![]() |
opensimMULTITOOL II - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: opensimMULTITOOL II (/showthread.php?tid=5040) |
RE: opensimMULTITOOL II - Manfred Aabye - 07.05.2025 Das osWebinterface hat nichts mit deiner Webseite zu tun. Deine Webseite machst du dir selber. Die Seiten des osWebinterface kannst du einbinden, musst das aber nicht. Leute, die das nicht benötigen und dennoch eine Indexseite haben möchten, erstellen eine index.php Seite und fügen folgendes ein: PHP-Code: <?php header("Location: oswebinterface/welcomesplashpage.php"); ?> RE: opensimMULTITOOL II - Manfred Aabye - 07.05.2025 opensimMULTITOOL II V25.5.91.364 Git pull Fehler behoben. Das Upgraden des Grids funktioniert jetzt sehr gut. Code: bash osmtool.sh autoupgradefast RE: opensimMULTITOOL II - Dorena Verne - 07.05.2025 RE: opensimMULTITOOL II - Manfred Aabye - 07.05.2025 opensimMULTITOOL II V25.5.91.366 Webserver überarbeitet. Prima das es funktioniert. So komme ich dem Ziel immer näher. Wenn ihr Ideen zu den Konfigurationseinstellungen habt, last es mich bitte wissen. RE: opensimMULTITOOL II - Bogus Curry - 07.05.2025 (07.05.2025, 11:40)Manfred Aabye schrieb: Das osWebinterface hat nichts mit deiner Webseite zu tun. Das heisst man könnte auch thereotisch eine Webseiter mit Hugo erstellen und diese dann da reinstellen ? Denke es gibt doch bestimmt, Platzhalter, die man dann in die Webseite einbindet. Wie zum Beispiel die OnlineAnzeige vom Grid, also wer alles online ist ;D RE: opensimMULTITOOL II - Dorena Verne - 07.05.2025 Habe mir erstmal eine Domain registriert, muss noch freigeschaltet werden. Ich hasse das, mit einer IP unterwegs zu sein. ![]() RE: opensimMULTITOOL II - Dorena Verne - 07.05.2025 Ok, Domain wird in der Suche erkannt,da wo es stehen muss die iP gegen die Domain ausgetauscht, die wie folgt lautet: dorenas-testgrid.de Bin ich mit dem Avatar im HG unterwegs wird leider noch die IP im Tag angezeigt.. RE: opensimMULTITOOL II - Mareta Dagostino - 07.05.2025 Eine Domainänderung (oder von IP auf Domain oder Wechsel der IP) ist leider problematisch, wenn man vorher schon mal im HG unterwegs war. Die anderen Grids kennen den Avatar dann schon, und deren Server pflegen das nicht automatisch nach. Bei einem Testavatar im Testgrid könnte es am einfachsten sein, den Account zu löschen und eine neue Dorena zu machen (mit dann anderer Avatar-UUID). EDIT für Mitlesende: "Problematisch" ist relativ, es geht nur um die Anzeige z.B. "Mareta Dagostino @dereos.org:80" im Viewer, funktional geht nichts kaputt. RE: opensimMULTITOOL II - Dorena Verne - 07.05.2025 Danke, aber so wichtig ist mir das nun auch nicht, dass ich den Ava neu machen will. Ist eh eine Spielerei, das Grid. ![]() RE: opensimMULTITOOL II - Manfred Aabye - 08.05.2025 Für das osWebinterface ist keine Domain erforderlich – eine einfache IP-Adresse genügt, genau wie beim OpenSimulator selbst. Das Interface lässt sich ohnehin nicht so einfach direkt über einen normalen Aufruf im Browser öffnen. Natürlich wirkt eine eigene Domain ansprechender und professioneller, und sie ist heutzutage auch recht kostengünstig. Das osWebinterface wurde so gestaltet, dass es sich problemlos in gängige CMS-Systeme wie WordPress oder Joomla integrieren lässt – beispielsweise als Custom HTML Block, iFrame, Embed Block oder sogar als eigenständige Seite. Ihr könnt auch eine Webseite komplett selber erstellen mit zum Beispiel Bootstrap 5 dazu gibt es hier viele Beispiele: https://www.w3schools.com/bootstrap5/bootstrap_templates.php Dort ruft ihr einfach 'Try it Yourself' auf und ihr seht den Sourcecode und das Ergebnis, das macht richtig Spaß dort zu experimentieren. Wenn ihr Bootstrap 5 verwenden möchtet, gibt es von mir die headerBT5.php, die dieses Bootstrap 5 verwendet. |