![]() |
FrustPosting über Opensim spiziell Hypergrid - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Das GridTalk Cafe (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: FrustPosting über Opensim spiziell Hypergrid (/showthread.php?tid=236) Seiten:
1
2
|
FrustPosting über Opensim spiziell Hypergrid - Bogus Curry - 10.12.2010 Moinsen ;D ich mache diesen Thread mal zum Frust Posting für das Hypergrid. Ich frag mich langsam, ob das Entwickler Team überhaupt einen vom Programmieren hat ? Ich sehe keine Roadmap, es werden keine Standards ausgesprochen und wenn werden diese in der nächsten Version wieder über den Haufen geworfen. Was soll der Mist ? Bin kein Programmierer, aber hab einige Softwareplanungen miterleben dürfen bzw. die Entstehung. Der einzige kleine Lichtblick ist die Aurora distri, die leider auf den HG L7 drin hat. Aber anders geht es ja auch nicht, weil sie muss ja kompatibel zu den anderen OpenSim Versionen bleiben. Antw:FrustPosting über Opensim spiziell Hypergrid - Dorena Verne - 10.12.2010 Bogus Zitat:die leider auf den HG L7 drin hat. Aber anders geht es ja auch nicht, weil sie muss ja kompatibel zu den anderen OpenSim Versionen bleiben Na,ja,..gibt auch welche ohne hg i7 Antw:FrustPosting über Opensim spiziell Hypergrid - Lena Vanilli - 11.12.2010 Huhu Bogus, ein Frust-Posting! Mensch, das wird aber momentan ein endloses Thema werden. ![]() Ich bin gerade dabei die Versionen von der neuesten Version vom 09.12.2010 abwärts zu testen. Jetzt bin ich schon wieder bei Mitte November 2010 angelangt, wo ich endlich wieder eine halbwegs taugliche Version gefunden habe. Eines ist sicher: das ist das letzte mal, dass ich so etwas mache. Genau wie Bogus und Dorena käst es mich an, dass so unprofessionell gearbeitet wird. Und das HG ist nun wirklich das Schlimmste von allen. Aber was ich nun wirklich unerträglich finde, dass die Haupt-Verursacherin des ganzen Durcheinanders (Christa Lopez aka Diva) von Maria Korolov vom Magazin "Hypergrid Business" dafür auch noch in den Himel gehoben wird. Wir gehen alle den völlig falschen Weg. Die Grid-Services werden diversifiziert, damit man sie besser auf unterschiedliche Server verteilen kann. Man hat wohl selbst beim Dev-Team festgestellt, dass die Grid-Server immer fetter werden. Und warum auch ?!? Wer braucht zentrale Grid-Services ?!? Wir sind doch nicht SL, sondern das freie Internet! Und das ist gottlob immer noch dezentral ausgerichtet. Und das müsste auch beim OpenSim der Fall sein. Aber da schwappt wieder die Denke von SL rüber. Lieber zentral halten, damit man ordentlich Geld verdienen kann. Huuuuuhhh, wovon träumen diese Leute nachts ??? Nur ein dezentralisiertes OpenSim hat überhaupt Chancen zum Standard bei den VR-Welten zu werden. Alles andere wird in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. I had a dream ..... ... und in diesem Traum war ich ein Neuling, der sich gerade ganz frisch auf einer Webseite zu den VR-Welten angemeldet hat. Ich habe etwas über mich und meine Vorlieben erzählt und ich logge mich ein in das VR-Universum. Und dann kommen mir Planeten entgegen, die eigentlich eine Ansammlung von Grids und Regionen sind und jeweils einen gewissen Schwerpunkt haben. Die Gewichtung (Nähe) der Planeten erfolg über Ihre Relevanz, die GröÃendarstellung aufgrund der Menge der angeschlossenen Regionen. Ich entscheide mich für einen naheliegenden Planeten, der etwas kleiner ist. Hier erhoffe ich mir Gleichgesinnte, aber auch eine persönliche Ansprache, weil das Grid nicht allzu groà ist. Ich tauche ein in diesen planeten und lande auf einem Mainland. Um mich herum Regionen, die auf verschiedenen Servern und in verschiedenen Grids liegen. Diese Grids haben sich zu einem Planeten (oder Domain oder Interessengemeinschaft oder was auch immer ) zusammengeschlossen. Ich sehe alle Regionen auf diesem Planeten und kann auch IM gridübergriefend verschicken. Ich sehe, wer wo eingeloggt ist und kann zu ihm fliegen. HyperJumper gibt es nicht mehr. Weil jeder Avatar ein HyperJumper ist. Das HyperGrid ist Standard, und nicht die Ausnahme. Die Services und die Kommunikation sind skalierbar. Dadurch ist es dann auch möglich, dass Hunderte von Avataren auf einer Region gleichzeitig agieren können. Gepaart mit einem browserbasierten, abgespeckten Viewer kann ich meine Regionen in meine 2D-Webseiten integrieren. ... und dann wache ich auf, und habe das "HG 1.5 i7g" vor mir und ich danke Diva Canto auf Knien dafür, dass sie es mir geschenkt hat! *lol* (Ãhem, nicht wirklich! ![]() Viele GrüÃe Lena Es fehlt nicht viel Antw:FrustPosting über Opensim spiziell Hypergrid - Dorena Verne - 11.12.2010 Noch sind die mehrzahl der grids auf i6,..warum schwimmst du in mainstream von osgrid und co,das kapiere ich net Lena,hatte auch mal einen traum,.vom grenzenlosen hypergrid*seufz Antw:FrustPosting über Opensim spiziell Hypergrid - Bogus Curry - 11.12.2010 Na warten wir mal ab, was 2011 uns schönes bringt ;D Vielleicht geht alles den Bach herunter oder genau das gegenteil passiert .. wer weiss das schon ;D Antw:FrustPosting über Opensim spiziell Hypergrid - Ezry Aldrin - 11.12.2010 Huhu Also Lena, wenn du deinem und unserem Traum etwas naeher kommen willst, du hast ja nunmal die Umstellung vor dir, dann stell es auf HG1.5i6, dann bleibt uns einiges erhalten, dann ist dein und der Traum vieler schon etwas greifbarer ![]() Muessen wir immer in allem mitschwimmen? und dann geht doch wieder irgendwas nicht, es sollte mit der 07 moeglich sein griduebergreifend IM zu senden hmm, nichts, schuss in Ofen. Friends sollen griduebergreifend erreichbar sein, hmm,wieder nichts, was hat uns 07 gebracht ok ne einfachere Gridinstallation,das wars aber auch schon...... Mal sehen was 0.8.0 bringt...wenn es das noch geben wird*lach* jedenfalls sind wir es die das steuern ob wir dauernd irgendwas mitmachen muessen. es ist wie ihr schon sagt nicht SL ![]() lg Ezry Antw:FrustPosting über Opensim spiziell Hypergrid - Klarabella Karamell - 11.12.2010 Naja, der Maria gehts ja auch nur um die Marie.... Den Kalauer kann ich mir grad nicht verkneifen. (Ähm, die Marie..... auch für Kohle ein Ausdruck, ähm.... siehe auch "Gut Nacht, Marie, das Geld liegt auffem Nachtisch") Aber im Moment isset echt zum Kotzen und Aussenstehenden beim besten Willen nicht zu vermitteln, was da abgeht.... Vielleicht wär mal ein Treffen zumindest der deutschen Gridbetreiber angesagt zwecks Entwicklung einer gemeinsamen Strategie. Antw:FrustPosting über Opensim spiziell Hypergrid - Bogus Curry - 14.12.2010 Und weiter gehts im fröhlichen Spiel, wie machen wir Opensim kaputt. Es gtbt nun eine neue HG Version I9 oder so, diese ist nun in der neusten OSGrid Version drinne. Nun gibts I5 I6 I7 und eine I9 und einige meinen, das ist nun der Fortschtitt von Opensim. Ich glaube aber eher das geht am Anwnder vorbei, da alle Versionen inkompatibel sind. Für grosse Grids, die es sich leisten können, auch eine Testvsystem fahren zu können, mag das alles gut aussehen. Für kleinere Grids ist das der Horror. Und das wird auch so bleiben, bis die Entwickler endlich kapieren, das es nicht so geht. Antw:FrustPosting über Opensim spiziell Hypergrid - Dorena Verne - 14.12.2010 i8..Bogus,aber egal,..ich bin auf 180!!! > ![]() Antw:FrustPosting über Opensim spiziell Hypergrid - Klarabella Karamell - 14.12.2010 wenn die so weitermachen, kann ich mir bald überlegen, ob es nicht auch ganz hübsch ist, OpenSim offline auf meinem PC zu spielen..... Wenn eh keiner kommen kann, macht ja ne Anbindung ans Netz irwo keinen Sinn mehr : ![]() |