![]() |
Youtube Videos abspielen - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Youtube Videos abspielen (/showthread.php?tid=3842) Seiten:
1
2
|
Youtube Videos abspielen - Xenos Yifu - 04.07.2020 Moin, ein kleiner Tipp. Viele spielen ja auf ihrem Land über ihre Media Texture Youtube Clips ab. Das Problem dabei, dieser Bildschirm ist natürlich kein Touchscreen. Dabei gibt es ein Problem, Youtube verlangt das zustimmen zu ihren TOS. Schwupps ploppt auf dem nicht klickbaren Screen ein Popup auf wo man per Klick zustimmen soll, Mist ![]() ... aber ich habe die Lösung ![]() Wählt auf Youtube irgendeine URL auf zB. https://youtu.be/tzHjvO9OLJg Die fügt ihr einfach in eure Adressleiste, nicht die Suchleiste, im Viewer, bei mir der Firestorm, ein. Dann öffnet sich der interne Webbrowser und das doofe Popup auch. Den kann man ja bedienen ... ![]() Tja, runter scrollen bestätigen, das wars ![]() Nun laufen eure Videos auf der Mediatextur ohne das lästige Popup. Schönes WE Gruß Xenos RE: Youtube Videos abspielen - Anachron - 04.07.2020 Haken an der Geschichte: Die Lösung wirkt nur für den jeweiligen Betrachter. Jedermann der zufällig vorbeikommt hat das lästige Problem immernoch. RE: Youtube Videos abspielen - Xenos Yifu - 04.07.2020 Ich denke, hoffe, aber nur einmalig. Im Grunde, mir fehlen die richtigen Worte, meldet man ja seinen Viewer (einmalig) als User an. Als normaler User bekommt man den Zwang zur Zustimmung der TOS ja auch nur einmal. Zumindest bin ich zuhause nie wieder dazu aufgefordert worden. Was mich aber gerade richtig ankotzt ist die immense Flut an Werbung. Gerade locker 7 Minuten! bevor der Clip startet. Dummerweise kann man ja nicht mal den "Überspringen" Button klicken. Das tötet jeglichen Genuss. Ich arbeite gerade daran das über mein NAS von zuhause, oder über mein gemieteten Windows Server zu lösen. RE: Youtube Videos abspielen - Xenos Yifu - 04.07.2020 (04.07.2020, 12:39)Anachron schrieb: Haken an der Geschichte: Die Lösung wirkt nur für den jeweiligen Betrachter. Jedermann der zufällig vorbeikommt hat das lästige Problem immernoch. Ps. ich hoffe das ist mit einmaliger Zustimmung zur TOS erledigt. Wie oben geschrieben, im Grunde schaltet man ja seinen Viewer als User frei. Zumindest geht meine Hoffnung dahin. RE: Youtube Videos abspielen - Xenos Yifu - 04.07.2020 Schade, YT scheint wohl wirklich nicht mehr nutzbar. Zumindest für mich. Ich verlinke gerne ganze Konzerte. Nun scheint es so, das nach ca. 30 Minuten das Video einfach einfriert. Im Viewer wird es als laufend angezeigt. Das Pause Symbol wird gezeigt. Einfach nur Pause klicken und wieder starten führt dazu das das Konzert von vorne beginnt. Womit Konzerte schauen auch Geschichte ist. RE: Youtube Videos abspielen - Mareta Dagostino - 04.07.2020 Hallo Xenos, vielleicht ist es hilfreich herauszufinden, warum dein Medien-Prim nicht auf Mausklicks reagiert. Vielleicht ist da noch ein unsichtbares Prim drüber, das die Klicks abfängt, oder ein Script nimmt sich die Maus-Events? Die Webseiten auf meinen 5 scriptfreien Medien-Prims jedenfalls reagieren auf Mausklicks (*). (Gegen die Werbung an sich hilft das natürlich nicht, aber man kann zumindest auf Buttons klicken.) (*) = Ich habe die YouTube Videos auf jeweils eine Webseite eingebunden und rufe inworld mit den Medien-Prims meine jeweilige Webseite auf. Das hat den Vorteil, dass nicht alle 5 Videos los laufen, sobald ein Avatar das Abspielen erlaubt, sondern nur die 5 Webseiten angezeigt werden. Das Video startet dann per Mausklick auf den YouTube-Pfeil, das Prim reicht das 1:1 zur angezeigten Webseite durch. Edit: Beispiel https://hyperweb.eu/Videoscreens/Farm.html ![]() Die Browserzeile ist nur sichtbar, während man mit der Maus in der Bildfläche ist. Der rote YouTube-Button lässt sich klicken. Kein Script nötig, nur Größe und Lage der "Textur" sind so justiert, dass der Bildausschnitt passt. RE: Youtube Videos abspielen - Mareta Dagostino - 04.07.2020 Was noch sein kann: In den Objekt-Eigenschaften des Prims kann eingestellt werden, was bei "Click to" passieren soll. Default ist "Touch", aber bei deinem Screen vielleicht was anderes. RE: Youtube Videos abspielen - Anachron - 04.07.2020 (04.07.2020, 12:50)Xenos Yifu schrieb: Ich denke, hoffe, aber nur einmalig. Leider falsch gedacht, denn dass dein Browser dich dazu nur einmal auffordert liegt daran dass hier ein Cookie gesetzt wird. Der Viewer, bzw der darin integrierte Browser, hat aber mit Keksen nix am Hut. D.h. die Zustimmung wird nicht dauerhaft gespeichert. P.S. Auch bei dem Einfrieren von Videos über 30 min könnte die Ursache darin liegen, dass die im Viewer integrierte Browserfunktionalität nur eingeschränkt ist. Das ist eben kein vollwertiger Browser und es steht vermutlich nur ein begrenzter Speicherplatz für die Zwischenspeicherung des Videos zur Verfügung. RE: Youtube Videos abspielen - Xenos Yifu - 04.07.2020 Erst mal danke für die rege Teilnahme ![]() Ich probiere mal den Verlauf abzuhandeln, Zitat:Hallo Xenos, vielleicht ist es hilfreich herauszufinden, warum dein Medien-Prim nicht auf Mausklicks reagiert. Vielleicht ist da noch ein unsichtbares Prim drüber, das die Klicks abfängt, oder ein Script nimmt sich die Maus-Events? Mein Prim ist nichts wie eine erstellte Holzkiste auf die ich die Default Media Textur klebe. Zitat: (Gegen die Werbung an sich hilft das natürlich nicht, aber man kann zumindest auf Buttons klicken.) Man trifft wirklich einen Button? Es nützt ja nichts das Prim anzuklicken, man muss ja auf dem angezeigtem Video eine bestimmte Stelle triggern. Was im Grunde einen Touchscreen oder einen vollwertigen Webbrowser erfordert. Zitat:Leider falsch gedacht, denn dass dein Browser dich dazu nur einmal auffordert liegt daran dass hier ein Cookie gesetzt wird. Der Viewer, bzw der darin integrierte Browser, hat aber mit Keksen nix am Hut. D.h. die Zustimmung wird nicht dauerhaft gespeichert. Wieso ist dann das Popup inWorld danach weg? Ich schaue die Videos ja nicht mit meinem Webbrowser, sondern mit dem Firestorm inWorld an. Dann müsste das Cookie ja im Firestorm abgelegt sein. RE: Youtube Videos abspielen - Anachron - 04.07.2020 (04.07.2020, 17:42)Xenos Yifu schrieb:Zitat:Leider falsch gedacht, denn dass dein Browser dich dazu nur einmal auffordert liegt daran dass hier ein Cookie gesetzt wird. Der Viewer, bzw der darin integrierte Browser, hat aber mit Keksen nix am Hut. D.h. die Zustimmung wird nicht dauerhaft gespeichert. Der Firestorm ist aber kein Browser, d.h. er speichert keine Cookies. Während der laufenden Session ist die Information vorhanden, sie wird aber vom Firestorm nirgendwo permanent abgelegt. (Anders gesagt: Im Firestorm sind alle Cookies nur temporär.) |