![]() |
Zu "German Grid stellt um" - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Das GridTalk Cafe (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Zu "German Grid stellt um" (/showthread.php?tid=273) |
Zu "German Grid stellt um" - Klarabella Karamell - 19.01.2011 ich hab grad mal bei hypergates nachgeschaut. Wenn ich mich nicht verzählt hab, is der Stand derzeit: 12 Grids auf 1.5 i7b 4 Grids auf 1.5i7 28 Grids auf 1.5 10 Grids auf 1.0 Von daher sind wir mit 1.5 noch ne satte Mehrheit, zumal mir bei den 12 auf 1.5 i7b auch noch einige Testgrids dabeizusein scheinen. Ich würde. was die Umstellung von Dorenas World betrifft, für gepflegtes Abwarten plädieren. Man muss ja nicht alle Fehler auf allen Grids immer gleichzeitig aushalten müssen.... zumal, was man so hört, bei der Umstellung wohl noch so manche böse Falle versteckt ist. Ich wäre dafür. in Ruhe die weitere Entwicklung abzuwarten und dann umzustellen, wenn es eine Version gibt, die sich ohne detektivische Fähigkeiten installieren lässt... Antw:Zu "German Grid stellt um" - Ezry Aldrin - 19.01.2011 Huhu Waere ja alles nicht so wild,aber leider, ich habe auch ein Test installiert, bekomme ich wie gesagt den Robust net gestartet, also muss ich sowieso warten. Bis irgendwann eine stableversion kommt,sollte die nicht kommen ................... lg Ezry Antw:Zu "German Grid stellt um" - Bogus Curry - 20.01.2011 seltsam bei mir ist es gansu andersherum, hab auch ein testlauf machen wollen, bei mir geht opensim.ese nicht Daher bleibe ich bei Aurora *gg wenn auch ohne hg ... geht auch ;D Antw:Zu "German Grid stellt um" - Ezry Aldrin - 20.01.2011 Huhu ....... So,nun kann ich dem ganzen Gelassen entgegen sehen ne Version aus dem Metro geholt, alles eingetragen wie ichs fuers Grid brauch und lueppt. @Bogus, das Problem mit der Opensim.exe hatte ich nicht, aber du musst auch sowohl die opensim.ini als auch die opensimdefaults.ini benutzen,problem ist vieles ist doppelt und teils ist es zerrupft auf beiden verteilt, das macht es etwas schwieriger,aber seit heute 1:15 kann ich mein kleines Grid hochfahren und es laeuft stabil hyperjump test ins Metro und wieder nachhause war erfolgreich. lg Ezry Antw:Zu "German Grid stellt um" - Easy Auer - 21.01.2011 Da ich auf Dorenas Beitrag nicht Antworten kann, mache ich das einfach mal hier.... Die Entscheidung auf die aktuelle Dev umzustellen ist nicht alleine meine Entscheidung . Wir haben im GermanGrid Testsystem (mit der aktuellen DEV Version) am 17.01 ein grösseres Treffen abgehalten um heraus zu bekommen, ob sich ein Umstieg lohnt. Dabei ging es nicht um Anpassung an irgendeine HG Version. (Denn wer weiss, ob die nicht in 1-2 Monaten wieder veraltet ist). Vielmehr hat die aktuelle Dev Version mehr zu bieten als die 0.7.0.2 Wir hatten so gut wie keine "Ghost's" mehr (nur einer) . Ich weiss nicht, wie lange es noch dauern wird, bis es eine offizielle 0.7.1 geben wird (vielleicht sind die Entwickler auch zu viel mit sich selbst und ihren eigenen OS Versionen beschäftigt ![]() EASY Antw:Zu "German Grid stellt um" - Klarabella Karamell - 21.01.2011 Erstmal danke für deine Antwort, Easy, aber auch wenns nicht um die HG-Version geht, leder Gottes "kauft" man sie eben mit dem Update auch mit. Für ein großes Grid mag auch die Frage der HG-Version weniger entscheidend sein, als für kleine Grids. Ich kann schon verstehen, wenn man die Vorteile einer neueren Version gerne nutzen möchte, aber als Ottilie-Normal-Bewohnerin hätte ich mir wohl ein "koordinierteres" Vorgehen gewünscht. Ich hoffe sehr, dass es sich um eine Frage von Wochen und nicht von Monaten handelt, bis es wieder ein zumindest in großen Teilen einheitlichtes Hypergrid gibt, die gegenwärtige Situation ist ja fast unterträglich. Hmmm, du kannst einem aber auch Angst machen..... Zitat:Dabei ging es nicht um Anpassung an irgendeine HG Version. (Denn wer weiss, ob die nicht in 1-2 Monaten wieder veraltet ist). Antw:Zu "German Grid stellt um" - Easy Auer - 21.01.2011 Die Einführung des HyperGrids war eines der grössten Meilensteine im OS. Allerdings darf man nicht vergessen, dass es hier Weiterentwicklungen geben musste und auch weiterhin geben wird. Das Versionen zum Teil nicht mehr kompatible zu einander sind, ist auch normal. Gerade wenn es sich um Sicherheitsmerkmale handelt. Was mir persönlich nicht so gefällt bzw. was ich nicht wirklich nachvollziehen kann, ist die inkompatibilität innerhalb der HG 1.5 (HG 1.5 - i7x) Das hätte man meiner Meinung nach auch anders lösen können! EASY Antw:Zu "German Grid stellt um" - Dorena Verne - 21.01.2011 Easy Zitat:Was mir persönlich nicht so gefällt bzw. was ich nicht wirklich nachvollziehen kann, ist die inkompatibilität innerhalb der HG 1.5 (HG 1.5 - i7x) Huhu Easy,schön dich zu lesen :-* Jep und dazu noch 3HG-Versionen innerhalb eine dev Da frage ich mich doch ob die dev-Entwickler Potenzprobleme haben und das auf solch net nachvollziehbare kompensieren ;D Antw:Zu "German Grid stellt um" - Easy Auer - 21.01.2011 (21.01.2011, 14:53)Dorena Verne link schrieb: Da frage ich mich doch ob die dev-Entwickler Potenzprobleme haben und das auf solch net nachvollziehbare kompensieren ;D ALSO DORENA !! :o ![]() Antw:Zu "German Grid stellt um" - Ezry Aldrin - 21.01.2011 Hey Kloppt euch nicht,bringt ja keinem was wenn es unfrieden gibt,die OSgrid entwickler werden das hier sicher eh net lesen,aber in einem stimme ich mit Easy ueberein,und ich weiss das wir nicht alleine sind,dieses HG Protokollgewusel gefaellt mir auch nicht. vor allem nicht innerhalb einer version. ich hatte eigentlich auch gedacht wo der umstieg auf 1.5 kam das das erstmal so bleibt und dann zu einer 2.0 wird,dem ist nun nicht so,und man haette diese Version auch eher 072 oder so nennen koennen,denn kompatibel ist normal 071 zu 071 i7b ja sowieso nicht genausowenig wie seinerzeit der umstieg von 069 auf 07 kompatibel war. Unterschied ist nur die Region ist sichtbar aber reinfliegen fuehrt zum Crash und dort einloggen bedeutet das das restgrid nicht sichtbar ist. das war noch ein Test vor der Umstellung meines eigenen minigrids*g* Welche Vorteile sind dir denn so aufgefallen @Easy, da ich nur ein 2Regionsgrid habe in 071i7b kann ich das natuerlich nicht so testen wie ihr mit eurem grossen Testgrid ![]() lg Ezry |