![]() |
WhiteSim Core - Entwicklungstand [250514] - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Das GridTalk Cafe (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: WhiteSim Core - Entwicklungstand [250514] (/showthread.php?tid=1278) |
WhiteSim Core - Entwicklungstand [250514] - Bogus Curry - 25.05.2014 Hallo zusammen ;D Nachdem wohl von Aurora-Sim Entwickler nicht viel kommen wird, haben sich wohl zwei leutchen gesagt, warum forken wir das ganze nicht mal. Dabei ist WhiteSim Core entstanden. Was die beiden - Fly Man und Greysthane - in der kurzen Zeit von ca. 5 Monaten auf die Beine gestellt haben, ist echt enorm. Sie haben zum einen den Code umgestellt auf WhiteSim Core bzw. intern alles was mit Aurora-Sim zutun hatte auf WhiteSim umbenannt. Danach haben sie sich die Fehler etc. gsucht und ausgemertzt, danach wurde noch einiges Strukturell umgestelllt. Komunikativ geht es sehr viel über eine Google Gruppe, IRC und Github. In der Github Repo kann man auch Bugs melden bzw. Fragen stellen. Natürlich war die intressanste Frage, ob und wann HG impletiert werden würde. Das hat Fly Man schon sehr früh bejaht, aber davor muss noch einiges intern umgestellt bzw. auch die Software stabil laufen. Nun hab ich nochmal direkt in Github Repo gefragt und prompt hat der Greythane dieses geantwortet. Zitat:Hi BogusCurry, The code for both IWC and HG has been revamped for the newer versions of WhiteCore but there is still quite a lot of testing and integration to be done, particularly for the HyperGrid stuff. Und Fly Man hat noch dazu geschrieben Zitat:Version 0.9.3 is definitely having HG/IWChttps://github.com/WhiteCoreSim/WhiteCore-Dev/issues/51 So dürfen wir wohl dann sehr bald mit einer WhiteCore Sim mit IWC - was ich bisher noch nie richtig ausprobieren hab - und einer HG Modul freuen ;D So, dazu muss aber gesagt werden, die haben intern strukturmässig einiges umgestellt, heisst die haben die Standallone sachen von den Gridzeugs configs etc, nochmals getrennt. Man muss, denke ich mal so, per nur noch per shell script seine Sim starten und diese wird auch gleich in den hintergrund befördert. Mein Fazit ist, WhiteCore Sim ist ne echt Bereichung für den OpenGrid. Ausserdem finde ich es klasse, das zwei sich soviel mühe geben, ohne gleich überheblich zu wirken. Ok, bin ein bisschen vorbelastet, da ich Aurora-Sim mochte und ein nachweine, wenn der Entwickler sich einen Ruck mit dem HG gegeben hätte, wäre wohl sie beliebter gewesen als die OS Core selbst. Aber ok, nun schaun wir mal was WhiteCore Sim in zukunft so zu bieten haben wird ;D Für alle die nun ein wenig neugierig geworden sind, können sich die Repo und auch die public release und alle infos über https://plus.google.com/u/0/communities/113034607546142208907 sich holen. |