![]() |
Aus Hypergrid und Umgebung: mein Blog über OpenSim & Co. - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Projekt Foren (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=48) +--- Forum: Sonstiges (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Thema: Aus Hypergrid und Umgebung: mein Blog über OpenSim & Co. (/showthread.php?tid=3970) |
Aus Hypergrid und Umgebung: mein Blog über OpenSim & Co. - Jupiter Rowland - 24.12.2020 Ich hatte ja schon in-world ein- oder zweimal angekündigt, ein Blog zum Thema OpenSim zu starten. Jetzt ist es passiert: Aus Hypergrid und Umgebung Im Moment ist das Blog noch ein bißchen unfertig, ich brauche noch ein Logo und ein Banner. Zur Technik: Das Blog läuft auf einer Instanz von Plume, einem freien, dezentralen Blogsystem. Plume verhält sich also (genau wie Write Freely, das ist etwas weiter fortgeschritten, aber nicht so gut) zu Medium wie OpenSim zu Second Life. Und Plume ist Teil des sogenannten Fediverse, in dem alle möglichen Dienste versammelt und meistens auch miteinander verbunden sind. Wer jetzt tatsächlich dem Blog folgen will, kann das einmal per gutem alten Atom-Feed machen. Rechts neben dem "Neueste Artikel" ist das Symbol mit dem Link für den Feed. Man kann das allerdings auch aus dem Fediverse heraus und kann dann auch kommentieren. Dafür braucht man natürlich ein Konto bei einem entsprechenden Dienst, der ActivityPub unterstützt. Das kann dieselbe Plume-Instanz sein, das kann eine ganz andere Instanz sein, das kann beispielsweise auch eine beliebige Instanz anderer Dienste im Fediverse sein, auf jeden Fall z. B. Mastodon und Pleroma (beide verhalten sich zu Twitter wie OpenSim zu Second Life, aber mit 500 bzw. mehreren tausend Zeichen), wahrscheinlich auch beispielsweise Friendica (Facebook, aber frei und dezentral wie OpenSim), Hubzilla (Facebook trifft WordPress trifft alle nur erdenklichen Cloud-Dienste, aber frei und dezentral wie OpenSim) oder Pixelfed (Instagram, aber frei und dezentral wie OpenSim), da bin ich mir aber nicht sicher. Bis jetzt gibt's auch nur einen Artikel, aber mehr sind in der Mache. RE: Aus Hypergrid und Umgebung: mein Blog über OpenSim & Co. - Rudi Bakerly - 24.12.2020 Grüß dich Jupiter, ich bin ja nicht so der Techniker wie viele hier. Und gerade deswegen finde ich so einen Blog wie du ihn vor hast sehr hilfreich. Ich konnte Deinen Beitrag auch lesen ohne dass ich bei einem der oben angeführten Dienste Abonnent war. Ich sag mal ganz naiv. Es wäre auch toll, wenn das so bleiben würde. Ein Blog wie du ihn vorhast ist für die "Neuen" eine große Hilfe und für die Grid Betreiber sicher eine Erleichterung wenn sie zur Unterstützung auf eine Seite wie Deine verweisen können. Ich freue mich auf weitere Beiträge. In diesem Sinne... Frohe Weihnachten Rudi |