Beiträge: 1.581
Themen: 74
Thanks Received: 862 in 366 posts
Thanks Given: 433
Registriert seit: May 2013
Mono 5.2.0.215
Download "opensim-0.9.0.0-source.tar.gz" von der Webseite
http://opensimulator.org/wiki/Download, Kapitel "Source Code".
Das Paket entpackt und in das Wurzelverzeichnis der entpackten Dateien gewechselt.
./runprebuild.sh
xbuild
Violà, ein Binary ist entstanden: 43 Warnings, 0 Errors.
Beiträge: 7.131
Themen: 781
Thanks Received: 1.471 in 730 posts
Thanks Given: 3.791
Registriert seit: Jul 2010
Manno Mareta, warst wieder schneller als ich *gg
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 7.131
Themen: 781
Thanks Received: 1.471 in 730 posts
Thanks Given: 3.791
Registriert seit: Jul 2010
Hallo Lupograu ;D
Die Binary ist schon übersetzt, muss du nicht mehr compillieren.
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
jap das weiß ich,
wollte erst die source kompillieren, hab dann wie gesagt doch die Binary genommen und installiert bzw. eingerichtet ;-)
Mono machte nur probleme beim start der Opensim ...
Beiträge: 972
Themen: 145
Thanks Received: 625 in 339 posts
Thanks Given: 82
Registriert seit: Feb 2015
Diva-r09000 ist auch da.
http://metaverseink.com/Downloads.html
Bin gespannt auf die Metro Version.
Also die OpenSim Version alleine zu Kompilieren reicht nicht,
da sollte man die OpenSim-libs auch gleich mit Kompilieren.
Besonders wegen BulletSim 2017.
Wenn das mit xbuild nicht funktioniert wie bei mir (Ubuntu Server 17.04) der nehme nant.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 76
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jun 2015
Hat mal jemand die neue Diva-Distro getestet? Bei mir schmiert sie auf der Hälfte des Durchlaufs ab (zuvor wie gewohnt konfiguriert, auf Windows 8.1).
Beiträge: 1.581
Themen: 74
Thanks Received: 862 in 366 posts
Thanks Given: 433
Registriert seit: May 2013
(23.08.2017, 23:23)Manfred Aabye schrieb: Also die OpenSim Version alleine zu Kompilieren reicht nicht,
da sollte man die OpenSim-libs auch gleich mit Kompilieren.
Besonders wegen BulletSim 2017.
Weißt du da konkrete Quellen für diese Information? Bisher wurden die bereits übersetzten OpenSim-libs doch gerade deswegen mit den OpenSim Sourcen binär bereitgestellt, damit die
nicht jeder selber übersetzen muss. So geschehen auch am 15.8. mit BulletSim 2017 in Commit 76c29c.
Beiträge: 7.131
Themen: 781
Thanks Received: 1.471 in 730 posts
Thanks Given: 3.791
Registriert seit: Jul 2010
(23.08.2017, 23:23)Manfred Aabye schrieb: Wenn das mit xbuild nicht funktioniert wie bei mir (Ubuntu Server 17.04) der nehme nant.
Wer ausser dir benutzt auf seinen Server Ubuntu 17.04 ? Also ich für meinen Teilen jedenfalls nicht, bleibe da lieber bei der 16.04 ;D
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social