![]() |
Outerra - Gameengine - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Showcase (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Fundstücke (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=36) +--- Thema: Outerra - Gameengine (/showthread.php?tid=927) |
Outerra - Gameengine - Bogus Curry - 11.02.2013 Ich hab was sehr feines gefunden, das ist ein Gamengine, wo man so wie in SL und OS bauen kann. Aber wenn ihr die Techdemo euch anschaun, da bleibt echt der Mund offen stehen. Objekte als Collada importieren, TErrain bearbeitbat und so alles mögliche. Hier ein video von Techdemo ;D RE: Outerra - Gameengine - Catie Chiung - 11.02.2013 Was heißt das genau "Objekte als Collada importieren", verstehe das irgendwie nicht so. ![]() RE: Outerra - Gameengine - Datalo Tenk - 11.02.2013 Anteworld-0.7.13.3478 DEMO Collada importieren=obj ( Dradmodelle ) Mit der Demo kann man nicht viel Anfangen. Ein Lkw Über Wiesen Fahren und so. Berge mit Tannen . Werde die Sache weiter verfolgen. RE: Outerra - Gameengine - Dorena Verne - 11.02.2013 Bin beeindruckt von der Weite,..mal sehen wie sich das entwickelt ![]() Hier mal der Link zur Website: http://www.outerra.com/ Systemvorraumsetzungen: Zitat:Hardware requirementshttp://www.outerra.com/forum/index.php?topic=637.0 RE: Outerra - Gameengine - LyAvain - 11.02.2013 Ich hab da irgendwann mal was von gelesen... Die Grafik scheint echt gigantisch zu sein. Hier ein Video indem auch ein bisschen was erklärt wird. RE: Outerra - Gameengine - Ezry Aldrin - 11.02.2013 Huhu Also ich habe es auch mal runtergeladen und ausprobiert, noch habe ich keine Idee wie sich das entwickelt vor einem Jahr hatte auf Maddys Blogspot Maddy schon drueber berichtet, ich weiss also nicht ob man die 15 $ ausgeben sollte. Hat einer die Version schon? waere mal interessant zu erfahren wie die Kaufversion ist ![]() wenn es damit wirklich moeglich wird eine Gestaltung wie in SL /OS zu machen und das auch irgendwie nutzbar ist wie SL/OS, dann hat das ding echt zukunft, was ich bisher mitbekomme ist schon echt genial. Denke aber das es eher was fuer richtige Spiele mit Handlung sein wird, genau was es werden soll wird, weiss man ja noch nicht ![]() lg Ezry Nachtrag: Muss doch mal was nachlegen ein 13 min video mit wohl der Kaufversion ![]() ![]() Video zu Outerra 13 min RE: Outerra - Gameengine - Bogus Curry - 11.02.2013 Ich hab mir die pre-alpha version geholt, kostet in euros so 12 € ca. Also ich finds gingantisch, ist noch sehr am Anfang, aber ich denke die Engine wird sich noch von reden machen ;D Collada ist ein Meshformat, was auch SL importieren kann und auch Opensim. @Ly danke für das Video, das ist um einiges besser als meines ;D RE: Outerra - Gameengine - Catie Chiung - 11.02.2013 Verstehe immernoch nicht was dara nun so anders ist? Kann man mir mal erklären was genau das Gameengine sein soll? Sorry bin da was blöd. RE: Outerra - Gameengine - Bogus Curry - 11.02.2013 Die Gameengine könnte man sozusagen als unterbau bezeichnen. Es gibt zum beispiel die Crytek Engine, dann die Unreal-Engine, diese gibt die Grafik, manchmal sogar die Physik-Engine wieder. Ohne diese könnte man zum besipiel kein Ball werfen oder ein Tonne treten oder so. Die Outerra ist aber sowas von real, das man glatt glauben könnte, man stehe draussen. Wikipedia sagt dazu: Zitat:Eine Grafik-Engine (wörtlich „Grafik-Maschine“, freier etwa: „Grafiktriebwerk“ oder „Grafikmodul“) ist ein mitunter eigenständiger Teil eines Computerprogramms oder einer Computer-Hardware, welcher für dessen Darstellung von Computergrafik zuständig ist, meist möglichst realitätsgetreuer 3D-Computergrafik, wie Gegenstände, Umwelt und Personen (Stichwort: Virtuelle Realität). Im Zusammenhang mit 3D-Computergrafik bezeichnet man die Grafik-Engine daher dann auch als 3D-Engine. Konkret handelt es sich dabei um einen integrierten oder extern gelagerten Programmcode, der parallel zum eigentlichen Spiel (siehe Spiel-Engine) für die Berechnung der Grafikschnittstelle zuständig ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Grafik-Engine |