Beiträge: 680
Themen: 56
Thanks Received: 184 in 111 posts
Thanks Given: 600
Registriert seit: Jan 2012
08.06.2025, 19:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2025, 19:56 von Leora Jacobus.)
Welchen benutzt ihr?
Und wie kann man dem ein neues Grid zufügen?
Meine Version ist
Firestorm 7.1.10 (75913) Sep 17 2024 09:02:50 (64bit / SSE2) (Firestorm-Releasex64) with Havok support
Ich denke daß ich damals beim Download die Version für Open Sim gewählt hatte, finde aber keine Möglichkeit, dort irgendwas außer Second Life anzuwählen.
Beiträge: 1.623
Themen: 75
Thanks Received: 971 in 409 posts
Thanks Given: 555
Registriert seit: May 2013
08.06.2025, 20:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2025, 20:53 von Mareta Dagostino.)
Du musst die OpenSim- Version vom Firestorm nehmen, vermutlich hast du doch versehentlich die SL-Version heruntergeladen? Dann hast du auch einen Menüpunkt zur Gridauswahl in den Einstellungen. Die SL-Version enthält inkompatible Features für deren neuere Physikengine.
EDIT:
Link zum Hilfe-Eintrag "If you cannot see the Grid Selector, press Shift-Ctrl-G..."
Die Second-Life-Version geht nur in Second Life.
Die OpenSim-Version geht in OpenSim und auch in SL, natürlich ohne die neuen SL-Features nutzen zu können. (Frag' mich jetzt nicht, welche das genau sind, ich bin seit Jahren nicht mehr in SL aktiv - wegen geschlossenes Grid und so.)
Beiträge: 708
Themen: 112
Thanks Received: 962 in 454 posts
Thanks Given: 1.976
Registriert seit: Jun 2020
Firestorm 7.1.13 (78236) Jun 4 2025 21:43:43 (64bit / AVX2) (Firestorm-Betax64) mit OpenSimulator-Unterstützung.
Erhältlich bei den
Early Access Beta Downloads.
Die aktuellen Betas machen auf mich einen besseren Eindruck als die aktuelle Release-Version, mal ganz davon abgesehen, daß seit dem Neuaufsetzen die Release-Version auf meinem Tower im Gegensatz zu den Betas und Nightlies überhaupt nicht mehr startet. Da wird gerade auch viel an Bugs ausgebügelt, wohl ein Grund, warum die 7.1.12 nie zum Release wurde.
Beiträge: 1.107
Themen: 151
Thanks Received: 819 in 440 posts
Thanks Given: 131
Registriert seit: Feb 2015
Und passend dazu ein Grid einfügen mit einem Klick gibt es hier:
https://phoenixviewer.com/app/fsdata/fs_...ilder.html
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.