GridTalk.de
Mir waren 1000MB. Cache Size beim Client ja schon immer zu wenig. Nur gut das... - Druckversion

+- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Mir waren 1000MB. Cache Size beim Client ja schon immer zu wenig. Nur gut das... (/showthread.php?tid=194)



Mir waren 1000MB. Cache Size beim Client ja schon immer zu wenig. Nur gut das... - cedra - 04.11.2010

Ich endlich die Einstellung in der Source gefunden habe !!!!

[Bild: black-smith_client.jpg]

*freui freui * ;D


Re: Mir waren 1000MB. Cache Size beim Client ja schon immer zu wenig. Nur gut das... - Falk Mills - 04.11.2010

Cedra, mehr ist nicht immer besser.

Durch die Erhöhung des Cache-Speichers von 500 auf 2000 MB braucht der Viewer auch 4mal solang den auszulesen, denn der Viewer wird dadurch nicht schneller.




Re: Mir waren 1000MB. Cache Size beim Client ja schon immer zu wenig. Nur gut das... - cedra - 04.11.2010

Ah soso .. jaaa .. aber glaub mir einfach mal simpel .. das mein PC ab HD schneller ist als ab Inet ... Wink


Re: Mir waren 1000MB. Cache Size beim Client ja schon immer zu wenig. Nur gut das... - cedra - 05.11.2010

Ja Moment !!! Mooomeeennnt !!!

Nachtrag :

Natürlich Falk geb ich dir völlig recht , dass mehr nicht immer besser ist. Würde wohl kaum sinn machen da z.B. 16 GB ein zu tragen oder so was ähnlich hohes ! (Ja ned !)

Das ganze hangt aber auch noch mehr zusammen, genau genommen ist das zugleich eine Einstellung für das VFS vom Client, dies wiederum ist im grunde eine Ram-Disk , deren Inhalt sich wiederum nach bedarf aus dem Cache zusammen setzt.

http://wiki.secondlife.com/wiki/VFS

Zitat:Currently as of client 1.19, the cache setting in the client preferences controls both the texture cache size and the VFS size, with the texture cache being 80% of the total size, and the VFS being 20% of the total size, and both caches together limited to 1 gigabyte, total.

Because the entire structure of the VFS is held in memory at all times, it is difficult for the VFS to be much larger than a certain fraction of free system memory that exists before Second Life application starts running. As the size of the VFS increases, eventually the memory allocation of the VFS competes for operating system and application code, and the OS must begin using virtual memory and swapping to hold it all in memory at the same time. For best system speed, the use of virtual memory and swapping must be minimized or prevented, as a severely over-allocated memory can be extremely slow due to the frequent and heavy disk swapping.

For users with only 512 megabytes of physical memory, up to 75% of their system memory may already be allocated by the OS and background services. For better performance with limited physical memory, the cache setting should actually be lower rather than higher, to minimize the VFS RAM-disk allocation size. For example, a 1-gigabyte cache setting creates a 204 megabyte VFS (20% of 1 gig) and which essentially guarantees poor performance and heavy swapping with only 512 megs of physical memory, even before the client has connected to the grid.

Jetzt erkenne wir auch wo das Nadel-Öhr eigentlich sitzt, seiten's Hardware , nämlich weniger beim Hard-Disk Space , als mehr beim System-Ram.

Zugleich ekenne wir aber auch anhanden des Textes , dass z.B. von einer Arbeits-Speicher Grösse von 512mb ausgegangen wurde. Was wiederum zu heutigen aktuellen Systeme doch als höher gesetzt erachtet werden kann.

So weit mein Stand .. leider kann ich in keinster weisse was dazu sagen wie es sich im moment verhält, dass ganze habe ich aus der Not erarbeitet um bischen Dampf ins SL/OS zu bringen ich habe leider den Fehler gemacht ind meine Grafik Treiber updatet womit alle 3 Clients bei mir (1.23 , Hippo und Beta 2.3) total lausig wurden.

Down Grad geht nicht und bis der nächste Treiber kommt , kann noch dauern , des weiteren ob den der besser sein wird, sei mal dahin gestellt.