Beiträge: 2.477
Themen: 114
Thanks Received: 231 in 74 posts
Thanks Given: 92
Registriert seit: Aug 2011
Nach dem letzten (heutigen) Update auf den Linux 3.2.0-36-generic-pae Kernel startet mein Gnome nur noch im Classic Modus. Egal was ich auf dem Login Sreen auswähle GNOME oder GNOME CLASSIC, es wird Gnome Classic gestartet.
Hab im Netz noch nix dementsprechendes gefunden.
Zum Glück kann man ja einfach die vorherige Kernelversion starten. Damit geht alles einwandfrei. Ich hab die Gnome 3.4.2 Oberfläche echt schätzen gelernt und finde die Gnome 2 Oberfläche nur noch Umständlich. Ich hoffe ich krieg das in den Griff.
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.762
Registriert seit: Jul 2010
Das ist aber ein grosser Sprung zu nächsten Kernel version .. was für ein Linux fährste denn ? Meinst du mit Gnome 3.4.2 die Unity Oberfläche ?
Ich denke mal das ist ein problem mit deiner Grafikkarte gibt, ist meine erste Vermutung. Was für ne Grafikkarte haste drinne ?
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 2.477
Themen: 114
Thanks Received: 231 in 74 posts
Thanks Given: 92
Registriert seit: Aug 2011
Ich fahre Ubuntu 12.04 LTS seit einem halben Jahr. Das Update war nur ein Sprung von 3.2.0-35 auf 3.2.0-36. Also nix grosses... Ein ganz normales kleines Kernelupdate. Die 35er Version funzt einwandfrei und die 36 spinnt.
Ne, ich habe Gnome, nicht Unity. Gnome 3.4.2. Das funktionierte auch vorher mit der Grafikkarte. Deswegen wundert es mich ja.
Die Grafikkarte ist eine Geforce 9800 GT mit dem Nvidia 295.40 Treiber.
Wie gesagt, das System läuft in dieser Konfiguration seit einem halben Jahr stabil und ohne Probleme. Nur das letzte Update hat irgendwas zerschossen.
Beiträge: 1.006
Themen: 22
Thanks Received: 29 in 10 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: May 2011
Würde eventuell einfach noch mal Gnome 3 seperat neu installieren müsste eigendlich über den Packetmanager gehen oder? Vielleicht vertragen sich beide Versionen auch nicht nebeneinander.
Beiträge: 2.477
Themen: 114
Thanks Received: 231 in 74 posts
Thanks Given: 92
Registriert seit: Aug 2011
Das war ein normales kleines Update durgeführt vom Updatemanager. Ich hab am System selber nix geändert. Ich benutze ja seit der Neuinstallation des Systems vor einem halben Jahr von Anfang an Ubuntu 12.04 LTS Gnome Shell Remix... Ausser Gnome 3.4.2 hab ich keinen anderen Windowmanager auf dem System.
Aber laut den Forenbeiträgen ist dieser "Fallback" Modus angeblich ein Problem des Grafiktreibers. Das ergibt aber wenig Sinn, denn er läuft ja und wurde nicht angetastet. Aber vielleicht sollte ich ihn einfach mal neu installieren lassen. Mal gucken was passiert,