Beiträge: 9.270
Themen: 584
Thanks Received: 6.966 in 2.237 posts
Thanks Given: 3.698
Registriert seit: Jul 2010
(07.05.2025, 20:59)Dorena Verne schrieb: Ok, Domain wird in der Suche erkannt,da wo es stehen muss die iP gegen die Domain ausgetauscht, die wie folgt lautet: dorenas-testgrid.de
Bin ich mit dem Avatar im HG unterwegs wird leider noch die IP im Tag angezeigt..
Danke, Manni, aber mir ging es darum im letzten Posting von mir...
Beiträge: 1.011
Themen: 145
Thanks Received: 690 in 370 posts
Thanks Given: 113
Registriert seit: Feb 2015
Gestern, 12:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 12:40 von Manfred Aabye.)
Schritt 1:
Suche im osWebinterface nach deiner aktuellen IP-Adresse und ersetze sie durch deine Domain.
Wichtig: Der OpenSimulator aktualisiert diesen Eintrag nicht automatisch – hier ist also manuelle Anpassung erforderlich.
⚠️ Achtung: Nimm diese Änderung nicht in der Datenbank des MoneyServers oder anderen geschwindigkeitskritischen Systemkomponenten vor!
Schritt 2:
Öffne deine Datenbank, suche nach Einträgen mit deiner IP-Adresse und ersetze diese durch deine Domain.
Schritt 3:
Passe die Datei Robust.ini entsprechend an und trage dort ebenfalls deine Domain ein.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 428
Themen: 18
Thanks Received: 261 in 133 posts
Thanks Given: 896
Registriert seit: Sep 2017
(07.05.2025, 16:30)Bogus Curry schrieb: [...]
Das heisst man könnte auch thereotisch eine Webseiter mit Hugo erstellen und diese dann da reinstellen ?
Denke es gibt doch bestimmt, Platzhalter, die man dann in die Webseite einbindet. Wie zum Beispiel die OnlineAnzeige vom Grid, also wer alles online ist ;D
Bei HUGO ist zu bedenken, dass es dazu dient statische Websites zu erstellen. Ich habe ein kleines Projekt in dieser Richtung gerade aufgegeben, weil HUGO das nur komplizierter gemacht hat.
Beiträge: 9.270
Themen: 584
Thanks Received: 6.966 in 2.237 posts
Thanks Given: 3.698
Registriert seit: Jul 2010
(Gestern, 12:29)Manfred Aabye schrieb: Schritt 2:
Öffne deine Datenbank, suche nach deiner IP und tausche diese gegen deine Domain aus.
Schritt 3:
Ändere deine Robust.ini
Ok, das wusste ich bereits nach fast 16 Jahren als Gridbetreiberin, aber trotzdem danke.
Beiträge: 1.011
Themen: 145
Thanks Received: 690 in 370 posts
Thanks Given: 113
Registriert seit: Feb 2015
Gestern, 12:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 13:22 von Manfred Aabye.)
Sorry aber ich muss das anfängergerecht schreiben, damit nicht nur dir geholfen wird, sondern auch anderen, die nicht soviel wissen
P.S. Das osWebinterface von
https://github.com/ManfredAabye/oswebinterface ist ein PHP-basiertes Webinterface, das dynamische Inhalte (z. B. Nutzerabfragen, Grid-Status etc.) aus einer OpenSimulator-Datenbank anzeigt.
Hugo hingegen ist ein statischer Website-Generator, der keinen serverseitigen Code wie PHP ausführen kann.
Hier gibt es erweiterte Informationen zu PHP‐basierte Webseitengeneratoren
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 9.270
Themen: 584
Thanks Received: 6.966 in 2.237 posts
Thanks Given: 3.698
Registriert seit: Jul 2010
Sorry, habe ich nicht bedacht. Manchmal nervt mich meine eigene Überheblichkeit selbst.
Beiträge: 1.011
Themen: 145
Thanks Received: 690 in 370 posts
Thanks Given: 113
Registriert seit: Feb 2015
Vor 9 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 9 Stunden von Manfred Aabye.)
opensimMULTITOOLS-II V25.5.98.398
Neue Funktionen im Testbetrieb.
Überarbeitetes home Verzeichnis des GitHub-Wikis:
https://github.com/ManfredAabye/opensimM...LS-II/wiki
Die Spalte rechts reicht eigentlich für ein Inhaltsverzeichnis völlig aus.
Überarbeitet: automatische Regionserstellung:
https://github.com/ManfredAabye/opensimM...siniconfig
Regionen nach Mustervorlagen anordnen.
Neu: Funktion regionbackup:
https://github.com/ManfredAabye/opensimM...gionbackup
Dies erstellt ein ultimatives Backup der Regionen, mit allem, was für eine Wiederherstellung der Regionen und Simulatoren benötigt wird.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 1.011
Themen: 145
Thanks Received: 690 in 370 posts
Thanks Given: 113
Registriert seit: Feb 2015
opensimMULTITOOL II V25.5.99.406 robustbackup
Test umfangreiche Robust Datenbank Sicherung:
Code:
bash osmtool.sh robustbackup Datenbankbenutzername Datenbankpasswort
https://github.com/ManfredAabye/opensimM...bustbackup
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.