![]() |
Heute schon gelacht? - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: GridNews (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Heute schon gelacht? (/showthread.php?tid=1412) |
Heute schon gelacht? - Dorena Verne - 28.10.2014 Zitat:Call for Sponsors Na,da sponsort man doch gerne. ![]() http://conference.opensimulator.org/2014/sponsors/call-for-sponsors/ RE: Heute schon gelacht? - Bogus Curry - 28.10.2014 Wenn man das erste Stück übersetzt, dann kriege ich echt einen Lachkrampf ... "Die Opensimulator Community Conference ist eine Basis Community-Event ....." Basis ? Inwiefern wird da die Basis, also wir User da miteinbezogen ? Das würde ich mir echt mal intressieren. Wer da was Geld abgibt, der muss echt ein Kopfschuss haben. Wenn ich mich an die Übertragungen von den Events erinnere, die sowas von beschissen, sorry für das Wort, aber von der Qualität und Übertragung unprofessionell waren. Da hat man jeden Skypemeldung in Hintergrund mitbekommen, sowas geht für mich gar nicht. Sorry für mich ist das einzig und alleine eine Veranstaltung um da Geld zu scheffeln, für was auch immer .. RE: Heute schon gelacht? - LyAvain - 28.10.2014 Das ist eine einzige grosse Selbstbeweihräucherungszeremonie... Und Professionalität? *hust* Guck dir mal die Logs von den sogenannten Office Hours an... Wenn ich mir die angucke, weiss ich warum jeder klar denkender Unternehmenschef sofort auf Abstand geht... Akira hatte da mal eine geniale Grafik gemacht, welche Schlagworte am meisten auftauchten... Bugfix oder Roadmap habe ich da nicht gefunden. Stattdessen rangierte LOL sehr weit oben... ![]() RE: Heute schon gelacht? - Bogus Curry - 28.10.2014 Das blödeste dabei ist, was hat Opensim eigentlich im grossen und ganzen wirklich gebracht ? Eigentlich nur das wir umsonst bauen online können, aber das wars auch. Der Rest ist ein abklatsch von SL, so einfach ist das ;( Traurig aber war. HG ist nicht grade durchgreifend und intressant entwickelt worden, erst recht, weil es auch noch nicht mal als Modul, sondern impletiert wurde, so das keiner irgendwie nachvollziehen kann, was die Diva da vor sich hingesponnen hat. Das mit der Roadmap und Bugfixes heisst changelog etc. das hab ich schon seit wir hier mit Gridtalk online sind, kritisiert. Und die WikiSeite als Dokuersatz .. sorry das ist nicht das was ich unter einer richtiger Dokumentation verstehe. Hab mehr als ein Open Source Projekt mir angesehen und auch genauer angesehen. OpenSim ist das bisher bescheidenste dokumentierste Projekt was mir je untergekommen ist. Ein winziger kleiner Hoffnungsschimmer gibt es ja mit Arriba und auch bei WhiteCoreSims tut sich einiges. Mal schaun was die Monate so tun wird. Darüber hinaus bin ich mal gespannt, wann OSGrid wieder online kommen wird. Und ob sie aus ihren Fehlern bzw. ob sich danach was ändern wird, ich glaube nicht so dran. RE: Heute schon gelacht? - Datalo Tenk - 28.10.2014 Wieder ein Sturm im Wasserglas. ![]() RE: Heute schon gelacht? - Dorena Verne - 29.10.2014 Mal unabhängig von den technischen Problemen. Ich will was OS betrifft nicht alles schlecht machen. Schließlich haben wir ja auch inworld eine Menge Spaß. Für mich steht der Community-Gedanke immer noch an erster Stelle. ![]() RE: Heute schon gelacht? - Anachron - 29.10.2014 (28.10.2014, 21:35)Freaky Tech schrieb: Das Problem bei der Diva ist, dass sie die Nachlieferung der fehlenden Design-Dokumentation mit der Begründung "das irgendwelche, dass sofort missbrauchen würden" ablehnt. Nur vermute ich das die, die dazu fähig wären dieses auszunutzen, eben sich auch die Zeit nehmen den Source Code vom OpenSim auseinanderzunehmen. Damit ist darin nur zu sehen, dass man versucht, sich durch Geheimniskrämerei eine vermeintliche Unersetzbarkeit zusammenzubauen. Genau das nennt man Security by Obscurity und hat mit Sicherheit soviel zu tun, wie eine Buschtrommel mit einem Transistorradio. When will they ever learn ? RE: Heute schon gelacht? - Bogus Curry - 27.11.2014 Es geht doch nicht immer um das liebe Geld oder doch ? Nach meiner Meinung geht es doch dem Projekt neue Impulse zu bringen, mal was neues auszuprobieren und nicht nur auf den "gestellten" Weg dahinter herzu reiten. Daher kann doch auch OpenSim mal was aussergewöhnliches bringen oder jedenfalls Funktionen, die man anderswo in der Form vielleicht nicht vorfindet. Wenn man so ein Projekt anfängt, sollte man sich vorher doch einen Roten Pfaden doch gesponnen haben. Heisst im klartext, für aussenstehendene sollte der ungefährer Ablaufplan zu sehen sein. Sowas gibt es bei OpenSim nicht, aber das wurde schon so oft geschrieben. Darum wird Opensim zu meist von Usern besucht, die vorher irgendwie mit virtuellen Welten zutun haben, es kommt keiner mal auf die Idee, mal so ins OpenSim reinzuschaun, weil es zu kompliziert ist bzw. es gibt keine genaue Infos und hier und da brückstückhaft eine Doku, aber eine wirklich Doku, was genau OpenSim ist im Internet nicht zu finden. Und diese WikiSeite ist kein ersatz für sowas. Ich bin kein Programmierer, kein Builder oder mache mein Geld Werbung von OpenSim oder so. BIn halt nur stiller Konsument, hab aber die Jahre über, seit ich in anderen Virtuelen Welten unterwegens war, darunter Activeworlds, Secondlife, mir das Grundgerüst genauer ansehen können und war auch einen oder anderen Projekt beteiligt. Man kann sich mit Geld einiges bewerkstelligen, nur man muss dieses auch gekonnt einsetzen und das ist der Knackpunkt, woher wissen die Sponsoren, das ihr gespendentes Geld auch richtig eingesetzt wird ? |