Beiträge: 31
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2012
Hallo zusammen,
ich hab leider noch keine Antwort dazu gefunden, drum frag ich Euch mal.
Ist es möglich, Objekte die ich auf meiner eigenen OpenSIM erstellt habe auf SecondLife hochzuladen ?
Ich hab auch SecondInventory, damit müsste das warscheinlich gehen, nur wollte ich wissen, ob es evtl auch noch eine andere Möglichkeit gibt.
Das Ganze vielleicht auch anderst herum, also von SecondLife zu OpenSIM.
Gruss
Sam
Beiträge: 9.132
Themen: 581
Thanks Received: 6.629 in 2.112 posts
Thanks Given: 3.536
Registriert seit: Jul 2010
Für von dir erstellten Content müsste es mit der im-export Funktion einiger viewer wie beispielsweise den Imprudence gehen
Beiträge: 2.477
Themen: 114
Thanks Received: 231 in 74 posts
Thanks Given: 92
Registriert seit: Aug 2011
Ja, vom OpenGrid nach SL geht definitiv... Ich mache das auch. Du brauchst halt einen Viewer mit XML Ex- bzw. Import, wie Dorena schon schrieb. Das haben eigentlich alle V1 basierten Viewer, wie der Imprudence, Singularity und der Cool VL z.B.
Anders herum von SL ins OpenGrid geht nur, wenn du alle Rechte an dem Obejekt/Linkset hast, also auch inkl. Texturen. Allein der Imprudence, exportiert auch wenn dir die Texturen nicht gehören, weigert sich dann aber die Texturen mitzunehmen. Alle anderen Viewer wollen dann garnichts exportieren.
Second Inventory macht auch nix anderes mehr als die Viewer mit XML Export. LL hat da gut abgeriegelt.
Beiträge: 716
Themen: 12
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2010
Das kann aber Teuer werden.
Achtung es folgt eine Signatur:
Beiträge: 31
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2012
27.04.2012, 17:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2012, 17:13 von Samara Collas.)
Danke für Eure Antworten.
Wichtiger ist mir im Moment von OS --> SL.
Sind die meisten dieser Viewer aber nicht verboten in SL ? Ich dachte da wäre was gewesen....
Gruss
Sam
@Dorena Bei Zeiten komme ich mal auf dich zu wegen dem Gruppenmodul. Ich hab OS auf dem Mac jetzt erstmal soweit am Laufen, daß es auch von aussen erreichbar ist.
Ich hab mir heute auch mal einen Account in deiner Welt gemacht, sehr nett dort. Braucht man eine Gruppe zum Bauen oder ? Bekommt man bei Dir auch Land ?
Beiträge: 9.132
Themen: 581
Thanks Received: 6.629 in 2.112 posts
Thanks Given: 3.536
Registriert seit: Jul 2010
Danke für die Blumen

ja,klar Land gibt es bei uns auch. Bin ab ca 19:00 online im Grid.
Lieben Gruß
Dorena
Beiträge: 31
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2012
Merci, ich versuche mal on zu kommen bei dir heute Abend.
Hast Du zufällig eine Anleitung, wie das mit dem Gruppenmodul funktioniert ?
LG
Sam
Beiträge: 9.132
Themen: 581
Thanks Received: 6.629 in 2.112 posts
Thanks Given: 3.536
Registriert seit: Jul 2010
Hatte mal für eine alte Freundin ein Paket geschnürt samt Anleitung:
Gruppen und Profile
Viel Erfolg
Beiträge: 31
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2012
27.04.2012, 19:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2012, 19:25 von Samara Collas.)
Schau ich mir an
Danke schonmal.
LG
Sam
Beiträge: 2.477
Themen: 114
Thanks Received: 231 in 74 posts
Thanks Given: 92
Registriert seit: Aug 2011
OS--->SL geht eigentlich ohne Probleme... Und der CoolVL ist definitiv nicht verboten. Der aktuelle hat sogar Meshimport. Dummerweise haben eigentlich alle aktuellen V2/3 Viewer kein XML import mehr. Daher wirst du wohl auf einen V1 basierten zurückgreifen müssen.
Den aktuellen Meshfähigen Singu gibt es aber leider nicht für Mac, weil es da wohl extremste Probleme mit Bugs und irgendwelchen Lizenzen gegeben hat.
Der Imprudence hat kein Mesh geht aber ansonsten auch gut.
Phoenix wäre wohl auch noch drin, nur verursacht der bei OpenSim häufig Probleme bei HTTP Zugriffen auf den Assetserver (Langläufer in Massen und dadurch heftigen LAG).
Ich bin im SL ausschliesslich mit einem meshfähigen V1 Viewer unterwegs (Singu 1.6 auf Linux) und hatte noch nie Probleme mit XML import. Importieren ist ja sogar erwünscht (verdienen ja durch jeden Upload, da man für jede Textur 10 L$ zahlt bei einem Linkset), nur mit dem Exportieren zickt LL herum.