Beiträge: 1.579
Themen: 74
Thanks Received: 859 in 365 posts
Thanks Given: 428
Registriert seit: May 2013
Hallo,
in einem anderen Thread las ich, dass unter modernen 64-Bit-Linux Versionen das übliche Vivox Voice nicht mehr funktionieren soll. Da irgendwie jedes Linux im Detail anders gestrickt ist, können wir
hier ja mal erfolgreiche Installationen sammeln.
Ich habe
Ubuntu 16.04 (64-Bit) mit PulseAudio (Default bei Ubuntu) und den aktuellen 64-Bit-Firestorm. In der Hilfe von Firestorm fand ich folgenden Tipp, der funktionierte:
Code:
sudo apt-get install gstreamer0.10-pulseaudio:i386 libidn11:i386 libuuid1:i386 libstdc++6:i386
(Quelle:
http://wiki.phoenixviewer.com/fs_voice)
Viele Grüße,
Mareta
Beiträge: 256
Themen: 15
Thanks Received: 47 in 32 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Jun 2015
Huhu Mareta
vielen Dank fuer die Anleitung. Mit dem Singularity hat es funktioniert. Voice geht jetzt
diese Signatur ist in deinem Land nicht verfügbar :-P
Beiträge: 1.579
Themen: 74
Thanks Received: 859 in 365 posts
Thanks Given: 428
Registriert seit: May 2013
Zitat:Dieses Paket scheint unter (fast) allen derzeit aktuellen 64-Bit-Distributionen nicht mehr verfügbar zu sein, durchaus verständlich weil gstreamer0.10 mittlerweile total veraltet ist.
Dann gibt es vielleicht ein "gstreamer.{xyz}-pulseaudio:i386" in Deiner Distribution? Sonst hilft vermutlich nur Recherche, was dort analog in Frage kommt. Falls Du überhaupt PulseAudio verwendest, etliche Distributionen haben ja Alsa als Default. Falls Du eine "debianartige" Distribution verwendest, kannst Du ein Debian-Paket an der Versionsverwaltung vorbei von Hand installieren, Debian Jessie hat es auch noch drin.
https://packages.debian.org/jessie/gstre...pulseaudio
Beiträge: 2.186
Themen: 142
Thanks Received: 612 in 214 posts
Thanks Given: 656
Registriert seit: Jul 2010
hilft bei mir alles nicht
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Beiträge: 2.186
Themen: 142
Thanks Received: 612 in 214 posts
Thanks Given: 656
Registriert seit: Jul 2010
damit aber!
sudo apt-get install libidn11:i386 libuuid1:i386 libstdc++6:i386 gstreamer1.0-pulseaudio:i386
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Beiträge: 659
Themen: 104
Thanks Received: 879 in 417 posts
Thanks Given: 1.687
Registriert seit: Jun 2020
Ich glaub, libuuid1:i386 wird seit geraumer Zeit (Firestorm 6.4? 6.5?) nicht mehr gebraucht.
Den Rest habe ich mir zusammen mit ein paar anderen Abhängigkeiten mittels Equivs zu einem Dummy-Paket geschnürt, das automatisch alles installiert, was man für Firestorm braucht.
Beiträge: 2.186
Themen: 142
Thanks Received: 612 in 214 posts
Thanks Given: 656
Registriert seit: Jul 2010
(01.07.2022, 21:43)Jupiter Rowland schrieb: Ich glaub, libuuid1:i386 wird seit geraumer Zeit (Firestorm 6.4? 6.5?) nicht mehr gebraucht.
Den Rest habe ich mir zusammen mit ein paar anderen Abhängigkeiten mittels Equivs zu einem Dummy-Paket geschnürt, das automatisch alles installiert, was man für Firestorm braucht.
Das hilft nun wirklich allen weiter....
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Beiträge: 659
Themen: 104
Thanks Received: 879 in 417 posts
Thanks Given: 1.687
Registriert seit: Jun 2020
Für die, die sich auch so ein Dummy-Paket mit
Equivs bauen wollen, hier mal mein Ansatz (firestorm-deps.ctl):
Code:
Section: net
Package: firestorm-deps
Priority: optional
Architecture: all
Version: 2022-1
Depends: libidn11:i386, libstdc++6:i386
Recommends: gstreamer1.0-pulseaudio:i386
Suggests: libnss3:i386, libnspr4:i386, libxtst6:i386, libgconf-2-4:i386, libxss1:i386, growl-for-linux
Description: Dependencies for Phoenix Firestorm
This dummy package installs the dependencies for the Phoenix Firestorm Viewer.