute einen Laptop (17 Zoll mit 4 GB), der bisher unter Windows Vista lief bis er ausrangierte wurde, Linux Mint installiert. Läuft... Wie sagte unser Mutter immer? 'Was andere können, das kannst Du auch!' Antonias 'jungfräulicher' Linux-Desktop ![]() RE: Euer "Linux-Desktop" - Dorena Verne - 11.01.2017 Na dann willkommen in der Linux-Desktop-Ecke. ![]() RE: Euer "Linux-Desktop" - Dorena Verne - 12.01.2017 Mein oller Couch-Lapi (Sony Vaio vgn-bx197xp) mit Linux Mint Sarah xfce.
![]() ![]() RE: Euer "Linux-Desktop" - Antonia Ling - 12.01.2017 Da gibt es ja drollige Bilder mit dem Pinguin... ![]() RE: Euer "Linux-Desktop" - Akira - 15.01.2017 Hatte schon vor einiger Zeit ein Auge auf die Distro Elementary OS. Beim Desktop war ich ja immer auf der KDE Seite. Ich komme aber vom Mac und KDE fühlte sich irgendwie nicht so Mac-Like an. Die Screenshots von ElementaryOS sahen hingegen irgendwie "bekannt" aus. Da sich ElementaryOS auch recht gut weiterentwickelt, und beispielsweise hier (https://www.linux.com/news/learn/sysadmin/best-linux-distributions-2017) als beste Desktop Distribution gewertet wird hab ich dem Teil mal eine weitere Chance gegeben. Einziger Knackpunkt ( wird wohl bei jeder Distro so sein ) die proprietären Graphik Treiber ( Nvidia in meinem Fall ). Um die zu installieren brauchte es etwas mehr als eine installation aus dem AppCenter ( schade ). Auch um den Desktop weitergehend zu pimpen muss recht tief in die Trickkiste gegriffen werden. Ansonsten: Gefällt! LG Akira RE: Euer "Linux-Desktop" - Klarabella Karamell - 19.01.2017 Der olle "Reise-Benq", zarte 10 Jahre alt, mit Linux-Mint 18. Und nebenbei: Eiskalte Grüße aus dem Urlaub. P.S.: Jo, meine Desktopse sehn immer so aus, mit allem, woran ich grad so rumbastel ![]() RE: Euer "Linux-Desktop" - Dorena Verne - 20.01.2017 Hier auf meinem Debian-Vaio-Lapi (jaaa, habe nun Jessie drauf^) am Kernel (4.9) kompilieren.
![]() ![]() RE: Euer "Linux-Desktop" - Akira - 21.01.2017 (20.01.2017, 18:34)Dorena Verne schrieb: Kernel kompilieren... hmm ist auch nicht gerade ne typische End-User Tätigkeit. Ich bewerte eine Desktop-Distro nach dem Schema "Installieren -> Einschalten -> Funktioniert -> Nacharbeiten" Beim KUbuntu hatte ich da fast die Beste Ausgangslage musste eigentlich nichts nacharbeiten. Beim Elementary waren schon mehr Nacharbeiten notwendig -> Nvidia Graphik Beim OpenSuse waren auch recht viele Nacharbeiten notwendig -> Nvidia Grphik -> Sound Debian hab ich nur auf den Servern Aber Kernel gebaut ... jahre her :-) LG Akira |