![]() |
Singularity 1.8.5 steht in den Startlöchern - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Singularity 1.8.5 steht in den Startlöchern (/showthread.php?tid=983) |
RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - LyAvain - 29.08.2013 Ein neues Update vom Singularity ist erhältlich... Version 1.8.2 - Fix des Anzeige Fehlers in der deutschen Übersetzung bei den Namen. [FIRST] [LAST] is online, statt des richtigen Namens. - Spanische Übersetzung erweitert. - Fix der Exportfunktionen im OpenSim. Übernahme der alten Imprudence Einstellungen bei den Berechtigungen. - In der Windows Version gefixte Lautstärkeeinstellung bei MediaObjekten. Sanfte Ausblendung bei weiter entfernten Objekten. - Crashfix der Bump, Hit und Push Floater. - "Show Profile" bei Inventar und Teleportangebots Benachrichtigungsfenstern. - Option nur die klassischen Namen der Sprecher anzuzeigen (in Adv. Chat->Chat UI Einstellungen). - Icon Fix bei Inventargegenständen aus der Vor Multiwear Ära für OpenSim. - Animationseinstellungen beim Upload werden nun gespeichert und bei nachfolgenden Uplaods wieder verwendet. - Änderung der ctrl-alt Tastenkürzel zu ctrl-shift Tastenkürzel, da die Linuxkonsolenumschaltung ctrl-alt benutzt. Ist in den Einstellungen umschaltbar auf die alte ctrl-alt Funktion. - Speicherfunktion von Texturen direkt aus dem Inventar heraus. - Inventar kann in einem 2. separaten Fenster geöffnet werden (praktisch für Aufräumarbeiten). - Option um Landmarks auf der Map zu zeigen. - Änderungen vom aktuellen LL Viewer für eine einheitliche Bodentextur Generierung und Crashfixes beim Meshupload. - Voice Option um Sprecher in gleicher Lautstärke zu hören, unabhängig von ihrer Entfernung. Hier gehts zum Download... Ich hab den Viewer noch nicht getestet, werd es aber gleich tun. Liebe Grüsse Ly RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - Dorena Verne - 29.08.2013 Prima, gleich mal testen. ![]() RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - Datalo Tenk - 29.08.2013 Ich auch am Testen Win Vista 32 RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - LyAvain - 29.08.2013 Bisher scheint die Linuxversion super zu laufen... ![]() RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - Catie Chiung - 29.08.2013 Schade mit den PNG Problem. ![]() Ansonsten funktioniert der Viewer eigendlich super. Versteh das nicht warum geht es denn bei allen anderen Viewern gut und normal? ![]() RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - Rebekka Revnik - 30.08.2013 Mit dem Singu hab ich wohl kein Glück. Gestern den neuen mal im Metro getestet, bin aber dauernd auf dem Desktop gelandet. Lief unter Windows 7 64bit. RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - LyAvain - 30.08.2013 Mit Win 64 bit scheint es generell Probleme zu geben. Das Kleinste ist wohl fehlender Ambientesound. Und bei einigen will er wohl garnicht. Win 32 bit läuft wohl Problemlos. RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - Dorena Verne - 30.08.2013 Mit Win7 32bit gibt es keine Probleme. RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - LyAvain - 31.08.2013 Nachtrag: Da ich öfter crashes beim Outfitwechsel hatte, bin ich erstmal zur 1.8.1 zurück... Ein MacOSX User hat das gleiche Problem und den Bug gemeldet... RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - LyAvain - 19.09.2013 Gibt wieder mal ein Update... Recht kurz nach dem letzten, da das wohl einige Bugs hatte die auszumerzen waren (z.B. der wieder aufgetretene Soundbug). Die angegebenen Änderungen: - Stark verbesserter Collada-Exporter, der nun die Möglichkeit bietet, Texturen zu exportieren, Texturparameter wie z.B. Wiederholungen, Versatz, usw. in die exportierte UV-Map zu schreiben, Primoberflächen mit gleicher Farbe und Textur in einem Submesh zu kombinieren, und transparente Flächen optional zu überspringen. - Teleport-, Bezahlen- und Log-Buttons wurden wieder in das IM-Fenster zurückgebracht. - Aktualisierung der spanischen Übersetzung. - Ein Crash in Verbindung mit dem Audio-Code wurde behoben. - Ein Crash in Verbindung mit aktiviertem RLV und unterdrücktem Öffnen des Inventars wurde behoben. - Die Farbe der Punkte für anderen Avatare in der Minimap kann jetzt geändert werden. - Das Problem mit langen Teleport-Distanzen (4096er SL Limit) in OpenSim wurde behoben. - Neue Debug Settings - ResetViewTurnsAvatar verhindert eine Drehung des Avatars, wenn die Kamera-Position nach dem Zoomen zurückgesetzt wird. - LiruNewMessageSound ermöglicht es Benutzern, eine bestimmte Chat-Sitzung als wichtig zu markieren. Dann wird ein "Ding"-Ton für jede Nachricht gespielt, anstatt nur beim Start des Gesprächs. - NewIMsPerConversation zählt bei Aktivierung die Anzahl der neuen IM-Gespräche und nicht nur Gesamtzahl der neuen IM-Nachrichten, sobald das Kommunikationsfenster geschlossen wird. - NewIMsPerConversationReset ermöglicht es, die Anzeige neuer IM-Buttons zurückzusetzen, wenn das Kommunikationsfenster geöffnet und wieder geschlossen wurde. - LogShowHistoryLines erlaubt das Einsteller der Anzahl von Zeilen, die aus dem vorherigen Gespräch in einem neuen IM-Fenster angezeigt werden. Gerade die Beseitigung des von LL eingebauten 4096 Regionen Limits bei TPs ist ein guter Grund für OSler den Viewer zu testen... Singularity 1.8.3 - Download |