Beiträge: 2.187
Themen: 142
Thanks Received: 613 in 215 posts
Thanks Given: 657
Registriert seit: Jul 2010
Jo, Pferdemeshen geht auch...
Aber mein Fuchsi lässt sich net reiten. Also der Sit-Target-Helper funzt da nicht. Bei Möbeln hatte ich da bislang keine Probleme, aber bei dem Gaul sitz ich nie drauf, sondern immer sonstwo daneben. Weiss da einer was?
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Beiträge: 2.492
Themen: 115
Thanks Received: 256 in 87 posts
Thanks Given: 117
Registriert seit: Aug 2011
15.05.2015, 16:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2015, 10:36 von LyAvain.)
Wen nix hilft, verpass dem Zossen doch ein kleines Prim, welches du als Root definierst. Dann sollte das mit dem Sitzen auch funktionieren.
Wundert mich aber irgendwie, dass das Mesh nicht damit funktioniert.
Beiträge: 2.187
Themen: 142
Thanks Received: 613 in 215 posts
Thanks Given: 657
Registriert seit: Jul 2010
das funzt eigentlich mit mesh, hab damit ja diverse Anis in diverse Möbel gebaut... Dachte ich hätt vielleicht beim upoad was verbaselt?
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Beiträge: 973
Themen: 145
Thanks Received: 628 in 339 posts
Thanks Given: 82
Registriert seit: Feb 2015
Also ich kenn da ein Rezept für Sauerbraten
Also ich weis ja nicht wo du das her hast und ob du das nun per script reitest oder anziehst.
Probieren würd ich mal nen Posestand hinstellen da drauf dann das Pferd mit dir zusammen einstellen.
http://matangdilis.blogspot.de/2010/10/h...s-for.html
http://www.outworldz.com/secondlife/posts/mesh-horse/
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 2.187
Themen: 142
Thanks Received: 613 in 215 posts
Thanks Given: 657
Registriert seit: Jul 2010
Ich hab das selbst gebaut, pö! Und ich hab da mit dem Sittarget-Helper, den ich auch für meine selbstgebauten Meshmöbel erfolgreich nutze, ne Ani eingebaut, um mich mal draufsetzen zu können. Und bei dem Gaul funzt das warum auch immer nicht...
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Beiträge: 973
Themen: 145
Thanks Received: 628 in 339 posts
Thanks Given: 82
Registriert seit: Feb 2015
Hier sind Animationen vieleicht gefallen sie dir, scripte gibt es da auch.
http://matangdilis.blogspot.de/2012/01/a...ensim.html
Sonst mach doch das Skript in ein Tranparentes Prim und link das an das Pferd.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 2.187
Themen: 142
Thanks Received: 613 in 215 posts
Thanks Given: 657
Registriert seit: Jul 2010
Danke, auf den Ast mit dem verlinkten Prim wär ich auch noch selbst gekommen, lach, mich wundert das nur, weil das normal eben geht und nur bei dem Gaul nicht. Also werde ich selber mal ne Testreihe starten und euch dann, falls ichs herausbekommen sollte, mitteilen. Aber hätt ja sein können, dass da einer was weiß.
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Beiträge: 2.492
Themen: 115
Thanks Received: 256 in 87 posts
Thanks Given: 117
Registriert seit: Aug 2011
Hihi, das Wort Prim hatte ich bei meiner Antwort glatt vergessen, aber genau das hatte ich gemeint.
Beiträge: 546
Themen: 57
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
Der Orientierungspunkt bei dem Mesh wird immer in die Mitte vom Objekt gesetzt. Wobei Blender und der OS Importer verschiedene Vorstellungen von "Mitte" haben. Mach mal ein Mikro-Dreieck über den Zossen und "joine" es dazu. Das Dreieck dann so verschieben. das der neue Mittelpunkt vom Gesamtobjekt der Rücken ist. Dann sollte es gehen.