Beiträge: 464
Themen: 15
Thanks Received: 795 in 300 posts
Thanks Given: 921
Registriert seit: Nov 2011
09.06.2016, 22:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.2016, 13:19 von Akira.)
Habe noch die Taskleiste eingeblendet, damit man sieht dass es ein Desktop ist und nicht nur ein Hintergrundsbild
Wenn ich auf das "K" in der Taskleiste klicke sieht es wie folgt aus:
LG Akira
Beiträge: 2.478
Themen: 114
Thanks Received: 231 in 74 posts
Thanks Given: 93
Registriert seit: Aug 2011
10.06.2016, 10:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2016, 10:24 von LyAvain.)
Hehe, Aki... Dein Desktop ist noch spartanischer als meiner. Wenn sich bei mir das Dock ausblendet sind wenigstens noch ein paar Infos in der Titelzeile zu sehen. Bei dir ist dann ja alles weg.
Irgendwie erinnert die rot/schwarze Farbgebung an deinen Bahnhof, Spike...Corporate Identity ist gewahrt...
Beiträge: 464
Themen: 15
Thanks Received: 795 in 300 posts
Thanks Given: 921
Registriert seit: Nov 2011
(10.06.2016, 10:22)LyAvain schrieb: Hehe, Aki... Dein Desktop ist noch spartanischer als meiner. Wenn sich bei mir das Dock ausblendet sind wenigstens noch ein paar Infos in der Titelzeile zu sehen. Bei dir ist dann ja alles weg. 
Jo, Titelzeile gibt es nicht in KDE die Symbole sind halt alle im Dock, je nach dem was gerade gestartet ist. Meine vollgepackte Titelzeile gibt es dann im Thread "Euer Mac Desktop" den ich noch eröffnen werde und wahrscheinlich nur einen einzigen Eintrag beinhalten wird. ;-)
Beiträge: 2.478
Themen: 114
Thanks Received: 231 in 74 posts
Thanks Given: 93
Registriert seit: Aug 2011
Erinnert irgendwie ein bissi an Gnome 3
Beiträge: 464
Themen: 15
Thanks Received: 795 in 300 posts
Thanks Given: 921
Registriert seit: Nov 2011
(11.06.2016, 21:32)LyAvain schrieb: Erinnert irgendwie ein bissi an Gnome 3
Jo ist ja auch nur ein Widget, das jemand nachgebaut hat. Der "originale" Launcher sieht anders aus und erinnert an das Menu welches beim Win7 Start Menu erscheint. Mir gefällt weder noch, jedoch erachte ich den Gnome 3 Nachbau als gelungener ... Auf KDE 4 hatte ich mal ne Funktionalität die recht gut dem Launchpad des Mac entsprach ... unter KDE Plasma hab ich das so nicht mehr hingekriegt :-(
Beiträge: 2.185
Themen: 142
Thanks Received: 610 in 213 posts
Thanks Given: 656
Registriert seit: Jul 2010
die offene Susi auf dem ollen Benq, weil ich mint net mehr starten kann, weil der Benq-Fehler, "ich änner eben mal die Tastaturbelegung auf Hinterkoreanisch" auch unter Linux zuschlägt und ich also mein passwort net mehr eingeben kann
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Beiträge: 9.133
Themen: 581
Thanks Received: 6.632 in 2.113 posts
Thanks Given: 3.537
Registriert seit: Jul 2010
Ui, eine "Suse" hatten wir hier im Thread noch nicht.
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.762
Registriert seit: Jul 2010
Klärchen dasselbe mit dem Passwort, ist mir vorigen Montag auch passiert. Ich hab auf meinen Arbeits-PC die mint beta 18 installiert, hatte auch alles fertig und pw eingegeben und die Installisation war auch sauber durchgelaufen. Aber als ich mich dann einloggen wollte, nahm er mein PW nicht mehr an, warum auch immer. Dann hab ich die 18er beta nochmal installiert, aber dann ein etwas einfacheres PW gewählt und schwupps dann ging es .. lol
Hatte mal zwischendurch ein Majano getester, das basiert auch Arch-Linux. Nicht so mein Ding .. lol
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 2.185
Themen: 142
Thanks Received: 610 in 213 posts
Thanks Given: 656
Registriert seit: Jul 2010
Meistens ist dann der böse Capslock schuld, aber den kann man ja zum Glück komfortabel ausschalten. Beim Benq passiert das im laufenden Betrieb, ungefähr 2mal im Jahr, unter windoof hats dann gereicht, die Systemwiederherstellung zu starten....
schwupps hats ne mir völlig unbekannte Belegung. könnte höchstens noch alle Tasten durchtippseln und dabei schreiben, wer wo auf welcher Taste liegt. Von "q" bis zum "p" liegen die Zahlen 1 bis 9, dann kommt aber keine 0, sondern Sternchen....
very seltsam.
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt