![]() |
KDE warnt vor aktuellen Nvidia-Treibern - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +---- Forum: Linux (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: KDE warnt vor aktuellen Nvidia-Treibern (/showthread.php?tid=2712) |
KDE warnt vor aktuellen Nvidia-Treibern - Bogus Curry - 28.08.2017 Zitat:»Eine Warnung an KDE Plasma-Nutzer, die NVIDIA Treiber einsetzen« schreibt Martin Flöser in seinem Blog. Wie der Entwickler schreibt, wurden dem Team in jüngster Zeit wir viele Abstürze von Nutzern gemeldet, die auf die Treiber-Version 384.xxx aufsetzen und nun Probleme im Zusammenhang mit Plasma sehen. »Betroffen sind zumindest KWin und KscreenLocker«. Ein Absturz innerhalb des Nvidia-Treibers, verursacht durch QtQuick, führt zu einer Fehlfunktion der beiden Komponenten und verhindert beispielsweise das Entsperren einer Sitzung. Laut Flöser liegt der Fehler außerhalb des Wirkungsbereichs der Entwickler und des KDE-Desktops. Der Entwickler empfiehlt deshalb, die aktuelle Version des proprietären Treibers zu meiden. »Es wird empfohlen, den Treiber nicht upzudaten, und falls das schon geschehen ist, auf den vorherigen Treiber zurückzugreifen«, schreibt Flöser in seinem Blog. Quelle: https://www.pro-linux.de/news/1/25088/kde-warnt-vor-aktuellen-nvidia-treibern.html RE: KDE warnt vor aktuellen Nvidia-Treibern - Lupopa Grau - 29.08.2017 (28.08.2017, 22:31)Bogus Curry schrieb: Der Entwickler empfiehlt deshalb, die aktuelle Version des proprietären Treibers zu meiden. »Es wird empfohlen, den Treiber nicht upzudaten, und falls das schon geschehen ist, auf den vorherigen Treiber zurückzugreifen«Cool, danke der Info ;-) Nutze zwar kein KDE aber falls schon das Problem auftrat, dass jemand nicht mehr auf seinen Desktop kommt, kann er immer noch mit STRG-ALT-F1 auf die Console, sich einloggen und folgendes eingeben: Code: $ sudo apt remove --purge nvidia-384 nd dann sollte ein Login mit dem offenen standard Noveau Nvidia Treiber wieder funktionieren. Man kann sich dann den alten Treiber über Synaptic Sollte das nicht funktionieren, hilft auch noch ein Code: sudo apt install nvidia-375 im Terminal, bzw. auf der Console ... Grüße Lupo |