![]() |
Namenlose Assets - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +---- Forum: Linux (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: Namenlose Assets (/showthread.php?tid=4812) |
Namenlose Assets - Manfred Aabye - 20.02.2024 Defekte oder nicht mehr genutzte Assets +++ ACHTUNG: Datenbank sichern und Regionen als OAR +++ Die ganze Sache hier ist gefährlich und wenn ihr euch damit nicht auskennt, dann lasst bitte die Finger davon. Ich habe eine Menge Assets, die keinen Namen haben und von keinem mehr genutzt werden. Dazu habe ich mir ein kleines Bash Skript gebastelt, welches schaut, ob ein Namenloses-Asset noch im Inventar ist und dann umbenennt, wenn dieses aber nicht mehr im Inventar eines Users zu finden ist, wird es gelöscht. Das Ergebnis ist 1847 Assets wurden umbenannt, 53140 Assets wurden gelöscht bei mir. Nachteil ist, alle Objekte, die als OAR hochgeladen wurden, ohne dass diese im Inventar waren, sind weg. Also die OAR noch einmal hochladen und alles ist wieder in Ordnung. Es wird die Logdatei "bereinigung.log" geschrieben, mit allen relevanten Informationen. Aufruf mit debug also nur testen, was geht: "bash namenreparatur.sh Benutzername Benutzerpasswort Datenbankname true" Aufruf ohne debug also mit Aktionen: "bash namenreparatur.sh Benutzername Benutzerpasswort Datenbankname false" Datei namenreparatur.sh PHP-Code: #!/bin/bash |