Beiträge: 2.234
	Themen: 142
	Thanks Received: 696 in 256 posts
Thanks Given: 690
	Registriert seit: Jul 2010
	
	
 
	
	
		Ich meine, ich hätt hier irwo mal gelesen, das man die Texturen von CG Textures nicht mehr verwenden dürfte.
Zur Klarstellung: Das betrifft lediglich SL bzw.  LindenLab, weil die nach ihren Terms of Use sämtliche Rechte an allem hochgeladenen Krempel weltweit beansprucht, was natürlich ein direkter Angriff auf das Urheberrecht von CG Textures ist.
Also, wir können weiterhin die Texturen verwenden. Wobei die Betonung auf verwenden liegt. Nicht gestattet ist es, die Texturen hochzuladen und unbearbeitet als "Textursammlung" zu verscherbeln. Die Auf nen Prim ömpeln und den Prim weitergeben darfste.
	
	
	
I have to leave said the leaf and left to the left 
 xenolandia.de:8002:Klarakunterbunt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 618
	Themen: 52
	Thanks Received: 105 in 51 posts
Thanks Given: 358
	Registriert seit: Jul 2010
	
	
 
	
	
		Huhu
Danke Klara,das war mir bisher nicht bewusst, das es ausschliesslich SL betrifft, die Haben echt super texturen dabei, und ich habe die immer vermieden wegen deren ausschluss, aber wenn es auf SL und nicht auf uns zutrifft kann man die gut verwenden

)
lg
Ezry
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.661
	Themen: 120
	Thanks Received: 550 in 232 posts
Thanks Given: 404
	Registriert seit: Aug 2011
	
	
 
	
	
		Jo, die haben echt super Sachen dabei.. Auch schon viel benutzt. Damals im SL auch, was ich nun seit einiger Zeit nicht mehr tu... Aber im OS, immer drauf mit den bunten Bildern auf die Primeln. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 546
	Themen: 57
	Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Aug 2013
	
	
 
	
	
		Ich mache mir die Texturen meist selbst, so wie ich sie gerade brauche. Dann muss ich mir keinen Kopf machen was ich darf und was nicht 
 
Ein Beispiel. 
 
   
Das Bild (orig. 12 MP) habe ich in einem Tropenhaus (glaube war Dortmund) geknipst. Viele Steine sind es nicht. Ich habe dann verschiedene Steinformationen hersauskopiert und in einem sehr großen quadratischen Bild als Layer zusammengepuzzel , gedreht, rauf- runtergeschoben, Stellen ausradiert... Das Ganze Nahtlos gemacht, noch mal überarbeitet (insb. Stellen rausretuschiert, an denen man Wiederholungen leicht erkennen kann ) und letztlich auf 1024 Pixel runtersampelt. Nun habe ich eine eigene  -kann damit machen was ich will-  Bodentextur für größere Flächen
 
   
Die Fenster links, stammen übrigens aus dem Freilichtmuseum in Hagen  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.234
	Themen: 142
	Thanks Received: 696 in 256 posts
Thanks Given: 690
	Registriert seit: Jul 2010
	
	
 
	
		
		
		12.03.2015, 16:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2015, 16:22 von Klarabella Karamell.)
	
	 
	
		Hihi, bei den meisten meiner Sachen weiss ich auch genau, wo die Originale stehen  oder standen, aber die ham neuerdings auch freigestelltes Blattwerk, kicher...
Ich mein, wenn du net warte willst, bis die Bäume wieder ausschlagen, die ham scho en paar nette fertig freigestellte Äste da, lach
	
	
	
I have to leave said the leaf and left to the left 
 xenolandia.de:8002:Klarakunterbunt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 546
	Themen: 57
	Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Aug 2013
	
	
 
	
	
		Grrrrr!  Gngngn , nein ich kann widerstehen  … kommt Frühling, kommt Blattwerk!  Am Samstag ist erstmal unsere Krüppelkiefer dran. Bevor sich die Vögel dort einnisten, kommen ein paar Äste ab, die auch gleich geknipst werden   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.111
	Themen: 152
	Thanks Received: 825 in 443 posts
Thanks Given: 131
	Registriert seit: Feb 2015
	
	
 
	
		
		
		12.03.2015, 17:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2015, 13:55 von Manfred Aabye.)
	
	 
	
		So wie hier bestimmt.
Hatte mit Tony gesprochen wenn die Texturen in einem Modell sind dürfen die weitergegeben werden.
Zitat:Lizenzvereinbarung
Sie dürfen:
- diese Daten von tonytextures als Teil Ihrer privaten oder kommerziellen Projekten verwenden.
Sie dürfen nicht:
- diese Beispieldatei von tonytextures alleinstehend oder komplett veröffentlichen, vermarkten, verkaufen oder weiterlizenzieren.
Wenn Ihnen der Downlaod gefallen hat, unterstützen Sie uns mit einer Weiterempfehlung oder einem Link!
Sämtliche Urheberrechte (Copyright) der digitalen Daten liegen und verbleiben bei tonytextures.
Bitte kontaktieren Sie uns einfach falls Sie weitere Fragen haben.
tonytextures
http://www.tonytextures.com
info@tonytextures.com
 
   
Ach so, eins habe ich noch.
Dies könnt ihr auch mit Gimp machen.
Die Teppich Textur könnt ihr auch z.b. gegen eine Tapeten Textur oder Muster austauschen. 
Kostenloser Photoshop Teppich Textur Generator
http://www.tonytextures.de/kostenloser-p...generator/
Beispiel:
 
   
Und hier noch ein Link zu OpenSim Recourcen:
http://learning-in-virtual-worlds.wikisp...+Resources
	
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen, 
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.