![]() |
Blender Einstellungen - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Externe Tools (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=29) +---- Forum: Arbeiten mit Blender (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=60) +---- Thema: Blender Einstellungen (/showthread.php?tid=1588) |
Blender Einstellungen - Manfred Aabye - 13.05.2015 Da ich mein Computer wegen Defekt jetzt 3 mal hintereinander neu Installieren musste hab ich ein Paket geschnürt damit ich die Blender Einstellungen nicht immer vornehmen muss. Vielleicht ist das für euch ja auch interessant da ich jetzt schon einige Erfahrung mit Blender habe. So müsst ihr das Rad nicht neu erfinden sondern könnt meine Einstellung nutzen. Hier meine Blender Einstellungen zum Download: http://www.mediafire.com/download/yeqb197u4cilws5/Blender-Einstellungen.zip Zuerst userpref.blend wie eine normale Modell Datei laden und unter "Datei" "Benutzereinstellungen" speichern ("File" "Open"). Dann startup.blend wie eine normale Modell Datei laden und unter "Datei" "Startdatei festlegen". Anschließend sollte Blender anders aussehen und in Deutsch sein. Viel Spaß und gutes Werken. Ach Bilder sagen doch mehr als 1000 Worte ![]() RE: Blender Einstellungen - Bogus Curry - 13.05.2015 Also ich weiss nicht ob das mit der deutschen Oberfläche so vorteilhaft ist, die meisten Tutorials auf Youtube beziehen sich auf die englische Oberfläche. Dazu kommt, das dein Theme mir ein wenig zu dunkel ist. Aber ich finds trotzdem super, das du deine Einstellungen mit uns teils ;D RE: Blender Einstellungen - Manfred Aabye - 13.05.2015 Also ich kann auch nicht in die Psyche der Menschen schauen, die eine Deutsche Anleitung machen und die Benutzeroberfläche nicht auf Deutsch umstellen. Es ist das erste was ich mache wenn ich etwas installiere, es auf Deutsch umzustellen. Was ich nicht erwähnt habe ist das ich mit Blender nichts Baue, da ich Blender eigentlich nur zum Konvertieren brauche. Mit Sketchup Baue ich 100 mal schneller als mit Blender. Das Modell was auf dem Bild zu sehen ist wurde mit Sketchup erstellt. RE: Blender Einstellungen - Bogus Curry - 13.05.2015 Naja, ich hab mein Viewer schon seit Anfang an auf englisch gelassen, da ich die Übersetzung grässlich finde. Finde sogar meist meist leicht, wenn es auf englisch ist, als auf Deutsch. Aber manchmal wenn es sehr komplizierte Sachen sind bzw. Programme ist halt deutsch doch von vorteil. Blender benutze ich lieber, da Sketchup unter Linux wohl mit Wine läuft, aber halt muss man dafür erstmal alles umstelllen, einstellen etc. Aber wie sagt man so schön, jedem das seine ;D RE: Blender Einstellungen - Ezry Aldrin - 14.05.2015 Huhu Also es gibt fuer die Leute, die mal neu installieren muessen, oder ebend ne Neue Version nutzen und mit Datenverlust kaempfen ,eine noch einfachere Loesung, in dem Fall fuer Win, Lin muss auch so sein, kenne nur den Speicherort nicht ![]() 1. ) Laufwerk C aufrufen 2. ) Benutzer waehlen 3. ) Ordner AppData aufrufen* 4. ) Ordner Roaming aufrufen 5. ) Ordner Blender Foundation aufrufen 6. ) Ordner Blender aufrufen, darin dann eure Version, meine derzeit noch 2.72 aufrufen 7. ) den ganzen Ordner Config kopieren und an gleicher stelle im Neu entpackten Blender einspielen. Im Prinzip also 7 einfache Klicks, und man hat all seine Einstellungen wieder zurueck * Vorausgesetzt ihr habt versteckte Ordner sichtbar gemacht, ich hoffe das das bekannt ist wie das geht ![]() Win 8 ) Ansicht , Optionen, darin wieder die ansicht auswaehlen und den Haken bei Augeblendete Daten und Ordner anzeigen machen,damit wird Appdata sichtbar ![]() Win 7 ) Ordner aufrufen, Organisieren, Ansicht und ebenfalls den Haken dort rein machen lg Ezry |